SalzburgerLand

Beiträge zum Thema SalzburgerLand

In der Ferne grüßt der Dachstein
16 16 14

Am Roßbrand

Ein paar Eindrücke von unserer schönen Wanderung über die Heidelandschaft am Roßbrand.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Bauernherbstbaum | Foto: SalzburgerLandTourismus

"Hoagaschtn im Salzburger Bauernherbst"

Schöne Stunden beim Zusammensitzen, Reden & Musizieren Vor jedem Bauernhof im SalzburgerLand steht eine Bank aus Holz: Als sogenannte Gredbank kam und kommt ihr noch heute eine große Bedeutung zu. Sie ist der abendliche Treffpunkt von Familienmitgliedern, Nachbarn und Freunden und – wie viele andere schöne Plätze landauf, landab – Dreh- und Angelpunkt sowie Kommunikationsplattform. Was heute auf Facebook ausgetauscht wird, erzählte man sich früher an diesen „informellen“ Plätzen. Und weil...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Besler
Am Markt- und Pilgerplatz in Eugendorf starteten die 12 Pilger/innen bei Regen;
1 3

Salzburg feiert 10 Jahre Jakobsweg – Pilger starteten bei Regen in Eugendorf

Der Jakobsweg löst europaweit eine Faszination aus wie kein anderer Pilgerweg. Hunderttausende JakobspilgerInnen waren letztes Jahr europaweit unterwegs. In allen Regionen haben sich im letzten Jahrzehnt Initiativen von Tourismus & Kirche gebildet und alte und neue Jakobsweg-Verbindungswege aktiviert. So auch in der Grenzregion Salzburg – Südostbayern und Tirol. Zehn Jahre sind es her seit der Eröffnung im Mai 2005. Anlass genug das Thema „Jakobsweg & Pilgern“ wieder mit konkreten Aktionen den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller
1 28

SalzburgerLand – Top-Destination für Radsportler

Pressekonferenz im Red Bull Stadion Mit über 7.000 Kilometern ausgeschilderten Rad- und Mountainbikewegen, fünf attraktiven Bikeparks, ambitionierten Rennradstrecken, mehrtägigen Radrouten und Top-Bike-Events hat das SalzburgerLand eine Vielzahl von Angeboten für Genussradler, Mountainbiker und Rennradfahrer. Eine anhaltende Aufwärtsentwicklung beschert dem Rad- und Bikeurlaub der Trend zum E-Bike. 27 % der Gäste geben an, während ihres Urlaubs im SalzburgerLand mit dem Rad oder Mountainbike...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 4

Pilgergruppe aus Oxford machte in Seekirchen Station

Pilgergruppe aus Oxford ist von Altötting nach Salzburg gepilgert. Auf die Spuren des Hl. Rupert machte sich kürzlich eine Pilgergruppe mit überwiegend Jugendlichen auf dem St. Rupert Pilgerweg von Altötting über Tittmoning, Waging am See, Laufen/Oberndorf nach Seekirchen. Am letzten Tag ging es dann auf dem Jakobsweg über Eugendorf, Maria Plain nach Salzburg, wo danach noch die Zeit für die Stadtbesichtigung zur Verfügung stand. Begleitet wurde die Katholische Gruppe von ihrem Gemeindepfarrer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller
Alexandra Fankhauser, Leo Bauernberger und Roswitha Huber
12

Logenplätze im SalzburgerLand: echte Schätze im Raurisertal

Sommerfrische SalzburgerLand wurde vergangene Woche im Gössl Gwandhaus vorgestellt „Sommerfrische SalzburgerLand“ – das Projekt der beiden jungen Salzburgerinnen Bernadette Wörndl und Barbara Gollackner lädt zu kreativen Entdeckungsreisen abseits des Mainstreams ein. Eine Station ist das Raurisertal in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Das Echte und Gute schmecken, ursprüngliche Schönheiten des SalzburgerLandes erleben und Interessantes von lokalen Persönlichkeiten erfahren – das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
2 5 30

UCI-Mountain Bike World Cup 2014 Leogang.

UCI-Mountain Bike World Cup 2014 Leogang. Impressionen vom Downhill- Training Damen/Herren. Dieser rassante Sport ist bestimmt nichts für Angsthasen, die Sportler rasen mit Höllentempo auf einen sehr anspruchsvollen Kurs den Berg hinunter. Da es eine WM ist sind alle Asse dieser Sportart vertreten und matchen sich um den Weltmeistertitel. Es werden auch in den Bewerben- " 26Trix" und "Four-Cross" Weltmeister ausgefahren. Wo: Bikepark, Leogang auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Vor dem Museumsquartier in Wien: Mag. Christian Wörister (Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern), Dr. Dieter Bogner (DomQuartier) und  Leo Bauernberger, MBA (Salzburger Land Tourismus). | Foto: Ferienregion NPHT
2

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern startet optimistisch in den Sommer

Museumsquartier in Wien: Die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG), die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und das neue DomQuartier Salzburg präsentieren „Natur und Kultur“. Text & Foto:Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern WIEN/PINZGAU. Nachfolgend die wichtigsten Punkte, die bei der Sommerpressekonferenz in Wien angesprochen wurden: Positive Entwicklungen auf Kern- und Wachstumsmärkten Wie beliebt das SalzburgerLand im Sommer ist, beweist ein Blick auf die Statistik:„Mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
16

Winterprogramm 2013/14 Bergführer Büro Neukirchen

Schitouren Variantenfahren Schneeschuhwandern Rodeln Eisklettern u.v.m. TÄGLICH Information & Anmeldung +43 (0)664 512 71 17 +43 (0)6565 6243 info@bergfuehrer-buero.at www.bergfuehrer-buero.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bergführer Büro Neukirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.