Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Die Polizei stieß auf einen mutmaßlichen Autodieb. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Alkoholisierter Fahrzeuglenker entpuppte sich als Autodieb

Ein Sanitäter meldete der Polizei, dass ein Autofahrer offenbar alkoholisiert einen Pkw durch die Bezirkshauptstadt lenkte. Wie sich bei einer Überprüfung des 42-jährigen Osteuropäers herausstellen sollte, war das aber längst nicht alles. NEUNKIRCHEN/SCHWECHAT/WIEN. Im Bereich der Augasse war der Lenker in der Nacht von 3. auf 4. Februar mit einem Taxi mit Schwechater Kennzeichen unterwegs. Wie sich imzuge der Anhaltung durch Polizei-Streifen herausstellen sollte, hatte der in Wien wohnhafte...

Klaus Preining, stv. Leiter des Landeskriminalamtes, über jene Fälle, die nie in Vergessenheit geraten werden. | Foto: Karin Zeiler

100 Jahre NÖ
Kriminalfälle – Überfall, Mord und Fahndungen

Klaus Preining holt die Akten raus: Diese Kriminalfälle aus Niederösterreich haben die Welt erschüttert. NÖ. Einen dicken Akt gespickt mit vielen Fotos hält Klaus Preining, stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes NÖ in Händen. Sofort kann man erkennen, dass das gut erhaltene Stück noch mit der Schreibmaschine getippt wurde. Beschrieben wird darin der Postzugüberfall aus dem Jahr 1990 auf der Westbahn zwischen St. Pölten und Wien, bei dem ein damals 50-jähriger Postbediensteter...

Der 34-jährige Mechaniker Franz Redl bedankt sich bei seinen Schutzengeln. | Foto: Notruf NÖ
3

Notruf NÖ
Junger Vater dankt seinen Lebensrettern

Notfall in der Werkstatt: Mechaniker erlitt Herzkreislaufstillstand – heute bedankt er sich für den Einsatz seines Arbeitskollegen und beim Rettungsnotruf. NÖ. Am 30. November kam es in der LKW Werkstatt Wagner in Amstetten zu einem tragischen Notfall. Der 34-jährige Mechaniker Franz Redl klagte plötzlich über Schmerzen in der Brust und brach zusammen. Sein Arbeitskollege Manuel Schartmüller wählte sofort den Rettungsnotruf 144, die Notrufexpertin Nina Dietrich nahm das Gespräch entgegen,...

LAbg. Reinhard Hundsmüller  | Foto: SPÖ NÖ

NÖ Landtag
500 Euro Bonus für Sanitäter

SPÖ NÖ setzt Bonus für Notfall- und RettungssanitäterInnen sowie Zivildiener durch; Haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der Rettungs- und Krankentransporte sollen endlich ihre verdiente Wertschätzung erhalten NÖ. Der Klubobmann der SPÖ NÖ, LAbg. Reinhard Hundsmüller, zeigt sich hocherfreut, dass sich der gesamte Landtag der SPÖ NÖ anschließt und Notfall- und RettungssanitäterInnen sowie Zivildiener endlich ihren verdienten Bonus von 500 Euro erhalten sollen: „Seit Beginn der Pandemie setzen sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.