L 109
Bauarbeiten laufen in Unterbergern

- Gerald Fehr (Straßenmeisterei Krems), DI Rainer Hochstöger (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Krems), Ing. Leopold Lechner (GGR in Bergern im Dunkelsteinerwald), Landesrat Ludwig Schleritzko, Peter Heindl (Leiter der Straßenmeisterei Krems), Mag. Roman Janacek (Bgm. von Bergern im Dunkelsteinerwald), Karl Klein (Vizebgm. von Bergern im Dunkelsteinerwald), Thomas Födinger (Straßenmeisterei Krems)
- Foto: Mühlbacher
- hochgeladen von Doris Necker
Die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Unterbergern plus Fahrbahnsanierung laufen auf der L 109.
BERGERN. Nach Verlegung der Einbauten für die Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald ist vorgesehen, neben der Erneuerung der Fahrbahn auch sämtliche Nebenflächen zu gestalten und zu sanieren. Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte die Baustelle für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt und Fahrbahnsanierung im Ort Unterbergern im Zuge der Landesstraße L 109 besucht: „Die neu gestaltete Ortsdurchfahrt sowie auch die Fahrbahnsanierung hier in Unterbergern werden wesentlich dazu beitragen, die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität für die Bürger von Unterbergern zu erhöhen!“
Ausgangssituation
Bedingt durch Einbautenverlegungen, den damit verbundenen Grabungen, und aufgrund der alten Straßenkonstruktion, die sich generell in einem schlechten Zustand befand, entsprach die Fahrbahn der L 109 nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund haben sich der NÖ Straßendienst und die Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald entschlossen, die Ortsdurchfahrt Unterbergern im Zuge der L 109 neu zu gestalten und im Anschluss daran die Fahrbahn zu sanieren.
Ausführung
Bei der L 109 in Unterbergern werden auf einer Länge von rund 310 m der gesamte Straßenaufbau inklusive Asphaltkonstruktion und im Engstellenbereich auf einer Länge von 90 m lediglich die Asphaltdeckschichte erneuert.
Die Fahrbahnbreite wird entsprechend dem heutigen Verkehrsstandard und aufgrund der örtlichen Verhältnisse in einer Breite von ca. 5,50 – 6,50 m ausgeführt (ausgenommen Engstellenbereich). Die Abgrenzung der Fahrbahn zu den Nebenanlagen erfolgt durch Tief-, Schräg- und Hochborde.
Kosten
Die Arbeiten werden durch die Straßenmeisterei Krems in Zusammenarbeit mit Baufirmen der Region ausgeführt und werden voraussichtlich Ende Juli 2022 abgeschlossen sein.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 233.000 Euro, wovon rund 180.000 Euro vom Land NÖ und rund 53.000 Euro von der Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald getragen werden.
Verkehrsbehinderungen
Aufgrund des Arbeitsablaufes ist es erforderlich, die L 109 für die Dauer der Bauarbeiten (rd. 3,5 Monate) halbseitig und bei den abschließenden Asphaltierungsarbeiten kurzfristig total zu sperren. Für den örtlichen Verkehr wird eine Umleitungsstrecke zur Verfügung stehen.
Der NÖ Straßendienst und die Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald ersuchen die AnrainerInnen und VerkehrsteilnehmerInnen für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.
Zahlen Fakten Daten für die Landesstraße
Gesamtlänge: 400 m
Fahrbahnbreite: 5,50 – 6,50 m
Bauzeit: ca. 3,5 Monate
Gesamtkosten: € 233.000,
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.