Salzburger Wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema Salzburger Wirtschaftskammer

Lukas ENGLERT aus ZELL am See: Vertreter SALZBURGS beim Bundeslehrlingswettbewerb 2015 der GLASER in KRAMSACH. Seine Ausbildung absolviert er in SAALFELDEN beim Glaserfachbetrieb Herbert KATSTALLER!
1

Lukas ENGLERT ist SALZBURGS Vertreter beim diesjährigen BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB

Beim heurigen BUNDESLEHRLINGSWETTBEWERB der GLASER in KRAMSACH wurde aus dem Bundesland SALZBURG nur ein Lehrling nominiert. Umso mehr Lob gebührt dem ZELLER Lukas ENGLERT, der auf Grund seiner hervorragenden schulischen Leistung von einer Jury entsandt wurde. Bereits am Mittwoch, den 08.07.2015 wurde der schriftliche Teil des Wettbewerbs, mit Aufgaben der angewandten Mathematik und dem CAD-Zeichnen eröffnet. Der zweite Tag ist der praktischen Arbeit gewidmet. Dabei ist ein Werkstück zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • sigi hellermann
LH Wilfried Haslauer, Helmut Fersterer, LH-Stv. Astrid Rössler. | Foto: Pressefotos Neumayr
1

Salzburger Tourismus-Verdienstzeichen für Helmut Fersterer

MAISHOFEN. Die Salzburger Landesregierung hat am 3. Dezember 2014 Helmut Fersterer das Salzburger Tourismus-Verdienstzeichen für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Salzburger Tourismus-und Freizeitwirtschaft verliehen. Helmut Fersterer ist seit 17 Jahren Obmann des TVB Maishofen, Präsident des YC Zell, Ausschuss-Mitglied der Salzburger Wirtschaftskammer und Vorsitzender der Lehrlingsprüfungskommission. Ebenso wurde heuer das Salzburger Landeswappen der Fa. Gebr. Fersterer verliehen. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vorstand Hartwig Moßhammer mit den Jubilaren Anton Hirschbichler, Hartwig Keil, Johann Mayer, Johann Altenberger und Alfred Hutter.
1 2

Mitarbeiterehrung der Aberg-Hinterthal-Bergbahnen AG

MARIA ALM. Im Rahmen der Weihnachtsfeier im Hotel Lohningerhof in Maria Alm ehrte die Aberg-Hinterthal-Bergbahnen AG am Dienstag, dem 25. November 2014 acht Mitarbeiter für ihre langjährige Treue zum Unternehmen und die tatkräftige Mitarbeit. 10, 20, 30 und 35 Dienstjahre Die Jubilare blicken auf 10, 20, 30 und 35 Dienstjahre zurück. Den vier Fixangestellten und den vier Saisonmitarbeitern wurden Urkunden und Medaillen von der Salzburger Wirtschaftskammer überreicht. Ihnen, sowie auch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.