Sanieren

Beiträge zum Thema Sanieren

Werner Friedl und Priester Matthias Martin bitten um Spenden. | Foto: Foto: Archiv

Hausschwamm droht Kirchenbänke zu zerstören

Durch die erforderlichen Maßnahmen gerät die Pfarre Krems-Stein in eine finanzielle Notlage. STEIN. Kaum waren die umfangreichen Restaurierungs- und Renovierungsmaßnahmen der Jahre 2015 bis 2020 abgeschlossen, wurde die Steiner Pfarrkirche von einem schlimmen Feind heimgesucht: Die künstlerisch wertvollen barocken Kirchenbänke aus dem Jahr 1730 – das Werk eines Steiner Tischlermeisters – wurden vom Hausschwamm befallen. Dieser droht die Holzsubstanz anzugreifen und zu zerstören. Der Hausschwamm...

Gerald Fehr (Straßenmeisterei Krems), DI Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems), Ing. Leopold Lechner (GGR in Bergern im Dunkelsteinerwald), Landesrat Ludwig Schleritzko, Peter Heindl (Leiter der Straßenmeisterei Krems), Mag. Roman Janacek (Bgm. von Bergern im Dunkelsteinerwald), Karl Klein (Vizebgm. von Bergern im Dunkelsteinerwald), Thomas Födinger (Straßenmeisterei Krems) | Foto: Mühlbacher

L 109
Bauarbeiten laufen in Unterbergern

Die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Unterbergern plus Fahrbahnsanierung laufen auf der L 109. BERGERN. Nach Verlegung der Einbauten für die Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald ist vorgesehen, neben der Erneuerung der Fahrbahn auch sämtliche Nebenflächen zu gestalten und zu sanieren. Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte die Baustelle für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt und Fahrbahnsanierung im Ort Unterbergern im Zuge der Landesstraße L 109 besucht: „Die neu...

Präsident  Karl Wilfing, Leiter Rainer Hochstöger (NÖ Straßenbauabteilung Krems), Bgm. Andreas Pichler | Foto: Leinweber

Baustellen 2021
Mehr Sicherheit auf den Landesstraßen in Lichtenau

Neuer Linksabbieger und Fahrbahnsanierung im Zuge des Ausbaus der Landesstraßen L 76 und L 7064. LICHTENAU. Die Im Ortsgebiet befindliche Landesstraßen L 76 wird auf einer Länge von rund 600 Metern saniert, im Kreuzungsbereich mit der L 7064 und der Zufahrt zum Betriebsgebiet werden Linksabbiegespuren errichtet und die Einmündung in die L 7064 wird neugestaltet. Landtagspräsident Karl Wilfing überzeugte sich am 17. Mai vom Baufortschritt der Straßenbaumaßnahmen in Lichtenau. Sicheres Abbiegen...

Gerhard Wandl, Schwarzinger ( Waldviertel Tourismus), LR Ludwig Schleritzko, Hunor Ince, LR Jochen Danninger, Margit Macher | Foto: Necker
9

Stausee Ottenstein
Spatenstich für noch mehr Abgebot für Gäste

RASTENFELD. Die Landesräte Jochen Danninger und Ludwig Schleritzko besuchten am 22. Februar den Stausee Ottenstein sowie das Hotel Ottenstein. Gemeinsam mit Hunor Ince (Bootsverleih und Restaurant), Margit Macher (Hotel Ottenstein), Bürgermeister Gerhard Wandl, Andreas Schwarzinger (Waldviertel Tourismus) und Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer nahmen sie an den zwei Standorten Spatenstiche vor, Mehr Gäste im Vorjahr Im vergangenen Jahr entdeckten mehr Österreicher die Schönheit und das Angebot...

Kurt Farasin, Bgm. Gudrun Berger,  GL Herbert Buchinger, Peter Griebaum. | Foto: privat

Furth/Göttweig
Brückenheiliger Nepomuk wechselt auf die andere Seite der Fladnitz

FURTH/GÖTTWEIG. Vor mehr als 15 Jahren machten sich die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Krems erstmals Gedanken über den Umgang mit der Nepomuk Kapelle Furth, bis vor kurzem an einem neuralgischen Punkt in der Einfahrt zum Kundenparkplatz der Raiffeisen Bankstelle Furth platziert. Bessere Sicht „Gute Lösungen muss man erwarten können“, sagt Raiffeisen-Geschäftsleiter Herbert Buchinger bei der „offiziellen Projektabnahme“ am 12. November. Gemeinsam mit der Marktgemeinde Furth unter der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.