schäxpir theaterfestival

Beiträge zum Thema schäxpir theaterfestival

Von 14. bis 24 Juni zeigt das Theater Phönix gemeinsam mit "Das Schauwerk" aus Graz "From Zero to Zack Prack! oder Heroisch in die Katastrophe". | Foto: Andreas Kurz

Schäxpir Theaterfestival
Theater Phönix und "Das Schauwerk" laden ein

In Kooperation mit dem Schäxpir Theaterfestival feiert das Theaterstück "From Zero to Zack Prack! oder Heroisch in die Katastrophe" nächste Woche Uraufführung im Theater Phönix. Hinter der Produktion steht das Kollektiv "Das Schauwerk".  LINZ. Die Zeroes der Gegenwart machen sich auf, um die Literatur- und Popgeschichte nach Ideen zu durchforsten und werden dabei zwangsläufig zu ihren eigenen Heroes. "From Zero to Zack Prack"  ist ein Theaterstück von "Das Schauwerk" und feiert nächsten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Landeshauptmann Thomas Stelzer mit dem Theaterkollektiv „Das Schauwerk“ im Rahmen der Eröffnung von Schäxpier: Julia Frisch, Stefanie Altenhofer, LH Thomas Stelzer, Stefan Parzer, und Anja Baum (von links). | Foto: Land OÖ/Liedl
2

Bühnenkunstpreise 2019/20
Schauspielerin Daniela Dett und Theaterkollektiv "Das Schauwerk" ausgezeichnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh jetzt nachträglich die Bühnenkunstpreise 2019/20 offiziell an Daniela Dett und das Linzer Theaterkollektiv „Das Schauwerk“. LINZ. Bereits im Oktober des Vorjahres wurden die Bühnenkunstpreise 2019/20 an Daniela Dett und das Theaterkollektiv „Das Schauwerk“ zuerkannt. Die für November 2020 geplante Verleihungsfeier musste aber  Corona-bedingt abgesagt werden. Daher wurden die Preise dieser Tage von Landeshauptmann Thomas Stelzer offiziell verliehen. „Ich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die künstlerische Leiterin Julia Ransmayr, Festivalleiterin Cornelia Lehner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, die künstlerische Leiterin Sara Ostertag und Kulturdirektorin Margot Nazzal bei der offiziellen Eröffnung von Schäxpir an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz.
Im Hintergrund eines der schwebenden Luftobjekte des Künstlers frankFIERKE. | Foto: Land OÖ/Liedl

Festival-Start
Schäxpir-Eröffnung im Garten der Bruckner-Uni

Mit einer Eröffnungsfeier im Garten der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz startete das Schäxpir-Theaterfestival in die zehntägige Spielzeit.  LINZ. Live-Musik, Schauspieler, Publikum – Corona war fast vergessen, bei der Schäxpir-Eröffnungsfeier am Mittwochabend im weitläufigen Garten der Bruckner-Uni. Ein gelungener Auftakt also für das internationale Theaterfestival für junges Publikum. 30 Produktionen aus sechs NationenSchäxpir findet von 16. bis 26. Juni in Linz statt. Bei 30...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Im Bild (von links): Festivalleiterin Cornelia Lehner, die künstlerische Leiterin Sara Ostertag, Kulturdirektorin Margot Nazzal, Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie die künstlerische Leiterin Julia Ransmayr.
 
 | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Schäxpir 2021
Theaterfestival setzt ein starkes kulturelles Zeichen

Schäxpir – das internationale Theaterfestival für junges Publikum findet heuer von 16. bis 26. Juni in Linz statt. OÖ. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat sich das Festival zu einer fixen Größe im europäischen Kinder- und Jugendtheater etabliert und setzt auch in dieser elften Saison alles daran, Theater als gemeinschaftlichen Erlebnisraum zu zelebrieren. Unter dem Motto "super natural" werden künstlerisch hochwertige Produktionen von internationalem Rang gemeinsam mit österreichischen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Seit dem Sommer 2020 arbeitet das engagierte Schäxpir-Team an flexiblen Konzepten für das Theaterfestival. | Foto: Schäxpir

Schäxpir Festival 2021
Theaterfestival für junges Publikum präsentiert sich in neuem Look

Die elfte Auflage des Theaterfestivals für junges Publikum ist von 16. bis 26. Juni an verschiedenen Spielorten in Linz und Umgebung geplant. Gemeinsam mit den Künstlern, Partnern und den Kulturinstitutionen konzipierte das Festival-Team für dieses Jahr neue Formate, die Kulturgenuss möglich machen sollen.  LINZ. „Das kulturelle Leben in Oberösterreich ist von den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders hart betroffen. Das Land Oberösterreich tut alles, was möglich ist, um Kunst- und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.