Sankt Michael im Lungau

Beiträge zum Thema Sankt Michael im Lungau

6

an der Mur

Wo: St. Michael, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hannes Brandstätter
8 47

Krampusumzug St.Michael

Am 7. Dezember ist der Adventmarkt in St.Michael regelrecht übergequollen! Der ganze Markt voller Besucher! ............wo kommen denn die vielen Leute blos her? Man hätte meinen können 120% der Einwohner waren anwesend und ließen sich von der Bläsergruppe der Bürgermusik in weihnachtliche Stimmung bringen! Sie alle haben mitverfolgt, wie, angeführt von der Reitergruppe Ermansdorf und Eröffnet von den veranstaltenden Hausherren, der Krampusgruppe St.Michael, der Krampusumzug durch den Markt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 5 37

Krampuslauf Mauterndorf

Mauterndorf ist eine besonder Kulisse. Wenn der Nikolaus am Marktplatz vor der Kirche seine kleinen Gaben an die braven Kinder verteilt. Und wenn danach die teuflischen Mauterndorfer Gestalten und jene der "Trog Teufeln" ihr höllisches Handwerk verrichten!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Elektroauto-Test/Lungau

Ich möchte gerne ein Elektroauto im Winter testen, weil man keine Info bezüglich Alltagstauglichkeit der Elektroautos im Winter auch ohne Garage bei tieferen Temperaturen in Erfahrung bringen kann.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Peter König
2 53

Krampuslauf Unterberg

6. Dezember! Großer Krampuslauf in Unternberg, zum 10jährigen Jubiläum der „Leisnitz Toifen“! Doch erst mal kommt der Hl. Nikolaus, um die braven Kinder zu belohnen. Die Kleinen und die Großen. Männlein und Weiblein durcheinander. Wobei sich von den Großen die Belohnung mancher erst verdienen musste. Vielleicht auch mit einen schönen Nikolausgedicht? Aber woher nehmen und nicht stehlen? Der Versuch einer jungen Dame, es der Not halber mit einem Kasmandlgedicht zu versuchen, ist leider...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
8 31

"Weiher Toifen" Mariapfarr

Wie jedes Jahr am 5. Dezember, haben sich in Mariapfarr die „Weiher Toifen“ dem Nikolaus angeschlossen, um die braven und schlimmen „Kinder“ zu beschenken - jedem das was es verdient! Wo immer sich die Weiher Toifen das restliche Jahr über verstecken weis man nicht. Aber es sind auch Gemeindebürger! Und als solche machen sie sich auch Gedanken zur Verschönerung der Gemeinde! Und so haben sie einen Mast erklommen, um der Bevölkerung zu demonstrieren, wie sie sich eine Straßenbeleuchtung á la...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
4 15

Eröffnung "Tamsweger Adventzauber"!

Stimmungsvolle Eröffnung des „Tamsweger Adventzauber“, am 28. November, im Schlosspark im Ortszentrum von Tamsweg. Die Kindergartenkinder sind mit ihren Laternen eingezogen, die sie in tagelanger Arbeit mit ihren Tanten eifrig gebastelt haben. Ähm - ich meine natürlich die Kindergartentanten und nicht die eigenen! Im Kreis stehend, haben sie auch ein schönes Laternenlied gesungen. Dermaßen Inbrünstig, das sie noch weiter gesungen haben, als das Lied schon zu Ende war! Auch der Hl Martin ist auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
7 118

Krampuslauf Tamsweg

Wildes höllisches Treiben im Lungau! Furchterregende Gestalten, liebliche, süße Engerl und würdevolle Nikoläuse haben Tamsweg heimgesucht! Eingehüllt in Unmengen an Rauch! Teilweise schon zu viel Rauch, wenn mir diese leise Kritik gestattet sei. Von überall her haben sich die Prebertiofen Gäste eingeladen. Auch aus dem „Ausland“. Etwa aus Schladming, Kärnten, Pongau,.... Gleich zwei Passen kamen aus Kuchl, um mit zu helfen, Tamsweg in einen Hexenkessel zu verwandeln! Na, wenn diesmal schon so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 75

Krampuslauf bei "Villa"!

Rauch, Lärm, Kuhglockengeläute.....! Vom Lungau und überall, auch aus dem Pongau (Palfen Teufel) und sogar aus Kuchl (Göll Pass) kamen die Krampusse herbei. Dazwischen auch ein paar Nikoläuse, die dem Schrecken etwas den Schrecken nahmen. Das wilde Treiben rund um die Discothek "Villa" in Mariapfarr/Bruckdorf, markiert alljährlich den Anfang der Krampus-Saison im Lungau!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
4 13 39

Glockenweihe in Sauerfeld

In einer feierlichen Zeremonie, musikalisch umrahmt von den Sauerfelder Sängern und den Volksschulkindern,wurde am Dorfplatz von Sauerfeld das neue Geläute der Kirche vom Salzburger Erzbischof Franz Lackner geweiht. Das es dazu kam ist der Dorfgemeinschaft Sauerfeld, insbesondere der Pfarrgemeinderätin Renate Fuchsberger zu danken, die mit dem hiefür gebildeten Arbeitskreis in mehrjähriger Arbeit, Wohltätigkeitsveranstaltungen und Sammlungen den Betrag für die drei Glocken aufgebracht und auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
4 9 31

Leonhardiritt Tamsweg

Dieses Jahr hat der traditionelle Leonhardiritt in Tamsweg wieder statt gefunden. Nachdem es, wie auch im Vorjahr, um diese Zeit durchaus vorkommen kann, das er witterungsbedingt Abgesagt werden muss. Vermutlich waren sich auch diesmal viele des Wetters wegen Unsicher, sodass sich die Zahl der teilnehmenden Reitergruppen in Grenzen hielt. Musikalisch Begleitet von der Dorfmusik Wölting, hat feierliches Glockengeläute der Wallfahrtskirche St. Leonhard die Reiter und die Kutschen empfangen, mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 12

Erntedank in Seetal

Erntedank in Seetal! Musikalisch begleitet vom Musikverein Seetal - Fresen, führte die Prozession von der Kirche zur Seetaler Klause, wo eine kurze Andacht gehalten wurde. Zuvor segnete der Pfarrer die Erntekrone und führen die Volksschulkinder eine Performance zum Erntedank auf, die sie mit ihrer hübschen Lehrerin einstudiert haben. Hier wurde es besonders Augenscheinlich, wie wichtig es ist, das auch Kleinschulen mit nur wenigen Kindern erhalten bleiben!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 16

Hubertusmesse Mariapfarr

Am Abend des 11. Oktober, zelebrierte Pfarrer Bernhard Rohrmoser in der Hubertuskapelle von Mariapfarr feierlich eine Hubertusmesse. In besinnlicher Stimmung sprach der Hr. Pfarrer in seiner Predigt, das man in der Stille besonders gut sehen kann. Das passte sehr gut, denn es war genau umgekehrt! Indem es schon finster war, sodass auch Hochwürden kaum mehr was sehen und das Evangelium nicht mehr lesen konnte. Dafür hörte man umso besser! Etwa wenn ein Moped die Straße entlang knatterte! Aber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 20

Weinlesefest in St. Michael

Sehen sie ein paar Eindrücke vom diesjährigen Weinlesefest im Ferienressort Hapimag in St. Michael, das heuer zum 10. mal statt gefunden hat. In Anwesenheit ihrer Hoheit Tanja I, die regierende österreichische Weinkönigin! Diesmal mit großen Kunsthandwerksmarkt, mit allerlei künstlerischen Gegenständen der esoterischen, dekorativen und praktischen Art. Auch heimische Produkte, wie unsere guten Eachtlicg, die natürlich nie fehlen dürfen. Und zum anschließenden desinfizieren der - „Gurgel“ hätte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 32

Erntedank / Marktfest in St. Michael

Am 28 September gab es in St. Michael die Erntedankprozession. Mit der kunstvoll, von der Landjugend hergestellten Erntekrone. Wie immer bewegte sich die Prozession, an der sämtliche Vereine des Ortes teilnahmen, von der Pfarrkirche nach Stranach. Wo Pfarrer Kreuzberger eine kurze Andacht hielt und Gott für die gute Ernte und ein Jahr ohne Naturkatastrophen dankte. Danach gab es wieder das traditionelle Marktfest. Der Samson rückte das letzte mal in diesem Jahr aus um bei den Gastwirtschaften...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 29

Textile Volkskunst im Kultur - Igel in Tamsweg.

Am 20. September war man im Kultur - Igel, der den Sommer über im Schloßpark aufgestellt war, Trachten und alten Handwerkstechniken auf der Spur sein, die mit Textilien zu tun hatten. Wie Stricken, Sticken, Häckeln, Klöppeln, aber auch Klosterarbeiten und Trachtenschmuck und Stoffdrucke. Und das weben von Bändern demonstrierte die Museumsjugend! So wurde an jenem Nachmittag in Kunst - Igel „White Noise“ eifrig gemalt, gebastelt, gestickt und gestichelt! Damit meine ich natürlich nicht boshafte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 17

Samsonumzug St. Andrä

Am 14. September musste der Samson von St. Andrä Wetterfest sein. Denn er blieb vom Regen nicht verschont. Würdig und erhaben stolzierte er durch den Ort, um mit Bürgermeister Perner die runden Geburtstagskinder der Gemeinde zu ehren. Also bitte - die Geburtstage waren rund! Nicht die Jubilare! Am Ende der Veranstaltung, hat der Obmann der „Lungauer Volkskultur“ Edi Fuchsberger, noch mehrere verdiente Mitglieder von Lungauer Samsongruppen mit Verdienstmedailien und Urkunden ausgezeichnet!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 17

"Bahnerlebnis Saliterer" mit Samsonumzug Wölting

Am 14. September kam mal wieder ein Dampfzug nach Wölting, wo der umtriebige Saliteterwirt Alexander Müller einen Bahnsteig hat errichten lassen. Er hat auch eine schwäche für die Murtalbahn und mit dem Projekt "Bahnerlebnis Saliterer" hat er sogar den Regionalitätspreis des Landes Salzburg gewonnen. Dem Zug entstiegen Angestellte und Verkäuferinnen der Handelskette „Spar“ aus Kärnten, die vom Saliterer nach Eisenbahnerart begrüßt wurden. Er ist halt ein rechter Showman, der seinen Gästen was...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
17

Cabriotreffen in Mauterndorf

Wieder fand am 14. September in Mauterndorf das, man kann schon sagen, internationale Cabriotreffen statt! Mit Flohmarkt, bei dem es einige interessante Exponate gab. Auch die Liebhaber der guten alten Schallplatte konnten in einer ziemlich großen Auswahl fündig werden, die ein Händler mitgebracht hat. Eine Lufttemperatur von nur 12° und dazu ständige leichte Regenschauer, waren freilich nicht gerade Cabriotauglich. So sind von den vorab etwa 60 angekündigten Teilnehmern dann nur grade mal die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
3 43

32. Bezirksmusikfest in Ramingstein

Großes 32. Lungauer Bezirksmusikfest!Diesmal in Ramingstein, aus Anlass des 125. Geburtstages der dortigen Trachtenmusikkapelle. Mit salbungsvollen Reden, Glückwünschen an die jubilierende Blsamusik und großen Aufmarsch der Lungauer Musikvereine und den Gästen aus Predlitz und Navis in Tirol. Und einer tollen Performance der Jungmusiker von St. Göriapfarr! Nein, sie haben sich nicht Verlesen! Ich hoffe ich hab das richtig in Erinnerung! Das ist noch keine Fusion der Gemeinden St.Andrä,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
3 55

Gründungsfest der Landjugend St. Michael

Gründungsfest der Landjugendgruppe St. Michael. Aus der Vorgängerorganisation, der Jungbauernschaft hervorgegangen, wurde der Verein zu Jahresbeginn gegründet. Damit auch St. Michael eine Landjugend hat und auch damit Jugendliche ohne bäuerlichen Hintergrund mitwirken können. Mit einem feierlichen Festakt vor der Kirche, wurde die Gründung offiziell begangen. Mit Fahnenweihe, Grußworten, u.a. von Bürgermeister Manfred Sampl und Nationalratsabgeordneten Franz Essl, sowie den Ansprachen der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
18

Samsonumzug Mauterndorf

Am 15. August hat in Mauterndorf wieder der traditionelle Samsonumzug stattgefunden. Mit Bürgermusik, Schützengarde, Alttrachtengruppe und natürlich auch die Schrefelschützen, deren Hauptmann ständig damit beschäftigt war die kleine Rasselbande zusammen zu halten und sich Gehör zu verschaffen. Diesmal wanderten sie nicht zum Kirchplatz, sondern bogen links ab, den Hügel hinunter. Das ist für den Samsonträger günstiger, weil Bergab gehts etwas leichter. Beinahe wie von selber! Die Schwerkraft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
19

Kinderfest St. Andrä

(Noch...) Ein paar optische Eindrücke vom 12. Kinderfest der Ferienregion Lungau, am Sportplatz in St. Andrä.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.