Salzburger Verkehrsverbund

Beiträge zum Thema Salzburger Verkehrsverbund

Foto: Franz Neumayr/MMV

Was der neue Fahrplan den Salzburgern bringt

Mit 13. Dezember werden europaweit die Fahrpläne angepasst Mit der europaweiten Fahrplanänderung am 13. Dezember kommen ein paar Neuerungen auf Salzburger zu. Die ÖBB-Fernreisezüge nach Wien steuern nicht mehr den Westbahnhof an, sondern den neuen Wiener Hauptbahnhof und bieten zudem eine direkte Anbindung an den Wiener Flughafen. Damit erreicht man vom Salzburger Hauptbahnhof in 2 Stunden 49 Minuten ohne Umsteigen den Flughafen Wien – und das mit dem Railjet im Stundentakt. Bis zum Wiener...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
SVV-Geschäftsführerin Allegra Frommer mit LR Hans Mayr vor dem neuen Logo des Salzburger Verkehrsverbundes
10

SVV bekam zum Geburtstag ein neues Logo

Der Salzburger Verkehrsverbund feierte 20 Jahre und 30 Mobilitätspartner Die Location hätte besser nicht passen können: In der ÖBB-Lokwerkstätte in Salzburg feierte der Salzburger Verkehrsverbund am Freitagabend seinen 20. Geburtstag. Das größte Geschenk bereitete Geschäftsführerin Allegra Frommer gemeinsam mit Jörg Eberhard von der Werbeagentur "die fliegenden Fische" dem Zusammenschluss im Dienst der Mobilität mit einem neuen Logo und dem neuen Claim "Salzburg Verkehr verbindet". Applaus gab...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Johann Neumayer von der Erzdiözese Salzburg (links) und Johannes Gfrerer vom SVV haben dem Regionauten Karl Strohriegl eine Jahreskarte überreicht.

2.772 Kilometer beim Autofasten eingespart

SALZBURG (mb). Eine Strecke von 2.772 Kilometer hat Karl Strohriegl, Zweigstellenleiter des Musikums Straßwalchen, beim Autofasten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt – und das binnen zwei Wochen. Die Bezirksblätter haben im Vorfeld gemeinsam mit dem Salzburger Verkehrsverbund zur Challenge aufgerufen. Das Autofasten an sich gibt es mithilfe der Erzdiözese bereits seit zehn Jahren in ganz Österreich. "Ich habe mich schon oft beim Autofasten beteiligt", erzählt Strohriegl. "Allerdings...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
In Anlehnung an das günstige Jahresticket (hier inklusive Region) fordert Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl ein Halbjahresticket als Alternative zu den teureren Einzel- und Monatstickets. | Foto: Pascal Lamers
2

366-Euro-Jahresticket ist ein Verkaufsschlager – Absatz hat sich fast verdoppelt

Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl fordert vergleichbares Halbjahresticket für Wintermonate Ein günstiges Halbjahresticket für den öffentlichen Verkehr – analog zum 366-Euro-Jahresticket – fordert Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl. "Das käme all jenen zugute, die in der wärmeren Jahreszeit mit dem Rad in der Radhauptstadt Salzburg unterwegs sind, aber zwischen Oktober und April ihr Fahrrad dann lieber stehen lassen", ist der Ganzjahres-Radfahrer Carl überzeugt. Innsbruck und Graz haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Schülerfreifahrt gilt ab 8. Dezember nicht mehr auf der privaten Westbahn

Privater Betreiber steigt aus dem Salzburger Verkehrsverbund aus SALZBURG. Schlechte Nachrichten für Schüler und Lehrlinge, die mit der "Super s'Cool Card" über einen Freifahrtsausweis verfügen: Der gilt ab 8. Dezember nicht mehr in der privaten Westbahn. Der Grund: Wie angekündigt steigt das Verkehrsunternehmen aus dem Salzburger Verkehrsverbund aus. Die Westbahn fühlt sich vom SVV "ausgegrenzt", die alteingesessenen Unternehmen wie ÖBB, Salzburg AG, ÖBB-Postbus oder Albus würden neue Anbieter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1

Keine Automaten im Obus

Die Umsetzung scheitert laut Salzburg AG derzeit noch an den technischen Möglichkeiten. SALZBURG (af). Keine Woche ohne Diskussion über eine Busspur. Dabei ließe sich andernorts weit mehr Zeit für den öffentlichen Verkehr „herausschinden“, nämlich beim Ticketverkauf direkt beim Obus-Fahrer. Derzeit werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert, von Ticketautomaten im Obus über ein neues Handyticket bis hin zum Aufstellen zusätzlicher Automaten an den Haltestellen. „Prüfen derzeit den Markt“...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Busfahren zum Schnäppchenpreis bietet die Testwoche des Salzburger Verkehrsverbundes. | Foto: SVV

Charmeoffensive in Bus & Co

Verkehrsverbund lädt mit einer Testwoche zum Öffi-Schnuppern ein Der öffentliche Nahverkehr will ab kommendem Samstag mit einer Offensive gegen sein manchmal unattraktives Image angehen: Während einer Testwoche gibt es in der Kernzone stark vergünstigte Einzel- und 24-Stunden-Tickets. SALZBURG. „Die Verkehrssituation in Salzburg wird immer filigraner. Uns ist es daher ein Anliegen, die Vorteile des öffentlichen Personennahverkehrs aufzuzeigen und mit dieser Aktion auch günstig erlebbar zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.