Salzburger Verkehrsverbund

Beiträge zum Thema Salzburger Verkehrsverbund

Die ungewohnten Farben der Breus-Busse.

Busverkehr Hallein
Bus-Chaos sollte nun beendet sein

Die massiven Proteste bezüglich des Busdesasters nach der Fahrplanumstellung zeigen Wirkung. Bei der Gemeindevertretersitzung wurde dem Salzburger Verkehrsverbund (SVV) und dem Betreiber der Busse, dem Reisebüro Breuss aus Vorarlberg, die unbefriedigende Situation geschildert. HALLEIN. Der von Bürgermeister Alexander Stangassinger angekündigte Verkehrsgipfel – auch mit den betroffenen Eltern - fand bereits statt und es zeichnet sich nun doch wieder eine normale Situation ab. Glücklicherweise...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Die Busse stauen sich am Halleiner Bahnhof.

Kritik an neue Busfahrpläne
Neue Busfahrpläne führten ins Chaos

Seit am 10. Dezember der neue Busfahrplan in Kraft ist, ist auch das Chaos perfekt. Vor allem Schulkinder sind davon betroffen. Die Busse kommen nicht, zu spät oder zu früh. Außerdem ist der Fahrplan nicht mit den Schulen abgestimmt, die Taktzeiten sind schlechter geworden und die Umstiege umständlich, betont die Halleinerin Daniela Ivakovic, die die WhatsApp-Gruppe „Buschaos“ mit anderen betroffenen Eltern gegründet hat. HALLEIN. Nachdem die Verträge mit dem bisherigen Busunternehmen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Der City-Bus in der derzeitigen Form wird eingestellt.

City-Bus Hallein
Derzeitiger City-Bus wird eingestellt

Auf vielfachem Wunsch wurde vor rund vier Jahren ein City-Bus (Linie 45) eingeführt, der stündlich von Rif über Rehhof und durch die Altstadt bis zum Krankenhaus und retour fährt. HALLEIN. Entgegen allen Erwartungen wurde dieser nicht so angenommen, wie geplant. Nun kommt die Einstellung bzw. eine Ausdünnung, wie Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) bei der letzten Gemeindevertretersitzung betonte: „Der Verkehrsverbund hat uns empfohlen, diese Linie wegen zu wenig Fahrgästen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.