Schönbrunn

Beiträge zum Thema Schönbrunn

Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
5 8 3

Erstmals Nachwuchs bei exotischen Decken-Tokos

Zazu und Uzuri: So heißen die Decken-Tokos im Tiergarten Schönbrunn. Erst im Vorjahr sind die beiden Vögel ins neu eröffnete Ostafrikahaus eingezogen. Nun haben sie bereits für Nachwuchs gesorgt – und zwar für fünffachen! Geschlüpft sind die Küken schon Ende Juni. Zu sehen sind sie aber erst seit Kurzem. Der Grund dafür liegt in der spannenden Aufzucht. „Die Tokos haben die Öffnung ihres Nistkastens so weit mit Erde und Obstbrei zugemauert, bis nur noch ein Spalt offen geblieben ist. Durch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
2 7 4

Alle Stars des Tiergartens in einem Kalender

Von den Elefanten über die Giraffen bis hin zu den Eisbären: Der neue Tierkalender „Zoostars 2019 – Schönbrunner Berühmtheiten“ von Fotograf Daniel Zupanc zeigt 12 Besucherlieblinge aus dem Tiergarten Schönbrunn. Das Cover ziert das vier Monate alte Leoparden-Jungtier Inga. Die Auswahl der Tiere fiel Daniel Zupanc nicht leicht. Eines war aber von Anfang an klar: Ein Besucherliebling-Kalender kommt nicht ohne Große Pandas aus! „Natürlich dürfen die Panda-Zwillinge Fu Feng und Fu Ban mit ihrer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
2 9 4

Weißgesichtssakis: neue Affenart im Tiergarten Schönbrunn

Im Tiergarten Schönbrunn gibt es eine neue Affenart. Vergangenen Freitag sind Weißgesichtssakis in das historische Affenhaus eingezogen. Die drei Männchen sind Brüder und stammen aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg. „Weißgesichtssakis sind etwa zwei Kilogramm schwere Affen, die in den Regen- und Gebirgswäldern im nordöstlichen Südamerika heimisch sind. Männchen und Weibchen unterscheiden sich deutlich. Die Männchen haben ein schwarzes, zotteliges Fell und das auffällige weiße Gesicht, das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
6 3

Nachwuchs bei den Faultieren

Für Faultier-Weibchen Alberta im Tiergarten Schönbrunn hat es sich ausgefaulenzt:  Am 22. Dezember hat Alberta ein Jungtier zur Welt gebracht. Das Kleine liegt auf seiner Mutter wie in einer gemütlichen Hängematte und gab sich bislang etwas fotoscheu. „Mindestens 14 Stunden am Tag dösen unsere Faultiere vor sich hin. Um das Jungtier zu sehen, das sich im Fell am Bauch der Mutter festklammert, braucht man also noch etwas Geduld“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Aber das Warten lohnt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
2 4

Neu: Schlange mit den längsten Giftzähnen der Welt  

Im Tiergarten Schönbrunn gibt es spannende neue Bewohner: die Westlichen Gabunvipern. Diese afrikanische Schlangenart ist gleich in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes. „Die Westliche Gabunviper ist die schwerste Giftschlange. Ihr muskulöser Körper bringt bei einer Länge von zwei Metern über zehn Kilogramm auf die Waage. Außerdem ist sie die Giftschlange mit den längsten Giftzähnen. Die Giftzähne können rund fünf Zentimeter lang werden“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.