sammeln

Beiträge zum Thema sammeln

Gerhard aus Groß-Enzersdorf ist ist leidenschaftlicher Oldtimer-Sammler. | Foto: Gerhard P.
7

Liebe zu Oldtimer
"Wenn altes Blech in Gänserndorf wieder glänzt"

Gerhard aus Groß-Enzersdorf ist kein gewöhnlicher Autoliebhaber – er ist ein leidenschaftlicher Oldtimer-Sammler, der mit Herzblut und handwerklichem Geschick alten Karossen neues Leben einhaucht. Schon als Kind entflammte seine Begeisterung für alles, was Räder hat. Damals sammelte er Matchbox-Autos und Corgitoys. Die Faszination für das Automobil ließ ihn nie los. GROSS-ENZERSDORF. Heute stehen in seiner Garage wahre Schmuckstücke: Ein Fiat 124 Sport Coupé, ein BMW 2002, ein Pontiac Firebird...

Treffen der Briefmarkenfreunde

Jeder Sammler, Anfänger sowie Fortgeschrittene ist herzlich willkommen. Wann: 12.10.2017 16:00:00 Wo: Stadthotel Deutsch-Wagram, Hauptstraße 25, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

Die heimischen Wälder sind reich an den verschiedensten Pilzen und Schwammerl. Das merkt man vor allem im September und Oktober, wenn Schwammerlsuchende und Pilzesammler in den niederösterreichischen Wäldern unterwegs sind. | Foto: Günter Menzl – fotolia.com
1 9 2

Herbstzeit ist Schwammerlzeit – Tipps & Tricks für Pilzliebhaber

Vom Spätsommer bis in den Herbst hinein haben Pilze Hochsaison. Das Sammeln von Schwammerl aller Art erfreut sich besonderer Beliebtheit. Allerdings gilt es dabei einiges zu beachten, um die kleinen Waldbewohner genießen zu können. Die heimischen Wälder sind reich an den verschiedensten Pilzen und Schwammerl. Das merkt man vor allem im September und Oktober, wenn Schwammerlsuchende und Pilzesammler in den niederösterreichischen Wäldern unterwegs sind. Vorsicht vor gefährlichen "Doppelgängern"...

11

Schätze aus Liebe & Leidenschaft

Die alte Mühle in Eichhorn wurde zu einem Juwel in unserem Bezirk BEZIRK (mb). 2008 kauften Alexander und Christine Hönel die fast verfallene Mühle in Eichhorn. Das Gebäude selbst ist schon ein Schatz, den sie liebevoll Stück für Stück restaurierten. Dafür gaben der Tierarzt, Historiker und Jurist, sowie die Therapeutin für heilpädagogisches Reiten ihr Domizil in der Hinterbrühl auf. "Die Leidenschaft für das Suchen nach alten Dokumenten und Fotos von der Mühle sowie der Region verbindet uns",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.