Sauerstofftankstelle

Beiträge zum Thema Sauerstofftankstelle

Die St. Anna Apotheke ist die einzige in Innsbruck mit einer Sauerstoff-Tankstelle. Leider liegt sie in einer Fahrverbotszone.

Keine Bewegungsfreiheit
Sauerstoff-Tankstellen für COPD-Betroffene

Lungenerkrankungen erfordern oft das Zuführen von zusätzlichem Sauerstoff in Gasflaschen. Das kann zu erheblicher Einschränkung der persönlichen Bewegungsfreiheit führen. Eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung kann sich durch viele Symptome zeigen. Die von Betroffenen am häufigsten genannten Beschwerden sind Atemnot, chronischer Husten und ein Schweregefühl auf der Brust. Im fortgeschrittenen Stadium kann es vorkommen, dass der Körper dauerhaft zu wenig Sauerstoff bekommt und es deswegen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Immer mehr Menschen in Österreich leiden an COPD, also einer chronischen, sich verschlechternden Lungenerkrankung udn sind darum auf Sauerstoffgeräte angewiesen. | Foto: urbans78/Fotolia

Leserbrief
Sauerstofftankstellen in Tirol: "Unterwegs versorgt? Mitnichten!"

Leserbrief via Email von Gerhard Langer zum Thema Sauerstofftankstellen für COPD-Patienten in Tirol – ungekürzt und unbearbeitet von der Redaktion. In der „Kufstein Ausgabe 52 vom 27./28 Dezember 2018“ haben Sie einen Artikel über SAUERSTOFFTANKSTELLEN bereits in 39 Apotheken abgedruckt. So gut und wichtig dass es die Möglichkeit gibt. Danke. Aber Unterwegs versorgt – mitnichten. In unserem Bundesland Tirol gibt es 3 Tankstellen 1 in Innsbruck – in der Maria-Theresien-Str. – kann aber die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
COPD-Patienten können gratis Sauerstoff tanken. | Foto: urbans78 / Fotolia

Mehr Mobilität für COPD-Patienten
Sauerstofftankstellen bereits im 39 Apotheken

Österreichweit leiden rund 400.000 Menschen an der chronischen Atemwegserkrankung COPD. Chronischer Husten, häufige Schleimbildung und Atemnot sind die typischen Symptome. Ursache ist eine chronische Entzündung, die die Lungenstruktur angreift und die feinen Lungenbläschen, die den Sauerstoff im Körper aufnehmen, zerstören. "Was in der Regel mit Atemnot beginnt, beeinflusst das Leben immer stärker", erklärt Otto Spranger, Sprecher der Österreichischen Lungenunion. Unterwegs versorgtAb einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.