Sanieren

Beiträge zum Thema Sanieren

Im Kloster Kitzbühel stehen wieder dringende Sanierungsarbeiten an; um Unterstützung wird gebeten. | Foto: W. Nessizius

Klosterkirche in Kitzbühel
Klostergebäude benötigt dringende Sanierung

Das Klostergebäude des Franziskanerordens in Kitzbühel muss saniert werden. Verein bittet um Spenden. KITZBÜHEL. Das Kloster der Franziskaner der Immakulata ist eine Oase der Ruhe und des Friedens im Herzen Kitzbühels – und weckte immer Begehrlichkeiten bei heimischen Immobilienhändlern. Der Ort soll aber "nicht dem Mammon zum Opfer fallen", wie es der Obmann des „Verein zur Unterstützung der Erhaltung des Franziskanerklosters in Kitzbühel“, Friedhelm Capellari, ausdrückt. Seit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Arbeiten zur Erneuerung dieses Fahrbahnübergangs (ein neuer Fahrbahnübergang muss eingebaut werden) sind witterungsabhängig.  | Foto: Symbolfoto/zeitungsfoto.at

Mitteilung der ASFINAG
Sperre der Anschlussstelle Hall-West ab 29. April

Sperre ab 29. April im Bereich der Anschlussstelle Hall-West (A 12 Inntalautobahn) aufgrund notwendiger Sanierung eines Fahrbahnübergangs an der Innbrücke. HALL. Am Samstag, 29. April ab 15 Uhr bis Dienstag, 2. Mai (bis 5 Uhr) kommt es im Bereich der Anschlussstelle Hall-West zu einer Sperre (A 12 Inntalautobahn)der gesamten Anschlussstelle. Der Grund: notwendige Sanierungen am Fahrbahnübergang der Innbrücke bei Hall-West müssen durchgeführt werden. Für die Verkehrsteilnehmenden bedeutet dies,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bgm. Christian Margreiter und GR Ing. Dieter Schirak beim Lokalaugenschein im Haller Schwimmbad. | Foto: Stadtamt Hall in Tirol/Gregor Jenewein
3

Investition in die Zukunft
Sanierungsarbeiten des Haller Schwimmbads offiziell gestartet

Die Sanierungsarbeiten des Haller Freischwimmbads sind voll im Gange. Mit dem Beginn der Abbrucharbeiten können nach Begutachtung der Bodenbeschaffung die weiteren Schritte zur Planung und Gestaltung erfolgen. HALL. Diese Woche wurde mit den Abbruch- und Sanierungsarbeiten des Haller Freischwimmbads gestartet. Bgm. Christian Margreiter besuchte die Baustelle, um sich vor Ort ein Bild über die Fortschritte zu machen: „Ich bin froh, dass wir mit den Bauarbeiten starten konnten. Jetzt sind als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zahlreiche Bauten und Sanierungen in der Stadt. | Foto: Andi Hoamatblick

Kitzbühel - Straßenbau/-sanierung
Bau- & Sanierungsprogramm in Kitzbühel

Ein Überblick über das umfangreiche Straßenbau- und Straßensanierungs-Programm in der Gamsstadt. KITZBÜHEL. Auch 2022 werden in der warmen Jahreszeit in Kitzbühel umfangreiche Straßenbaubauten und -sanierungen am städtischen Wegenetz durchgeführt, wie Markus Rettenwander (Tiefbau/Verkehrsabteilung) und SR Hermann Huber berichten. Kurzüberblick über die Projekte: Neugestaltung Alfons Walde Platz, Wegverlegung Barmleitenweg, Pflastersanierung beim Friedhof vor der Pfarrkirche, Feuerwehrvorplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Die Badewanne nach der Sanierung durch Remaill-Technik brint Ihr Badezimmer wieder zum strahlen | Foto: kk

Badsanierung
Remaill-Technik: Ihr neues Bad zum Sparpreis

Aus alt mach neu – Lassen Sie ihr altes Badezimmer in nur wenigen Tagen zu attraktiven Preisen modernisieren, sanieren oder reparieren. Badezimmer sanieren Mit Remaill-Technik wird aus Ihrem alten Bad ruck zuck ein modernes attraktives Badezimmer und das zum Super-Sparpreis. Remaill-Technik liegt mit dem Standort in St. Magdalen/Villach sehr zentral und ist ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Badezimmer geht. Denn das Service-Plus wird bei Remaill-Technik groß geschrieben und...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Landesinnungsmeister Anton Rieder (rechts), sein Stellvertreter Anton Larcher (Mi.) und Bruno Oberhuber von Energie Tirol (li.) haben große Erwartungen an die neue Initiative. | Foto: WKT

"Tiroler Sanierprofi": Zertifiziert sanieren

Themen wie Sanierung, Revitalisierung und Denkmalschutz werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen und bilden schon jetzt für die Baumeister einen wichtigen Schwerpunkt. Aufgrund dieser Bedeutungszunahme veranstaltete die Wirtschaftskammer Tirol, Landesinnung Bau, am 24. Oktober die Auftaktveranstaltung für den neuen Qualitätsverbund „Tiroler Sanierprofi“. BEZIRK. Um die vorgegebenen Klimaziele der EU erreichen zu können, braucht es eine erhebliche Steigerung der thermischen Sanierungsrate. „In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Informieren Sie sich rechtzeitig worauf es bei der Sanierung ankommt. | Foto: Veranstalter

„Super Sanieren mit mehr Qualität“ - Infoabend

Super sanierte Gebäude erfordern eine sorgfältige Planung, ein qualifiziertes Bauunternehmen und einen Bauherrn, der weiß, worauf es ankommt. Experten von Energie Tirol, der unabhängigen Energieberatungs-einrichtung des Landes, bieten auf diesem Bauherrenabenden am 19. April, 19 Uhr, im Kulturhaus Pflach, und am 27. April , um 19 Uhr, im Gemeindeamt Weißenbach unabhängige und produktneutrale Beratung zur hochwertigen Sanierung Ihres Eigenheims. Der Informationsabend wird von der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Lechbrücke wird generalsaniert

Die Bewohner von Vorder- und Hinterhornbach sowie alle Besucher der beiden Gemeinden müssen in den kommenden Monaten Umwege in Kauf nehmen: Die Lechbrücke zw. Stanzach und Vorderhornbach muss komplett saniert werden. Dafür ist eine Totalsperre notwendig. Am 16. April beginnen die Baumaßnahmen. Bis 22. Juni ist die Brücke gesperrt, dann wird sie für Fußgänger geöffnet. Für den Straßenverkehr wird das Bauwerk erst wieder zu Ferienbeginn frei gegeben. Bis dahin sind die beiden Gemeinden nur über...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Drei bis vier Monate wird die Stadtpfarrkirche Landeck im kommenden Jahr wegen Heizungseinbau und Neugestaltungsarbeiten gesperrt sein.

Stadtpfarrkirche Landeck: Sanierung dringend nötig

Stadtpfarrkirche: Beim Mauerwerk gibt`s dringenden Sanierungsbedarf Die Stadtpfarrkirche Landeck feiert in den nächsten Jahren den 750. Jahrestag ihrer Weihe. LANDECK. Ursprünglich sollten die Feierlichkeiten 2020 stattfinden. Auf Grund von neu aufgetauchtem urkundlichen Material könnten diese auf 2016 vorverschoben werden. Bis dahin soll die Kirche in neuem Glanz erstrahlen. Das Gotteshaus will man aber nicht nur optisch in Ordnung bringen. Im Zuge der Sanierung sollen auch frühere Bausünden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.