Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Chillen am Urfix!
Die CHILLBASE des Vereins JUGEND & FREIZEIT ist auch am Herbstmarkt 2025 wieder dabei!

Täglich außer Sonntag von 13:00-20:00 Uhr, beim Abgang zum Jahrmarkt, direkt beim AEC. Der Urfahraner Jahrmarkt ist ein Highlight für alle und seit jeher sehr beliebt bei den jungen Menschen in Linz. Das konnten wir im Verein JUGEND & FREIZEIT bereits in den vergangenen Jahren beobachten, denn ein Besuch des Urfix stand in den Jugendzentren, Streetworkeinrichtungen und TEENIEclubs immer als Fixstarter am Jahresprogramm. 2024 ließ das Streetworkteam aus Auwiesen mit einer besonderen Idee...

  • Linz
  • Jugend und Freizeit Verein

Opening Day im FRANX
TEENIEclub und JUGENDclub FRANX wird Neu- eröffnet

Das Jugendzentrum FRANX hat den Standort gewechselt, direkt an der Franckstraße, direkt an der Busstation, ist ein toller neuer Jugendclub für alle Franckviertler*innen von 12-18 Jahren entstanden und für alle TEENIES (8-12 Jahre) gibt es jetzt auch einen TEENIEclub im Franckviertel! Das feiern wir am 26. September 2025 mit einem Opening Day! Drinks, Snacks Musik und Specials zur Eröffnung warten auf euch! Ab 15:30 im Jugendclub FRANX/ Franckstraße 10/ 4020 Linz. Das Jugendzentrum FRANX, im...

  • Linz
  • Jugend und Freizeit Verein
Die Sportunion will die Kinder nachhaltig für Sport begeistern. | Foto: © Julia Hemetsberger
5

Gegen den Bewegungsmangel
Sportunion OÖ bewegt über 1.000 Kinder in den Ferien

Action, Spaß und Bewegung pur: Mehr als 1.000 Kinder, Jugendliche und Familien haben heuer an den Sommerprogrammen der Sportunion Oberösterreich teilgenommen – von Bewegungsfesten über Actioncamps bis hin zu den neuen Happy Swim Schwimmtagen. OÖ. Während andere die Ferien auf der Couch verbrachten, ging es bei der Sportunion OÖ heiß her: Klettern, Jonglieren, Volleyball, Hindernisläufe und vieles mehr standen auf dem Programm. Ziel war es, Kinder weg vom Bildschirm und der Couch zu bringen und...

1 6

Linzer Spieletreff & Community: Genduron
Genduron im LAST: Der Treffpunkt für Linzer Karten- und Brettspielfans

LINZ. In der Lastenstraße 42, im ersten Stock des Actionzentrums LAST, hat sich ein Paradies für Spieler etabliert. Der Laden „Genduron“  ist weit mehr als ein Geschäft für Comics und Karten – er ist ein offener Treffpunkt mit einer Spielesammlung, Retro Konsolen und einer aktiven WhatsApp-Community, die zum Mitmachen einlädt. Wer kennt es nicht? Man hat Lust auf eine epische Partie eines komplexen Brettspiels oder eine schnelle Runde „Magic“ oder "Pokemon", doch im Freundeskreis finden sich...

  • Linz
  • Andreas Neuhold
Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Julia Ransmayr, Anja Lang, Sara Ostertag, Kulturdirektorin Margot Nazzal. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
4

Schäxpir 2025
Sodom und Gomorrah, tödliche Pudel und was von uns bleibt

Das Theaterfestival Schäxpir geht vom 3. bis 14. Juni in die 13. Spielzeit. Unter dem Motto „Was bleibt?“ präsentiert es ein vielfältiges Programm mit nationalen und internationalen Produktionen, mit einem KI-Stück und einem in Gebärdensprache aber auch mit philosophischen Inhalten und interaktiven Parts. LINZ. „Schäxpir ist ein Fixpunkt im oberösterreichischen Kulturkalender“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. Er lobt die große Beliebtheit des Festivals und die Kooperationen mit lokalen...

Eles und Sara | Foto: Denise Jaschek
7

ÖM im Eiskunstlaufen 2025
Erfolgreiche Titeljagd bei der Österreichischen Meisterschaft 2025 im Eiskunstlaufen Union Eissportklub Linz feiert doppelte Gold-Erfolge in Dornbirn

Erfolgreiche Titeljagd bei der Österreichischen Meisterschaft 2025 im Eiskunstlaufen Union Eissportklub Linz feiert doppelte Gold-Erfolge in Dornbirn Die Österreichische Meisterschaft im Eiskunstlaufen 2025, die vom 10. bis 15. Dezember in Dornbirn stattfand, brachte spektakuläre Leistungen und zwei strahlende Siegerinnen aus dem Team des Union Eissportklubs Linz hervor. In der Kategorie der Jugendklasse sicherte sich die erst 13-jährige Eles Namazalieva mit zwei nahezu fehlerfreien Programmen...

  • Linz
  • Denise Jaschek

Jugendpalette Traun
Initiative Freiraum lädt zum verweilen und kennenlernen ein

Die Jugendpalette hat  die Initiative #freiRAUM gestartet und verwandelt damit öffentliche Räume in Traun in Gemeinschaftszonen. TRAUN. Die erste Phase des Projekts, die Installation farbenfroher Sitzgelegenheiten, sogenannter "Enzis", am Oedtsee, wurde im November 2024 abgeschlossen.
Dank Unterstützung der lokaler Unternehmen  Trumpf (ENZIS) und Raben BEXity (Transport) sowie  des Wirtschaftshofs Traun hat die Jugendpalette Räume für Menschen jeden Alters geschaffen, um sich zu treffen und zu...

Jugend in Linz
Der Verein JUGEND & FREIZEIT ist am Urfix

Wir sind auch im Herbst wieder dabei! Der Verein JUGEND & FREIZEIT ist seit 40 Jahren Träger der offenen Jugendarbeit in Linz. In den Jugendzentren, bei Streetwork und in den TEENIEclubs heißen wir junge Menschen willkommen und setzen uns für deren Belange ein. Die Mitarbeiter*innen des Vereins JUGEND und FREIZEIT sind ganz nah dran an den Lebenswelten junger Menschen in der Stadt Linz, daher wissen sie, was für eine wichtige Rolle der Urfix bei den jungen Menschen in Linz spielt. So die Idee...

  • Linz
  • Jugend und Freizeit Verein
2

Jugend in Linz
Der Verein JUGEND & FREIZEIT ist am Urfix

Wir sind auch im Herbst wieder dabei! Der Verein JUGEND & FREIZEIT ist seit 40 Jahren Träger der offenen Jugendarbeit in Linz. In den Jugendzentren, bei Streetwork und in den TEENIEclubs heißen wir junge Menschen willkommen und setzen uns für deren Belange ein. Die Mitarbeiter*innen des Vereins JUGEND und FREIZEIT sind ganz nah dran an den Lebenswelten junger Menschen in der Stadt Linz, daher wissen sie, was für eine wichtige Rolle der Urfix bei den jungen Menschen in Linz spielt. So die Idee...

  • Linz
  • Jugend und Freizeit Verein
Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, der ab Jänner 2025 Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich wird: "Der wesentliche Erfolgsfaktor, dass wir unsere Fachkräftestrategie Pflege erfolgreich umsetzen konnten, war, Parteipolitik und parteipolitische Profilierung komplett herauszuhalten. "
Video 7

Landesrat Hattmannsdorfer
"Sozialpartnerschaft vor einer riesengroßen Renaissance"

Wolfgang Hattmannsdorfer tritt mit 24. Oktober als Landesrat für Soziales, Jugend und Integration zurück. Er wird mit 2025 neuer Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich. Im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler zieht er Bilanz, erklärt die Hintergründe seines Abschieds nach Wien, fordert eine scharfe Regulierung sozialer Medien und schließt eine Zusammenarbeit mit einer Kickl-FPÖ aus. Ursprünglich hatten wir ein Sommergespräch und kein...

Krisen
Jugendliche Seelen im Ausnahmezustand

Viele Kinder und Jugendliche leiden bis heute, rund vier Jahre nach Beginn der Pandemie, an psychischen Belastungen wie Ängsten und psychischen Auffälligkeiten. ÖSTERREICH. Drei von zehn Kindern und Jugendlichen haben eine geringe Lebensqualität, während es vor der Coronakrise zwei von zehn waren. Zudem fühlen sich Heranwachsende, neben den Auswirkungen der Pandemie, nun durch neue Krisen belastet. Der empfundene Kontrollverlust führt zu Angst und Unsicherheit. Genau das betrifft diejenigen...

  • Margit Koudelka
2:35

Rekorde geknackt
Großer Ansturm auf „Jugend & Beruf“ in Wels

Die 34. Auflage der Messe „Jugend & Beruf“ in Wels verzeichnete Rekordwerte: Rund 95.000 Besucher informierten sich bei insgesamt 341 Ausstellern über Ausbildungsmöglichkeiten. WELS. Die diesjährige Messe „Jugend & Beruf“ ging vergangenes Wochenende in Wels über die Bühne. Die Messestände der 341 Aussteller wurde regelrecht gestürmt – in den Hallen herrschte pulsierendes Treiben. Junge Mädchen und Burschen setzten sich intensiv mit ihren künftigen Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten...

Foto: Nico Kadane
3

Fitness-Influencer - Nico Kadane
„Man kann sich niemals selbst betrügen"

Der Fitness-Influencer aus Linz, Nico Kadane, erzählt von seiner Entwicklung mit dem Kraftsport, seiner Einführung eines Wahlfaches, um Jugendliche unterstützen zu können und seinem Instagram-Account mit fast 70 Tausend Fans. LINZ. Nico Kadane, Content-Creator aus Linz, motiviert seit Oktober 2022 immer mehr Leute mit seinen Beiträgen zum Thema Kraftsport. Der 24 jährige hat knapp 70 Tausend Follower auf der Social-Media Plattform Instagram. Schon vor ein paar Jahren kam er auf die Idee, einen...

  • Linz
  • Anja Kogler
Lukas Öhlinger und Christoph Öhlinger (v.l.n.r.) | Foto: Olesstore
1 6

Neuer Vintage-Shop
„Wir wollen Menschen zum Umdenken bewegen"

In Linz gibt es seit Kurzem den „Olesstore", ein Geschäft für Vintage-Markenartikel. Am 29. April feierte der neue Secondhand-Store seine Eröffnung in der Marienstraße 4, 4020 Linz. LINZ. Christoph Öhlinger hat das Unternehmen 2015 mit einem Onlineshop ins Leben gerufen. Mittlerweile leitet er es mit seinem Bruder, Lukas Öhlinger, gemeinsam und vor Kurzem eröffneten sie ihren ersten Standort in Linz. Gegen „Fast Fashion"„Olesstore" möchte Menschen, die sich Markenkleidung nicht leisten können,...

  • Linz
  • Anja Kogler

Neuer Jugend-Treffpunkt
"last" vereint ab Herbst Gaming, Kultur und Action-Sport

Im Herbst 2023 eröffnet im Linzer Hafen ein neues Begegnungszentrum für Junge: "last" vereint Gaming mit Kultur und Action-Sport. Initiiert wurde das Projekt von Gerd und Josef Schachermayer. LINZ. Die Brüder Gerd und Josef Schachermayer starten im Linzer Hafengebiet ein neues Projekt. Im Herbst 2023 eröffnen die beiden Geschäftsführer des Familienunternehmens Schachermayer/Rechberger in der Lastenstraße 42 eine neue Begegnungszone für Jugendliche und junge Erwachsene. Ein Name ist auch schon...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: www.taekwondo-austria.com
6

Traditionelles Taekwon-Do
Erster Lehrgang in Linz

Traditionelle Taekwon-Do Club Linz/Wels veranstaltet am 04 März den ersten Lehrgang in Linz mit der Möglichkeit Live dabei zu sein. Es werden viele Taekwon-Do übende aus ganz Österreich und Deutschland erwartet. Es ist eine gute Gelegenheit, hautnah bei einem Training dabei zu sein. Das Training findet ohne Kontakt statt und ist für jedes Alter geeignet. Der Höhepunkt wird die Vorführung um 16:30 Uhr sein. Einfach mal vorbeischauen und sich von der koreanischen Kampfkunst überzeugen. Trainer...

  • Linz
  • Andjelko Miskic

Trendhunter
Too Good To Go - günstig & gut?

Jedes Jahr entsorgen österreichische Haushalte fast 58 Kilo Lebensmittel, die noch absolut genießbar sind. Die Gründe dafür sind zu große Einkaufsmengen und das viel zu schnelle Wegwerfen. Nicht nur private Haushalte sind für die Unmengen an Lebensmittel, die im Müll landen verantwortlich. Viele Restaurants, Cafés, Supermärkte oder Bäckereien werfen Lebensmittel in den Müll - nur, weil sie nicht verkauft wurden. LINZ/OÖ. Too Good To Go adressiert dieses Problem. Das Unternehmen entwickelte eine...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie

Weiße Pünktchen auf der Haut
Grieß, in der Küche hui auf der Haut pfui

Diese Art von Zysten auf der Haut sind für den Menschen ungefährlich, können aber für einige unästhetisch wirken. Sie bestehen aus Keratin, vor allem in den Jugendjahren machen wir oftmals mit ihnen Bekanntschaft. ÖSTERREICH. Milien, auch Hautgrieß genannt, sind kleine weißliche Hautknötchen, die besonders häufig im Augenbereich und an den Wangen auftreten. Aus medizinischem Gesichtspunkt sind sie kleine, also weniger als drei Millimeter große Zysten, die sich an den Talgdrüsenausgängen bilden....

Video

Perchtenlauf - Behind The Scenes
Fluch oder Segen?

Furchteinflößende Masken, laute Ketten, die am Boden dahinschleifen und lange schmerzhafte Ruten. Die Perchten machen den meisten Personen fürchterliche Angst, doch warum gibt es die Perchten eigentlich und was sollen sie bezwecken? LINZ/OÖ. Der Brauch der Perchtenläufe kommt eigentlich aus dem bayerischen Raum und ist mit den Jahren immer weiter Richtung Österreich gewandert. Die ersten Erwähnungen von Perchtenlauf ähnlichen Feierlichkeiten reichen bis in das 18. Jahrhundert zurück. Die...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Stolze Gesichter: Christian Armbruster, Tabitha Leibetseder und Christoph Preimesberger bei der Scheckübergabe. | Foto: HTL1/Reischl
3

Bildung
"Helfern helfen": Schüler sammeln mehr als 4000 Euro für Bergrettung

Schüler zeigen Größe: Sammelaktion für Bergrettung voller Erfolg an heimischen Schulen. LINZ. Wie auch im letzten Jahr gab es heuer im Rahmen der von Martin Scheikl initiierten Aktion "Helfern helfen" eine Spendensammlung. Im letzten Jahr erging die gespendete Summe an die Freiwilligen Feuerwehren, heuer an die Bergrettung. Unter dem Motto „Wieviel Meter Seil der Marke Ocean 3000 XG können wir spenden?“ wurde an heimischen HTLs und den dortigen Fachschulen für die Anschaffung von Seilen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Video

So wohnt Oberösterreich!
Rasende Reporterin

Mietwohnung, Wohngemeinschaft, Eigentum oder Haus – alles Arten, wie Oberösterreich wohnt. Doch was präferiert die Jugend und wo fühlen sie sich am wohlsten? Host Melanie hat auf der Straße nachgefragt, wie die Jugend in Oberösterreich derzeit wohnt, was die Vorteile ihrer Wahl sind und wo sie sich in ein paar Jahren sehen. LINZ/OÖ. Die meisten der Jugendlichen wohnen in einer Wohnung, teils mit ihren Beziehungspartnern oder Freunden. Alleine ist eher seltener der Fall, da die Wohnkosten...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Jugend ist Zukunft: In der U11/U12 geben die beiden Ex-Profis Andreas Stachelberger und Thomas Schinagl (v.l.) an die Jugend weiter. | Foto: Reischl (alle)
48

Handball
"Wir geben Erfahrung an die Jugend weiter"

Spaß am Sport: Linzer Handball-Profis wollen der Jugend den Spaß am Handballsport vermitteln. LINZ. Mehr als 150 Nachwuchssportler sind beim HC Linz AG aktiv und streben nicht nur nach Siegen, sondern haben vor allem Spaß am Sport. In der U11 und U12 sind die beiden ehemaligen Profi-Handballer Andreas Stachelberger und Thomas Schinagl Nachwuchstrainer. Keine einfache Aufgabe, die mehr als 20 Nachwuchshoffnungen zu dirigieren. "Wir haben sie gut unter Kontrolle", schmunzelt Stachelberger, dem...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
"Sindbad - Mentoring für Jugendliche" darf sich über eine Fördersumme in Höhe von 200.000 Euro freuen.   | Foto: ORF/Roman Zach-Kieslingent
2

Mentoring für Jugendliche
Verein Sindbad erhält für sein Projekt 200.000 Euro Fördergeld

Sindbad setzt sich für Chancengerechtigkeit für Jugendliche ein. Das Mentoring-Programm des Vereins wurde zu den Top 3-Projekten Österreichs gewählt.  LINZ. Am 23. September wurde “Die MEGA Million” der MEGA-Bildungsstiftung für die besten österreichischen Bildungsinnovationen vergeben. Zum diesjährigen Schwerpunkt "Chancen-Fairness" reichten insgesamt 111 Projekte ein, die besten sechs wurden für das TV-Finale nominiert. In diesem wurden die Gewinner per Online-Publikumsvoting und einer...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Schülerinnen und Schüler der HTL1 Bau und Design nutzten die Gelegenheit, um sich auf der MS Wissenschaft mit dem Thema "Forschung" auseinanderzusetzen.  | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
3

Forschung in OÖ
Ausstellungsschiff MS Wissenschaft war zu Gast in Linz

Das schwimmende Science Center MS Wissenschaft machte Halt in Linz und brachte mit interaktiven Exponaten den Besucherinnen und Besuchern die Welt der Forschung näher.  LINZ. Vier Tage lang ankerte die MS Wissenschaft vor dem ARS Electronica Center in Linz. Am ehemaligen Frachtschiff konnte man in der Ausstellung "Nachgefragt!" alles zum Thema Forschung erkunden. Rund 30 interaktive Exponate luden zum Entdecken und Ausprobieren ein. "Mit Initiativen wie der MS Wissenschaft wollen wir den...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.