Sattler

Beiträge zum Thema Sattler

Reinhard Poscher war neuneinhalb Jahre Betriebsleiter im Textilwerk Sattler in Rudersdorf, einem der größten Arbeitgeber im Bezirk Jennersdorf. | Foto: Martin Wurglits
6

Reinhard Poscher im Interview
Sattler-Betriebsleiter in Rudersdorf zieht Abschiedsbilanz

Nach neuneinhalb Jahren als Geschäftsführer des Textilwerks Sattler in Rudersdorf ist Reinhard Poscher in Pension gegangen. MEINBEZIRK.AT: Wie lange waren Sie bei Sattler beschäftigt? POSCHER: Ich stamme aus Oberösterreich und habe 1980 in Rudersdorf begonnen. Von 1992 bis 2014 war ich bei Sattler in Graz-Gössendorf und dann Betriebsleiter in Rudersdorf. Was ist Ihnen in diesen neun Jahren gelungen? Wir haben das Qualitätsniveau enorm verbessert. Die Eigentümer haben in diesen Jahren mehrere...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die meisten Geehrten, nämlich zehn, stellte Lenzing aus Heiligenkreuz. Von links: Mario Fragner, Noah Wagner (1. Lehrjahr), Raphael Seelmann (2. Lehrjahr), Dominik Wagner (4. Lehrjahr), Jan Herzog (3. Lehrjahr), Dominik Kienzl (1. Lehrjahr), Patrik Steindl (4. Lehrjahr), Spartenobmann Christoph Blum, Präsident Andreas Wirth, Jakob Pumm (3. Lehrjahr), Tobias Decker (2. Lehrjahr), Moritz Rogatsch (1. Lehrjahr), Sascha Holler (Ausbilder), Sarah Novosel (1. Lehrjahr), Ronald Erkinger (Geschäftsführer), Patrik Hirschbeck (Ausbilder). | Foto: Wirtschaftskammer
5

Besondere Leistungen
21 Industrie-Lehrlinge aus Bezirken Jennersdorf und Güssing geehrt

90 Lehrlinge von 19 burgenländischen Betrieben sind bei einem Galaabend der Wirtschaftskammer geehrt worden. Sie haben sich bei Prüfungen bzw. im Zeugnis durch besondere Leistungen ausgezeichnet. "Die Ehrung ist ein Symbol dafür, dass wir unsere Lehrlinge und ihre Leistungen schätzen", erklärte Christoph Blum, Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer. Mit 21 Jugendlichen kommt fast ein Fünftel der Geehrten aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing. Der Heiligenkreuzer Fasererzeuger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Arbeiterkammer-Präsident Gerhard Michalitsch in der Möbelerzeugung Kattun in Eisenberg an der Raab. | Foto: Arbeiterkammer
8

Sattler, Kattun
AK-Präsident besuchte Betriebe in Rudersdorf und Eisenberg

In den Bezirk Jennersdorf führte eine Betriebsbesuchs-Tour den burgenländischen Arbeiterkammer-Präsidenten Gerhard Michalitsch. Ziele waren die Textilfirma Sattler in Rudersdorf und die Möbelerzeugung Kattun in Eisenberg an der Raab. Begleitet wurde Michalitsch von Gewerkschaftsvertretern.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch (1. Reihe rechts) mit den Geehrten der Firma Sattler. | Foto: Arbeiterkammer
2

Jahrzehntelange Mitarbeit
33 Ehrungen für Sattler-Mitarbeiter in Rudersdorf

33 Mitarbeiter des Rudersdorfer Textilindustriebetriebs Sattler sind von Arbeiterkammer und Betriebsrat für ihre jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet worden. Ewald Körper arbeitet bereits 45 Jahre bei Sattler. Auf jeweils 40 Jahre bringen es Dietmar Hallemann, Brigitte Hochstöger, Johann Hochstöger, Sylvia Knebel, Werner Pummer, Marianne Schnecker und Adele Schulter. Pummer ist überdies mehr als zehn Jahre Vorsitzender des Arbeiter-Betriebsrates, Knebel leitet seit über fünf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Berufszentrum BBZ: AK-Präsident Gerhard Michalitsch, die Kammerräte Christine Hager und Engelbert Feibel sowie ÖGB-Sekretär Edmund Artner (rechts) mit BBZ-Leiterin Hedwig Granabetter (3. von rechts) und Sarah Genser, Andrea Fink, Magda Halusova, Edith Winkler und Minh Thao Nguyen. | Foto: Arbeiterkammer
2

AK-Präsident Michalitsch besuchte Rudersdorfer Betriebe

Bei Betriebsbesuchen in Rudersdorf konnte sich Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch ein Bild von der dort geleisteten Arbeit machen. Das Bildungs- und Beschäftigungszentrum (BBZ) legt seinen Schwerpunkt auf der Schweiß- und Verbindungstechnik. Auch Frauen soll hier die Ausbildung zu gewöhnlich eher männerdominierten Berufsfeldern geebnet werden. Im Textilwerk Sattler führten die Betriebsratsvorsitzenden Sylvia Knebel und Werner Pummer durch den Betrieb. Rund 200 Personen fertigen hier...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Maximilian Wagner und Christoph Prasch haben ihre Lehre mit Bravour absolviert. | Foto: Sattler
2

Firma Sattler freut sich über zwei neue Textiltechnologen

Zwei neue Textiltechnologen hat die Firma Sattler in ihrem Betrieb in Rudersdorf ausgebildet. Maximilian Wagner hat die Lehre mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen, Christopher Prasch mit gutem Erfolg. Im Unternehmen wurden die beiden auf dem Weg zu ihrem Berufsziel von Lehrlingsausbilder René Froschauer betreut, berichtet Betriebsleiter Reinhard Poscher.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Fa. Sattler

Sattler-Mitarbeiter sammelten Geschenke für Kinder

Ein Herz für bedürftige Kinder bewiesen die Mitarbeiter der Rudersdorfer Textilfirma Sattler. In Schuhkartons sammelten sie Weihnachtsgeschenke, die an Kinder in Moldawien und Rumänien gehen, deren Eltern sich keine Geschenke leisten können. Betriebsleiter Reinhard Poscher und seine Mitarbeiter zeigten sich stolz auf den Sammeleifer ihrer Belegschaftskollegen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Arbeiterkammer

Firma Sattler ehrt treue Mitarbeiter

Langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat die Rudersdorfer Textilfirma Sattler gedankt. Arbeiterkammer-Präsident Schreiner übergab Urkunden an 40 Kolleginnen und Kollegen. Unter ihnen waren auch Arbeiterbetriebsrat Werner Pummer und Betriebsleiter Reinhard Poscher. 40 Jahre: Elsa Eichinger, Veronika Bahr, Günther Reiter 35 Jahre: Klaus Pokits, Reinhard Poscher, Karl Mayfurth, Inge Weißbarth, Adele Weißbarth, Ingrid Unger, Werner Pummer, Bernhard Holler, Brigitte Hochstöger, Christian...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Aus Rudersdorf gehen die gesammelten Geschenkspackerl nach Moldawien. | Foto: Sattler
1 1

Sattler-Mitarbeiter sammeln Weihnachtsgeschenke

An der internationalen Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligten sich etliche Mitarbeiter der Rudersdorfer Textilfirma Sattler. Sie sammelten für arme Kinder in Moldawien Spielzeug, Bekleidung, Hygieneartikel und Süßigkeiten und verpackten sie in Schuhkartons.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.