Sanierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Sanierungsarbeiten

Die Himmelstreppe der Mariazellerbahn auf der Bergstrecke in Fahrtrichtung Mariazell wird bald modernisiert. | Foto: Niederösterreich Bahnen/Weinfranz
3

NÖ Bahnen
Bauarbeiten im Frühling auf der Mariazellerbahn-Strecke

Die Sanierungsarbeiten auf der Strecke der Mariazellerbahn starten in Kürze. REGION. Von 26. Februar bis 30. April finden bei der Mariazellerbahn zwischen Hofstetten und Mariazell die alljährlichen Frühjahrs-Bauarbeiten statt. Die über 115 Jahre alte eingleisige Schmalspurstrecke wird im Sinne der Fahrgäste zukunftsfit umgestaltet. "Neben Gleisneulagen auf einer Länge von knapp drei Kilometern, Arbeiten an der Oberleitung und diversen Instandhaltungsmaßnahmen steht außerdem die Sanierung von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Böschungssicherung bei der Kreuztanne in St. Anton an der Jeßnitz: Armin Rasch (Straßenmeisterei Scheibbs-Partieführer), Martin Bauer (Leiter der Straßenmeisterei Scheibbs), Waltraud Stöckl (Bürgermeisterin in St. Anton an der Jeßnitz), Landtagsabgeordneter Alexander Schnabel, Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten) und Sebastian Krenn (Straßenmeisterei Scheibbs) | Foto: NÖ Straßendienst

NÖ Straßendienst
Böschungssanierung bei der Kreuztanne in St. Anton

Die Böschungssicherung entlang der Bundesstraße 28 in St. Anton an der Jeßnitz läuft zur Zeit auf Hochtouren. ST. ANTON. Entlang der Bundesstraße 28 im Bereich Kreuztanne in St. Anton an der Jeßnitz wird gerade die Böschung abschnittsweise gesichert und der talseitige Fahrbahnstreifen erneuert. Die Ausgangssituation Aufgrund sehr starker Verdrückungen und Absenkungen des böschungsseitigen Fahrbahnrands und der daraus resultierenden Fahrbahnschäden hat sich der NÖ Straßendienst dazu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1,5 Millionen Euro werden investiert: Auf der Strecke der Erlauftalbahn werden umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen umgesetzt.

Mobil im Bezirk Scheibbs
1,5 Millionen Euro fließen in Sanierung der Erlauftalbahn

Die Strecke der Erlauftalbahn wird zurzeit umfangreich saniert. ERLAUFTAL. Umfangreiche Erhaltungsarbeiten werden auf der Strecke der Erlauftalbahn durchgeführt. Viele Erhaltungsarbeiten Diese Maßnahmen beinhalten Erhaltungsarbeiten der Gleisanlagen, bei denen die Eisenbahnkreuzungen neue Schwellen, frischen Schotter und eine neue Gleiseindeckung erhalten. Durchlässe und Rohre erneuert Außerdem werden die Mühlbachbrücke in Petzenkirchen auf Rohrdurchlass umgebaut, Maßnahmen zur Entwässerung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sanierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn: Landesrat Ludwig Schleritzko und NÖVOG-Geschäftsführerin Barbara Komarek legen den Fokus auf Sicherheit und Barrierefreiheit. | Foto: NÖVOG/Bollwein

Mobil im Bezirk Scheibbs
Sanierungsmaßnahmen auf der Mariazellerbahn-Strecke

Umfassende Modernisierungsmaßnahmen auf der Strecke der Mariazellerbahn von 1. März bis 10. Mai. MOSTVIERTEL. Im heurigen Frühjahr finden auf der Mariazellerbahn umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. Im Fokus dieser lange geplanten Arbeiten stehen Barrierefreiheit und Sicherheit. Bahnhof in Rabenstein wird umgebaut "Der Umbau des Bahnhofs Rabenstein inklusive Errichtung eines...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anton Gonaus, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Gerhard Stindl und Anton Hackner. | Foto: NÖVOG/Luger
1

Die Mariazellerbahn muss saniert werden

REGION. Bis 12. Mai finden entlang der gesamten Strecke der Mariazellerbahn diverse Bauarbeiten statt. Die Züge werden daher derzeit im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt. Die Arbeiten dienen der kontinuierlichen Modernisierung der Mariazellerbahn. Ab 13. Mai steht die Himmelstreppe dann wieder in vollem Umfang für die Fahrgäste zur Verfügung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Walter Reiter aus Scheibbs restauriert ehrenamtlich die Ratsstühle der Töpperkapelle. | Foto: Hackl
1 2

Ratsstühle in der Töpperkapelle werden in Neubruck saniert

NEUBRUCK. Walter Reiter aus Scheibbs ist wieder in seinem Element: Der ehemalige Berufsschullehrer restauriert nach den wertvollen Sakristeischränken nun auch die sogenannten Ratsstühle in der Töpperkapelle in Neubruck. 485 ehrenamtliche Stunden hatte er im Vorjahr in sein Vorhaben gesteckt, viel Feingefühl und Können bedarf es jetzt auch bei der Sanierung der Stühle mit seinen kunstvoll gestalteten Intarsien. "Wir danken Walter Reiter für sein enormes Engagement. Bei der Maiandacht am Sonntag,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Scheibbs freuen sich alle Verantwortlichen, dass die Brücke saniert wurde. | Foto: Mühlbachler
1 2

Brücke über B29 in Scheibbs ist saniert

SCHEIBBS. Bei der Brücke über die B29 im Verlauf der Landesstraße B25 in Scheibbs waren umfassende Instandsetzungsmaßnahmen zur Erhaltung des Objektes erforderlich. Die etwa 50 Meter lange Brücke wies aufgrund ihres Alters (Errichtung 1974) massive Schäden am Tragwerk, an den Randbalken und dem Unterbau auf. Um eine weitere Verschlechterung des Bauzustands zu vermeiden, hat sich der Niederösterreichische Straßendienst (Abteilung Brückenbau) entschlossen, die Brücke über die B29 zu sanieren. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Steinakirchner Kinder freuen sich schon sehr auf ihren erneuerten Spielplatz. | Foto: Lagler
1

Spielplatz in Steinakirchen muss generalsaniert werden

STEINAKIRCHEN. Der Pfarrspielplatz in Steinakirchen am Forst wird momentan einer Generalsanierung unterzogen. Die jahrelange intensive Benützung durch Schulkinder, Ministranten, Jungschar und die vielen Jugendlichen hat ihre Spuren auf dem im Jahre 1997 errichteten Spielplatz hinterlassen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Prof. Dr. Werner Schiendl (Präsident ÖGLB), Verkehrslandesrat Mag. Karl Wilfing und Ing. Jürgen Huber (Swietelsky) freuen sich über den raschen Baufortschritt. | Foto: NÖVOG/Lengauer

Sanierung der Strecke des Ötscherland-Express gestartet!

Die Sanierung der Strecke des Ötscherland-Express ist im Gange. „Drei Millionen Euro betragen die Kosten für die Infrastrukturmaßnahmen auf der Strecke Kienberg/Gaming – Lunz - Göstling, die vom Land Niederösterreich getragen und unter der Regie der NÖVOG (Niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft m.b.H.) ausgeführt werden. Ab 7. Juli wird der Ötscherland-Express an Samstagen und Sonntagen zusätzlich zur bisherigen Strecke Kienberg/Gaming – Lunz noch weitere zehn Kilometer bis...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.