SalzburgerLand

Beiträge zum Thema SalzburgerLand

Foto: Michael Mayr
1

Einzigartige Ausblicke im herbstlichen Pinzgau
Herbstzeit im Pinzgau

Der Herbst hat im Pinzgau Einzug gehalten und bevor der erste Schnee auf unseren Bergen gefallen ist, konnte ich diese Aufnahme von Zell am See noch umsetzen. Das Farbenspiel vom gelblich ausgebleichten Gras bis hin zu den Bergen und dem tiefblauen See untermauert die Jahreszeit noch mehr. Der Ausgangspunkt des Fotos befindet sich am Start der Höhenpromenade die sich von der Bergstation der Schmittenhöhe. Die ca. 2,5 km lange Wanderung geht vorbei an der Hochzeller Alm bis zum Sonnkogel. In gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Mayr
Josef Schwaiger (Salzburgs Agrar- und Raumordnungslandesrat), Martha Schober und Josef Mangelberger (Hofkäserei Mattigtaler), Günther Kronberger (Geschäftsführer Salzburg Agrar Marketing), Hannes Gruber (BILLA Vertriebsdirektor) und Georg Wagner (Vizepräsident der Salzburger Landwirtschaftskammer) beim gemeinsamen Austausch über die Produkte der Mattigtaler Hofkäserei. | Foto: BILLA/Robert Harson,

Betriebsführungen Flachgau
Von der Hofkäserei bis zur Schwammerlzucht

Für Billa und Billa Plus sind die Lokalpartnerschaften mit Lieferanten aus der direkten Umgebung eine Herzensangelegenheit. So finden sich mehr als 2.500 Produkte von über 190 Salzburger Lieferanten im Billa-Sortiment. Im Austausch mit dem Salzburger Agrar Marketing und der Landwirtschaftskammer Salzburg wird die Sichtbarkeit in den Märkten gestärkt. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Bei Betriebsführungen der lokalen Partner Mattigtaler Hofkäserei in Seekirchen und den Flachgauer Biopilzen der Familie Eibl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Haben das "SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat" aus der Taufe gehoben: Leo Bauernberger (Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismus GmbH), LR Josef Schwaiger (Obmann des Salzburger Agrar Marketing), Rupert Quehenberger (Präsident der Landwirtschaftskammer Salzburg). | Foto: Neumayr/Salzburger Landwirtschaft
2

Regionalitätspreis 2019
Daheim schmeckt's einfach am besten

Das erste Herkunftszertifikat für Salzburger Lebensmittel macht regionale Produkte sichtbar. SALZBURG. Dem Wunsch der Menschen sicher sein zu können, woher die Lebensmittel kommen, die sie für ihre Familien einkaufen, kommt das Herkunftszertifikat "SalzburgerLand" nach. Seit Mai diesen Jahres weist uns das runde, weiße Logo mit der Aufschrift "SalzburgerLand" darauf hin: "Dieses Produkt kommt aus Salzburg – und nur aus Salzburg." Gute Umwelt- und Klimabilanz 500 Produkte von etwa 100...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1 2 43

Wandererlebnis im Lungau!
Ein unvergesslicher Wandertag im Naturpark Riedingtal!

Die herrliche Bergwelt des Riedingtales bietet sich in ihrer Beschaulichkeit zum Erholen und zum Kraft tanken förmlich an. Im Naturpark Riedingtal in der Lungauer Gemeinde Zederhaus gibt es für jede Zielgruppe abwechslungreiche Wandermöglichkeiten. Der Riedingweg, der entlang des weitgehend ebenen Talbodens neben dem Ferleschbach verläuft und an mehreren bewirtschafteten Almen vorbei führt, spricht vor allem Genusswanderer an. Ambitioniertere Wanderer können dagegen die umliegenden Berge des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Arnulf Aichholzer
Vor dem Museumsquartier in Wien: Mag. Christian Wörister (Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern), Dr. Dieter Bogner (DomQuartier) und  Leo Bauernberger, MBA (Salzburger Land Tourismus). | Foto: Ferienregion NPHT
2

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern startet optimistisch in den Sommer

Museumsquartier in Wien: Die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG), die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern und das neue DomQuartier Salzburg präsentieren „Natur und Kultur“. Text & Foto:Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern WIEN/PINZGAU. Nachfolgend die wichtigsten Punkte, die bei der Sommerpressekonferenz in Wien angesprochen wurden: Positive Entwicklungen auf Kern- und Wachstumsmärkten Wie beliebt das SalzburgerLand im Sommer ist, beweist ein Blick auf die Statistik:„Mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Kunstschnee und im Hintergrund das NEU erbaute Hotel Grizzly Sport & Familien Resort ****!
7

Katschberg/Aineck startet am Wochenende in die Wintersaison!

Die Kälte im Tal ermöglicht es, das die Scheekanonen auf Hochtouren laufen! Somit startet die Skiregion Katschberg/Aineck im Salzburger Lungau als erstes Skigebiet (ausser Gletscher) in die Wintersaison 2011/2012! Zwei Lifte (Sessel- u. Anfängerlift) gehen am Samstag, dem 26.11.2011 in Betrieb. Wann: 23.11.2011 ganztags Wo: Katschberg/Aineck, St. Margarethen, 5581 Sankt Margarethen im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.