Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Qualifizierten sich als Bezirksmeister für die Landesmeisterschaft im Schulfußball. Von links: Maxi Spießberger (4b), Marco Caillet (3b), Antonio Minet (4k), David Maier (4b), Kilian Perner (4b), Raphael Blanauer (3k), Nico Feldinger (4k), Fabian Ehrengruber (4k), Bernhard Sator (4k) und der Betreuer Bernhard Weintritt vom Gymnasium Seekirchen.  | Foto: Gymnasium Seekirchen

Fußball in Salzburg
BG Seekirchen kämpft um den Landesmeistertitel

Großer Erfolg für die Fußball-Unterstufen-Mannschaft des Gymnasiums Seekirchen. Als Bezirksmeister lösten die Schützlinge von Lehrer Bernhard Weintritt das Ticket zu den Landesmeisterschaften, die am 27. Februar in Bischofshofen stattfinden werden. SEEKIRCHEN, OBERNDORF, SALZBURG. Bei der Bezirksmeisterschaft in Oberndorf bei Salzburg, an der zwölf Schulen teilnahmen, war das Bundesgymnasium Seekirchen eine Klasse für sich. Die Gymnasiasten gewannen alle Gruppenspiele zu null. Das Halbfinale...

Das gemeinsam mit dem Land Salzburg und mit der Stadtgemeinde Neumarkt errichtete Zufahrtssystem gewährleistet, dass Öffi-Nutzer ein entsprechendes Parkplatzangebot zur Verfügung haben | Foto: ÖBB Deopito
3

ÖBB
Neues Zufahrtssystem für die Park&Ride-Anlagen in Neumarkt

Am 7. Jänner 2025 geht ein neues Zufahrtssystem zu den Park&Ride-Anlagen in Neumarkt am Wallersee in Betrieb. Dieses funktioniert unkompliziert und schrankenlos. NEUMARKT, SALZBURG. Im Bundesland Salzburg ist das schrankenlose System bereits in Bischofshofen, Hallein und Schwarzach-St. Veit im Einsatz. Jetzt wird es kontinuierlich auf den stark frequentierten Park&Ride-Anlagen ausgerollt. Das gemeinsam mit dem Land Salzburg und mit der Gemeinde Neumarkt am Wallersee errichtete Zufahrtssystem...

Foto: Stefan Schubert
2:24

Vorfreude und Weihnachtsstress
Schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt?

Hast du schon alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Und ist es in Ordnung Weihnachtsgeschenke umzutauschen? Das MeinBezirk Salzburg Team hat sich im regen Einkaufstrubel einmal in Bischofshofen umgehört.  SALZBURG. Kurz vor Weihnachten sind wir in Bischofshofen unterwegs und fragen in der Einkfausstraße nach, ob denn die Salzburgerinnen und Salzburger auch schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt haben? „Ich hab jetzt noch einen letzten Weg und dann bin ich fertig. Deshalb ist meine Stimmung...

Andrea Hofer (Hausleitung des Ronald McDonald Haus Salzburg) und Katharina Reindl (Marktleiterin von OBI Hallein und Bischofshofen)  | Foto: OBI
5

Weihnachtsfreude von OBI
34 Wünsche für das Ronald McDonald Kinderhilfe Haus erfüllt

Weihnachten im Zeichen des Miteinanders: Die OBI-Märkte Hallein und Bischofshofen haben 34 Herzenswünsche von Kindern im Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Salzburg erfüllt. SALZBURG. Die Vorfreude auf Weihnachten glänzt nicht nur in Kinderaugen: Die beiden OBI Märkte in Hallein und Bischofshofen haben 34 Herzenswünsche von Kindern im Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Salzburg erfüllt. Mit ihrer Teilnahme an der Wunschbaumaktion, die von insgesamt 35 OBI Märkten in ganz Österreich durchgeführt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
JUMP Zertifikatslehrgangs Teilnehmerinnen Maria-Theresa Aigner (Landjugend Köstendorf), Michelle Hettegger (Landjugend Bischofshofen), Theresa König (Landjugend St. Michael) und Magdalena Klauber (Landjugend Mariapfarr/Weißpriach/St. Andrä). | Foto: Landjugend Salzburg
17

25 Projekte wurden heuer von Salzburger Ortsgruppen der Landjugend umgesetzt

Die Landjugend-Ortsgruppen haben bewiesen - auch in diesem Jahr wurden wieder großartige Projekte umgesetzt. Von Bauprojekten über Kulturpflege und integrativen Sozialprojekten bis hin zu Erste-Hilfe-Kursen für Kinder und Erwachsene: Vergangenen Samstag, den 23. November 2024, präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen im Pfarrsaal Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet werden und welches...

Rotkreuz-Teams beim Ambulanzdienst im Rahmen der „Böhse Onkelz“-Konzerte. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
5

Großeinsatz
Rotkreuz-Sicht auf „Böhse Onkelz“-Konzert: 133 Personen versorgt

Das Rote Kreuz war bei den Konzerten der „Böhsen Onkelz“ in Bischofshofen im Großeinsatz. Rund 120 Einsatzkräfte waren an beiden Tagen vor Ort und versorgten über 130 Personen, von denen einige ins Krankenhaus gebracht wurden. BISCHOFSHOFEN. Aus Sicht des Roten Kreuzes sei der Einsatz bei den „Böhse Onkelz“-Konzerten in Bischofshofen reibungslos und routiniert verlaufen, so eine aktuelle Presseaussendung der Organisation. Etwa 46.000 MusikfansRund 46.000 Besucher:innen strömten am Freitag und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinBezirk - Lungau
Auf der Paul-Außerleitner-Schanze sollen bis zu 20.000 Fans der Onkelz Platz finden. | Foto: Philipp Scheiber
5

Parkmöglichkeiten und Züge
So kommst du zu den "Böhsen Onkelz" in Bischofshofen

Am 6. und 7. September sind die Böhsen Onkelz zu Gast in Bischofshofen. An den beiden Tagen werden jeweils rund 20.000 Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher auf dem Schanzengelände der Paul-Außerleitner Schanze erwartet. Alles zum Ablauf der beiden Konzerttage erfährst du hier. BISCHOFSHOFEN. Morgen und übermorgen ist es endlich soweit: das größte Konzertereignis des Jahres im Pongau, die beiden Konzerte der deutschen Rockband "Böhse Onkelz", geht am Schanzengelände in Bischofshofen über die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Vier Anzeigen gab es in Mittersill bei Verkehrskontrollen. | Foto: SYMBOLFOTO: Neumayr

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (28. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Trio stellte sich in Bischofshofen der Polizei Mitarbeiter mit moderner Dienstkleidung ausgestattet Vier Lenker sind Kennzeichen los E-Scooterfahrer mit 2,16 Promille angezeigt

Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (31. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG: Eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1956, die dem Salzburger Landesarchiv vom Rainer-Regimentsmuseum zum weiteren Erhalt überlassen wurde, wurde nun in Zusammenarbeit mit dem Landeslabor geöffnet. Zeitkapsel aus 1956 geöffnet SALZBURG-STADT: Verletzungen unbestimmten Grades erlitt laut Polizei ein...

Roland Leitinger (links) beendet seine Karriere im Skialpin.  | Foto: Klaus Vorreiter
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. Dezember 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Jährlich zeichnet der Österreichische Jugendpreis herausragende außerschulische Kinder- und Jugendprojekte und Initiativen aus. Zwei Auszeichnungen gehen dieses Jahr auch nach Salzburg. Salzburger Kinder- und Jugendprojekte ausgezeichnet Pongau: Am Wochenende löste sich am Sprunghang der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen...

Die erfolgreichen Salzburger Teams von ESV Sanjindo Bischofshofen und PSV Salzburg.
 | Foto: ÖJV/Oliver Sellner

Judo Austria
Staatsmeisterschaften im Mixed-Team-Bewerb in Eferding

Seit der Einführung des Judo-Mixed-Team-Bewerb im Jahr  2019, gingen alle Meistertitel an die Niederdorfer-Truppe aus Bischofshofen. Und auch bei den diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften im Mixed-Team-Bewerb war der ESV Sanjindo Bischofshofen in Eferding erneut nicht zu biegen. FLACHGAU, EFERDING, PONGAU, SALZBURG. Der Titelverteidiger und Favorit dieser Meisterschaften ESV Sanjindo Bischofshofen konnte sich in den Vorrunden souverän durchsetzen. Auch im Finalkampf gegen die...

Die Park and Ride-Anlage an der Anschlussstelle Eben | Foto: Asfinag/AFRY Austria GmbH
5

Sanierung Tunnelkette Werfen
Jetzt gibt's Gegenverkehr in den fünf Tunnel

Die Asfinag startet in die heiße Bauphase zwischen Werfen und Golling. Die Tunnel auf der Strecke werden mit Gegenverkehr geführt. Das sind die Möglichkeiten, die Pongauer Pendler jetzt haben. PONGAU. Ab September startet die Asfinag die nächste Bauphase auf der A10. Konkret geht es um die Generalsanierung der Tunnelanlagen zwischen Werfen und Golling. 14 Kilometer und fünf Tunnel sind auf dieser Strecke in beiden Richtungen betroffen. Grund für die Sanierungsnotwendigkeit seien die Betriebs-...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ursula von der Leyen (2. von links) war schon öfter bei den Salzburger Festspielen. Hier im Bild 2021 mit ihrem Ehegatten Heiko van der Leyen, Bundesministerin Karoline Edtstadler, Christina Haslauer und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (von links nach rechts). | Foto: Franz Neumayr
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit der Jedermann-Premiere erfolgt heute Abend (21. Juli 2023) der Startschuss für die 103. Salzburger Festspiele. Heute fällt der Startschuss zu den Salzburger Festspielen Flachgau/Salzburg: Der Wirtschaftskammerdirektor a.D. Wolfgang Gmachl ist verstorben. Er gilt als Baumeister einer modernen Wirtschaftskammer, des Standortes...

Neben echten Tieren findet man im Reptilienzoo auch Skelette.  | Foto: Haus der Natur
15

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 14. Oktober 2022. Salzburg Seit 1982 erfreut der Reptilienzoo im Haus der Natur Einheimische, wie auch Besucher aus aller Welt. Nun unterzieht man den Reptilienzoo einer Modernisierung, die im November 2022 beginnt. Etwa ein Jahr lang sollen die Arbeiten dauern. Salzburger Reptilienzoo schließt wegen Bauarbeiten Salzburg Die Salzburger...

In Salzburg findet wieder die Wintertauschbörse statt.  | Foto: AK, Frank Wimmer
2

Wintertauschbörse 2022
Wintersachen kaufen und verkaufen

Nach langer Pause ist es in Salzburg wieder soweit, die beliebte Wintertauschbörse der Arbeiterkammer und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes findet statt. In Bischofshofen und Salzburg wird es heuer das beliebte Börsen-Wochenende wieder geben. Alle Infos hier im Beitrag. SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Mitte November findet in der Wielandnerhalle in Bischofshofen und den Hallen drei, vier und fünf des Messezentrums in Salzburg die große Wintertauschbörse statt. Mit an Bord sind auch wieder...

Insgesamt werden neun österreichische Judokas an den Start gehen. | Foto: ÖOC/Gepa Pictures

Judo
Drei Salzburger Judoka beim European Youth Olympic Festival

Für die drei Judoka Larissa Sickinger (Judogymnasium Salzburg-Seekirchen/SSM), Elena Dengg und Hubert Illmer (beide Sanjindo Bischofshofen), startet als Höhepunkt ihrer bisherigen Sportkarriere das Abenteuer der europäischen Jugendolympiade in Banska Bystrica (Slowakei) vom 24. Juli bis zum 30. Juli 2022. BANSKA BYSTRICA, SEEKIRCHEN, BISCHOFSHOFEN. Das Salzburger Judo-Trio konnte sich mit tollen Vorstellungen und Podestplätzen in den Junior European Cups für das EYOF (European Youth Olympic...

Lena beim Interview mit Peter Weiß | Foto: Julia Hettegger
4 Video 4

Video
Kleine und große Wintersportler im Interview

Beim großen Salzburger Olympiaempfang in Bischofshofen kamen die kleinen Olympiateilnehmer der Zukunft zu Wort – und auch ein paar Große. BISCHOFSHOFEN. Unsere Redakteure haben sich heute unter die Athletinnen und Athleten beim großen Salzburger Olympiaempfang in Bischofshofen gemischt. Sie wollten alles über die Olympiateilnehmer der Zukunft erfahren. Lena, Helene, Simon und Matthias standen ihnen kompetent Rede und Antwort und haben ganz locker ihre ersten Medientermine absolviert – echte...

Foto: Weiss
2 Video 45

Bischofshofen
Alle Sportstars beim große Salzburger Olympiaempfang

Das "who is who" der Salzburger Sportler gab sich ein Stelldichein am Schanzengelände in Bischofshofen. Der große Salzburger Olympiaempfang sorgte für viele Gänsehaut-Momente und ließ die Salzburger Sternstunden bei den Winterspiele in Beijing noch einmal aufleben. BISCHOFSHOFEN. "Diese Medaille hat so viele Menschen glücklich gemacht, nicht nur mich. Das ist wunderbar", sagt Carina Edlinger, zweifache Olympia-Medaillengewinnerin. "Es war  brutal hart und hat mir ein paar graue Haare beschert",...

Gleich zwei Klassen schufen viele tolle Bilder für den Bezirksblätter Adventkalender 2020 auf meinbezirk.at. | Foto: Marchgraber
3

Bezirksblätter Adventkalender 2020
38 Kinder schufen 48 Kunstwerke

Für den diesjährigen Online Adventkalender der Bezirksblätter Salzburg haben sich die Redakteure Hilfe von den Schülern der Volksschule Bischofshofen Markt geholt. Zwei Klassen haben die Bilder für die Beiträge gezeichnet. BISCHOFSHOFEN. Schneemänner, Keksteller, Krampusse, Christbäume und noch vieles mehr haben die Schüler der 4B und 4C der Volksschule Markt Bischofshofen aufs Papier gebracht. Gemeinsam haben die 38 Schüler so 48 Bilder für den Online Adventkalender der Bezirksblätter Salzburg...

Die Springer in Bischofshofen dürfen sich wieder auf zahlreiche Besucher freuen. | Foto: Alexander Holzmann

Vierschanzentournee
Mit der Bahn zum Großereignis

Bis zu 25.000 Besucher reisen zum Finale der Vierschanzentournee, dem Dreikönigsspringen in Bischofshofen an. Um die Anreise mit dem Zug attraktiver zu machen gibt es zusätzliche Sonderzüge zum gewohnten Fahrplan der ÖBB. BISCHOFSHOFEN. Bereits zum 68. Mal findet das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen statt, mit mittlerweile bis zu 25.000 Besuchern ist es jedes Jahr eine logistische Herausforderung. Um den Umstieg vom Auto auf den Zug zu erleichtern bietet der Salzburger...

Das 4. business2run-Laufevent findet am 9. Mai in Bischofshofen statt. Machen Sie mit Ihren Kollegen mit! | Foto: business2run

Pongauer Business-Lauf
business2run Pongau ist schon in den Startlöchern!

BISCHOFSHOFEN. Am 9. Mai 2019 fällt um 18:15 Uhr der Startschuss für den beliebten business2run im Pongau. business2run ist das perfekte regionale Teambuilding-Event. Der Team- und Laufbewerbfördert die Gesundheit, den Teamgeist und das Teamwork der Mitarbeiter in jedem Unternehmen. Gelaufen wird in 3er-Teams in den Kategorien Männer, Frauen und Mixed. Die Bezirksblätter sind Medienpartner.  Für alle Teilnehmer gibt es eine Starter-Bag, eine Medaille und Top-Verpflegung nach dem Lauf. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am Nationalfeiertag und am Wochenende kam es im Bundesland Salzburg zu mehreren Einbrüchen.  | Foto: BBL

Verlängertes Wochenende
Erneut zahlreiche Einbrüche in Salzburg

Zwischen 26. und 28. Oktober kam es im gesamten Bundesland zu mehreren Einbrüchen. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Einbrüche in der Stadt Salzburg Am 25. Oktober wurde um etwa 22.30 Uhr in ein Gewand-Geschäft in der Stadt eingebrochen. Der Täter schlug erst die Auslagenscheibe ein, dann stahl er Uhren, Schmuck, Taschen und Parfums. Im Zuge der Fahndung wurde ein Algerier festgenommen. Der 33-jährige Asylwerber wird der Tat beschuldigt. Laut der Polizei hatte er die...

Die Öffnungszeiten der Wahllokale bestimmt die Gemeinde-Wahlbehörde. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr

Wahllokale – einige öffnen, wenn andere schon zusperren

Am 22. April schließen die letzten Wahllokale um 16 Uhr. Besondere Öffnungszeiten lesen Sie hier. Erstmals bei einer Landtagswahl im Land Salzburg schließen am 22. April die letzten Wahllokale bereits um 16 Uhr. In der Stadt Salzburg haben alle Wahllokale einheitlich von 7 bis 16 Uhr geöffnet. Die Frühstarter unter den Wahllokalen sind die Bücherei in Dorfgastein sowie in Niedernsill das Gemeindeamt und das Alpenvereinsheim, die bereits um 6.45 Uhr öffnen. Um spätestens 8 Uhr sind – bis auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Neumarkts Küchenleiterin Alexandra Feldhammer hat ihre Kolleginnen und Kollegen durch ihren Arbeitsbereich geführt. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
1 4

Seniorenheimküchen bündeln ihr Know-how

Mit dem neuen Projekt „Guten Appetit“ schließt AVOS an die erfolgreiche Initiative „Gesund verpflegt im Alter“ an. Zum Auftakt in Neumarkt haben sich Vertreter von allen fünf beteiligten Küchen getroffen, um sich über gesunde Verpflegung auszutauschen. FLACHGAU/PONGAU/PINZGAU/LUNGAU. Mit besonderen Herausforderungen haben Salzburgs Seniorenwohnheimküchen dieser Tage zu kämpfen. Während sie im Haus selbst die Bewohner verpflegen, nimmt auch die Verpflegung der Kinder in der Gemeinde – vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.