Saxophon

Beiträge zum Thema Saxophon

Am heutigen 6. November ist der Welttag des Saxophons. Wusstest du, dass dieses Musikinstrument nach seinem Erfinder Adolphe Sax benannt ist? | Foto: pixabay.com
Aktion Video 12

Welttag am 6. November
Saxophon oder Saxofon - das ist hier die Frage

Der heutigen 6. November ist der Welttag des Saxophons. Obwohl es eines der jüngsten Musikinstrumente ist, hat es sich als wahres Multitalent in der Musikwelt etabliert. Im Beitrag findest du alles, was du brauchst, um bei der nächsten Musikveranstaltung anzugeben und erfährst, ob es „Saxophon“ oder „Saxofon“ heißt. SALZBURG. Entstanden aus dem Wunsch, ein Instrument zu schaffen, das klanglich zwischen Holz- und Blechblasinstrumenten angesiedelt ist, revolutionierte das Saxophon die Musikwelt...

Das SIGNUM saxophone quartet | Foto: Nadine Targiel

„SIGNUM saxophone quartet“ im Solitär der Universität Mozarteum

SALZBURG. Mit jugendlicher Energie, überzeugendem Talent und ausgefallenen Ideen bringt das „SIGNUM saxophone quartet“ seit einigen Jahren frischen Wind in die europäischen Konzertsäle und Festivals. Am 2. März (19:30 Uhr) gastieren Sie im Solitär der Universität Mozarteum. Ob in der Carnegie Hall New York oder auf den Schnee bedeckten Berggipfeln der italienischen Dolomiten spielend, die Experimentierfreude und Vielseitigkeit des Saxophonquartetts spiegelt sich in originellen Programmen wider....

KONZERT "Zruck vo Goisern" Salzburger Saxophon-Quartett, 5113brass, Sopran: Mag. Dr. Karin Hochradl Kirche St. Nikolaus Holzhausen

KONZERT "Zruck vo Goisern" mit dem Salzburger Saxophon-Quartett und 5113brass Sopran: Mag. Dr. Karin Hochradl in der Kirche St. Nikolaus in Holzhausen Gem. St. Georgen am Nationalfeiertag, Mi. 26. Oktober 2011 um 19:00 Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 26.10.2011 19:00:00 Wo: Kirche St. Nikolaus Holzhausen, Nikolausweg, 5113 Holzhausen auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.