Samen

Beiträge zum Thema Samen

15 Saatgutbibliotheken finden sie in teilnehmenden Büchereien im Unterland. | Foto: Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen
3

Region, Artenvielfalt
Tiroler Saatgutbibliotheken starten ins zweite Gartenjahr

Gemeinsam "Garteln" für die Artenvielfalt – das ist das Motto der mittlerweile 38 Saatgutbibliotheken in Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Was im Vorjahr, initiiert durch die Regionalmanagements regio3, Kitzbüheler Alpen und KUUSK, an einigen Pilotstandorten im Unterland begonnen hat, trägt nun auch tirolweit Früchte. Im Unterland gibt es 15 Standorte, wo neben Gartenratgebern und Gartenkrimis auch regionales und samenfestes Saatgut ausgeliehen werden kann. Zu Hause im eigenen Garten werden die...

Neben Gartenlektüre gibt es in den Bibliotheken St. Johann und Kirchdorf nun auch Saatgut zum Ausleihen. Im Bild: Michaela Hofinger (Mediathek St. Johann), Maria Schmidt und Andreas Franze (KLAR! regio³) (v. li.).
 | Foto: Hannes Hofinger
2

Saatgut
Gemeinsam für mehr Artenvielfalt im Garten und am Balkon

Saatgutbibliothek in der Mediathek St. Johann und in der Bücherei Kirchdorf fördert den Sortenerhalt von regionalem Saatgut sowie die Biodiversität durch heimisches Blütenangebot. ST. JOHANN, KIRCHDORF. Seit Ende April kann in der Mediathek St. Johann und in der Bücherei Kirchdorf regionales und samenfestes Saatgut kostenlos ausgeliehen, ausgesät, geerntet und einen Teil der Samenernten wieder zurückgebracht werden. Die Saatgutbibliotheken sind eine Maßnahme des Programms KLAR! regio³ und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.