Satire

Beiträge zum Thema Satire

Der gebürtige Lavanttaler Kabarettist Gernot Kulis verbreitet mit seiner neuen Doppel-CD Freude in der Vorweihnachtszeit.  | Foto: Hans Leitner
3

Ö3-Callboy
Gernot Kulis bringt ein Best-of als Doppel-CD heraus

Gernot Kulis, der österreichweit bekannte Comedian mit Lavanttaler Wurzeln, hat als Ö3-Callboy eine Doppel-CD herausgebracht. ÖSTERREICH. Eigentlich müsste er für den Medizin-Nobelpreis nominiert werden. Schließlich hat Gernot Kulis den ersten Coronatest am Telefon erfunden. „Blasen Sie mal kurz rein!“ – "Negativ, aber sie haben Alkohol getrunken."  Von der EM bis Corona Der Comedian steht aktuell mit den Highlights seiner mehr als 1.500 Ö3-Callboy Anrufe auf Österreichs Kabarettbühnen. „Es ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
„Gute Nacht Österreich“: Peter Klien (links) und Gag-Autor Christian Schwab mit dem österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie „Publikumspreis“ | Foto: Privat
3

Christian Schwab
Der Gag-Lieferant aus dem Lavanttal

Die ORF-Sendung „Gute Nacht Österreich“ erhielt den österreichischen Kabarettpreis in der Kategorie „Publikumspreis“. Der Kärntner Christian Schwab hat als Gag-Autor großen Anteil daran. Der gebürtige Lavanttaler im Interview mit der WOCHE Kärnten. WOCHE: Auf welchen Gag aus Ihrer Feder waren Sie heuer besonders stolz? CHRISTIAN SCHWAB: Stolz bin ich auf meine kleine Tochter, aber nicht auf Gags. Was mich jedoch freut ist, dass mir nach doch sehr vielen Jahren im Geschäft noch immer sehr viel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Lachen ist auch 2021 die beste Medizin

Im zu Ende gehenden Jahr 2020 hatten wir nicht viel zu lachen. Dennoch dürfen wir im neuen Jahr 2021 nicht den Mut verlieren – und schon gar nicht den Humor. Viel hatten wir nicht zu lachen, in diesem außergewöhnlichen Jahr 2020 mit nie dagewesenen Ereignissen wie Lockdowns, die einem Virus namens Corona geschuldet sind. Die gebündelten Anstrengungen aller sind nötig, um im neuen Jahr hoffentlich in ein normales Leben zurückkehren zu können. Solidarität ist gefordert, um vor allem die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Der gebürtige Lavanttaler hielt den turbulenten Sommer in seinem Buch fest | Foto: Schwab

Wolfsberg
Ein Sommer ohne Kanzler

Der ereignisreiche Sommer wird in diesem Buch auf lustige und satirische Weise nacherzählt. WOLFSBERG. Der gebürtige Lavanttaler Comedian Christian Schwab brachte vor Kurzem sein Buch "Ein Sommer ohne Kanzler" auf den Markt. Satire Der St. Andräer, bekannt als ein Teil der "Comedy-Hirten" auf Ö3, lässt in seinem Werk den vergangenen Sommer Revue passieren. "Die Idee kam mir recht spontan durch den Ibiza-Skandal und dann entschloss ich mich, ein Buch zu schreiben", erklärt Christian Schwab. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
2

Schmunzelnd durch das Jahr

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel – "Durchs Jahr mit Loriot" Wie schnell die Zeit vergeht zeigt eine Sammlung von 150 humorvollen Zeichnungen vom 2011 verstorbenen Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow – oder einfach "Loriot". Nach Karneval-Höhepunkten gibt's Osterfreuden und bald eine Sommerhitze, bis endlich das Oktoberfest-Bier kühlt. Plötzlich weihnachtet es und Silvester sorgt für Überraschungen. Eine amüsante Zeitreise dank Loriots genialen Einfällen. Diogenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Verlag
1

Satire zur schwindenden Demokratie

BUCH TIPP: Die Abschaffung der Demokratie Das Titelbild zeigt, worum es im Satire-Buch geht: Die Beschreibung der negativen Entwicklung der Welt. Wolfgang Bittner lebt als Schriftsteller in Göttingen, der promovierte Jurist veröffentlichte bereits über 60 Bücher und hat Ahnung. Er zeigt in kurzen Kapiteln auf, wie es möglich ist, eine Auszeichnung wie den Friedensnobelpreis zu bekommen und gleichzeitig weltweit Kriege zu führen. Die Wahrheit tut weh, ein Buch das Augen öffnet. Verlag Westend,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
15

Egyd Gstättner las im Bamberg-Saal

WOLFSBERG (tef). Ein vollständiges Alphabet von A wie Afrika bis Z wie Zukunft hat sich Egyd Gstättner als Richtschnur für seine neuestes Buch " Dumm Deutsch: Oder neue Worte für eine neue Welt" genommen. Darin notiert er seine Gedanken zu den wesentlichen wie zu den unwesentlichen Lebensfragen unserer Zeit. Er spannt den Bogen von den Aufgaben eines Altbundespräsidenten über die österreichische Bildungspolitik inklusive PISA-Test und Zentralmatura, die alljährliche Fastenzeit, die Schönheit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
2

Wissenschaft mit Charme und Witz

BUCH TIPP: Heinz Oberhummer, Martin Puntigam, Werner Gruber – "Das Universum ist eine Scheißgegend" Wissenschaftler oder Kabarettisten? Die "Science Busters" Heinz Oberhummer, Martin Puntigam und Werner Gruber geben für das Weltall eine eindeutge Reisewarnung aus, will man nicht ersticken, verbrennen, erfieren oder verstrahlt werden. In einem unterhaltsamen, leicht verständlichen, witzigen Ton und wissenschaftlich fundiert wird uns hier das ferne Universum näher gebracht. Hanser Verlag, 328...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Hoanzl Agentur GmbH/Reisner
2

St. Pauler Ö3-Callboy ruft wieder auf CD an

"Best of 2015": Die neue Ö3-Callboy-CD Volume 16 mit dem gebürtigen Lavanttaler Gernot Kulis ist seit wenigen Tagen im Handel erhältlich. petra.moerth@woche.at ST. PAUL. Vorsicht, es läutet! Der Lavanttaler Gernot Kulis stellt sich als Ö3-Callboy im telefonischen Rückblick auf das Jahr 2015 den wirklich wichtigen Fragen. Wie hoch ist eigentlich die Steuer auf Schwarzgeld? Schmeckt ein Steak gewürzt mit Pfefferspray? Oder darf man bei der Zentralmatura alternative Mathematik prüfen? Kulis bringt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.