Schönbrunn

Beiträge zum Thema Schönbrunn

Familie Pinguin - das Baby steht in der Mitte. | Foto: Zuzana Kobesova 2025
1 Video 9

Tiergarten Schönbrunn
🐧 Nachwuchs in Familie Pinguin - Fotostrecke

Ein sonniger Tag wie er im Buche steht. Im Tiergarten Schönbrunn ist der Storch - ähm, der Frühlingspinguin angekommen. Jedenfalls gibt es Nachwuchs, der von beiden Eltern rührend versorgt wird. Und nicht nur das. Auch unter Kattas gibt es Nachwuchs, wie Tiergarten Schönbrunn auf seiner Webseite berichtet. Der sonst scheue Luchs, schlafender Kautz, dösender Polarwolf und ein vegetarisches Eichhörnchen sind mit dabei in der Fotostrecke. Bei den Pelikanen sind nicht etwa Störche, sondern...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Waltraut Haas an der Seite von Addrian Hoven und Peter Alexander (r.) im Klassiker "Im weißen Rössl". | Foto: United Archives / United Archives / picturedesk.com
7

Wien-News
Waltraut Haas tot, steigender Antisemitismus und neue Pandas

Was hast du am Mittwoch, 23. April, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Wiener Heimatfilm-Ikone Waltraut Haas verstorben Deutlicher Anstieg von Antisemitismus in Österreich verzeichnet Innovative Asphalt-Beläge werden in Liesing untersucht Zahl der Anmeldungen für Medizinaufnahmetest gestiegen Schwerverletzte Katze unter Rutsche ausgesetzt Neues Panda-Pärchen im Tiergarten Schönbrunn angekommen Natur- und Waldspielplatz in Penzing geplant

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
16 Seniorinnen und Senioren starteten gemeinsam mit dem Roten Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd und Wachter Reisen zu einem entspannten Ausflug zum Ostermarkt nach Schönbrunn. | Foto: RKNÖ/Johann Brunner
3

Ausflug
Senioren genossen Frühlingszauber beim Ostermarkt Schönbrunn

Mit Betreuung unterwegs – entspannt die Welt erleben. Dieser Einladung folgten insgesamt 16 Seniorinnen und Senioren. Für gute Stimmung und Wohlbefinden sorgten ein elfköpfiges Betreuerteam vom Roten Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd sowie das Busunternehmen Wachter Reisen. BEZIRK LILIENFELD. Im Rahmen des „Betreuten Reisens“ fand ein Halbtagesausflug statt. Als Reiseziel ging es diesmal zum beliebten Ostermarkt nach Schloss Schönbrunn. Bei einem Rundgang durch die liebevoll gestalteten Marktstände...

Im Tiergarten Schönbrunn ist am Mittwoch ein neues Panda-Paar eingezogen.  | Foto: CCRCGP
4

Aus China
Neues Panda-Pärchen im Tiergarten Schönbrunn angekommen

Ein neues Panda-Paar ist heute in Schönbrunn eingezogen. Sie folgen damit Yang Yang und Yuan Yuan nach, die im vergangenen Jahr zwecks Ruhestand nach China zurückkehrten. WIEN/HIETZING. Im September 2024 wurde das Panda-Paar Yang Yang und Yuan Yuan aus dem Tiergarten Schönbrunn in die Pension verabschiedet. Sie wurden in ihre Heimat, der Provinz Sichuan in China, zurückgeführt. Ihr Gehege blieb seitdem leer. Doch nicht allzu lange, wie bereits im Herbst 2024 bekannt wurde. Denn nach einer...

Am Freitag wurde das neue Artenschutzhaus im Tiergarten Schönbrunn eröffnet.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
Video 25

16 Terrarien
Neues Artenschutzhaus im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Der Tiergarten Schönbrunn möchte mit einem neuen Artenschutzhaus auf den illegalen Wildtierhandel aufmerksam machen. Im ehemaligen "Haus des Schreckens" leben seit Kurzem knapp 300 geschmuggelte Tiere, die am Flughafen Wien beschlagnahmt wurden.  WIEN/HIETZING. Das ehemalige "Haus des Schreckens" im Tiergarten Schönbrunn setzt mit der Eröffnung eines neuen Artenschutzzentrums ein großes Zeichen gegen den illegalen Wildtierhandel. Dabei handelt es sich um eines der weltweit profitabelsten...

Kuratorin Birgit Schmidt-Messner, Alexander Palma (Sektionsleiter für kulturelles Erbe), Generalsekretär Severin Gruber, Maria Köstlinger (Schauspielerin), Klaus Panholzer (Geschäftsführer Schönbrunn Group), Landtagspräsident Karl Wilfing, Kuratorin Katrin Harter und Kurator Martin Mutschlechner | Foto: Rahel Mold
27

Engelhartstetten
Feierliche Eröffnung der Ausstellung auf Schloss Hof

Am 7. April feierten rund 200 Gäste, darunter CEO der Schönbrunn Group, Klaus Panholzer, Severin Gruber (ÖVP), Generalsekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) und Andreas Zabadal (BfB), Bürgermeister von Engelhartstetten, die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung im Festsaal von Schloss Hof. BEZIRK GÄNSERNDORF/ENGELHARTSTETTEN. Die Sonderausstellung „Der Eugen hinter dem Prinzen – 300 Jahre Schloss Hof“, kuratiert von...

Der Chorgesang in Schönbrunn feiert Jubiläum. | Foto: Michal Kucharko
3

Jubiläum in Hietzing
Seit 80 Jahren erklingt Chorgesang in Schönbrunn

Der Chor der Schlosskapelle Schönbrunn feiert dieses Jahr sein 80-jähriges Jubiläum und lädt zum Mitmachen ein. Zudem kann der Chor bald im Konzert erlebt werden, und zwar am Ostersonntag in der Schlosskapelle.  WIEN/HIETZING. Schon seit 80 Jahren gestaltet der Chor der Schlosskapelle Schönbrunn Gottesdienste in der römisch-katholischen Kapelle im Schloss Schönbrunn. Dabei sorgen die Mitglieder mit ihrem mehrstimmigen Gesang besonders bei hohen kirchlichen Festen für eine feierliche Stimmung....

Der Chorgesang in Schönbrunn feiert Jubiläum. | Foto: Michal Kucharko
3

Jubiläum in Hietzing
Seit 80 Jahren erklingt Chorgesang in Schönbrunn

Der Chor der Schlosskapelle Schönbrunn feiert dieses Jahr sein 80-jähriges Jubiläum und lädt zum Mitmachen ein. Zudem kann der Chor bald im Konzert erlebt werden, und zwar am Ostersonntag in der Schlosskapelle.  WIEN/HIETZING. Schon seit 80 Jahren gestaltet der Chor der Schlosskapelle Schönbrunn Gottesdienste in der römisch-katholischen Kapelle im Schloss Schönbrunn. Dabei sorgen die Mitglieder mit ihrem mehrstimmigen Gesang besonders bei hohen kirchlichen Festen für eine feierliche Stimmung....

Das Schuppentier ist bald im Regenwaldhaus zu sehen. | Foto: Zoo Leipzig
3

Bedrohte Säugetier-Art
Schuppentiere ziehen ins Wiener Regenwaldhaus ein

Der Tiergarten Schönbrunn freut sich bald über Zuwachs. Ins neu umgestaltete Regenwaldhaus sollen Anfang nächsten Jahres chinesische Schuppentiere einziehen. Damit möchte man auch auf die akute Ausrottung der Art aufmerksam machen.  WIEN/HIETZING. Die am meisten geschmuggelten und damit auch besonders bedrohte Säugetierart zieht bald im Regenwaldhaus ein: das chinesische Schuppentier, auch Pangolin genannt. Der Tiergarten Schönbrunn wird dadurch bereits der dritte zoologische Garten, in dem die...

Foto: Felix Rabas, Morris Mac Matzen, Goran Andric, Philipp Dietrich

Musicalkonzert im Apothekertrakt Schönbrunn
THE SOUND OF MUSICAL 2025

Lassen Sie sich von den Musicalstars ANA MILVA GOMES, CARIN FILIPCIC, GINO EMNES & JAMES PARK in die Welt der schönsten Titel quer aus allen Songbooks der Musicalwelt entführen. Begleitet werden die Musicalstars von drei erstklassigen Live – Musikern unter der Leitung von Birgit Zach. APOTHEKERTRAKT SCHÖNBRUNN – SAAL MARIA THERESIA EINGANG: Schönbrunner Schloßstraße/Grünes Tor gegenüber der U4 Station 05.04.2025 – Einlass 18:30 Uhr // Start 20:00 Uhr Tickets hier

Die Wiener Sehenswürdigkeit wurde vom Publikum zur schönsten Filmlocation Europas gekürt. (Archiv) | Foto: Severin Wurnig
Video 5

Serie mit Kate Winslet
Schloss Schönbrunn schönster Film-Drehort Europas

Das Schloss Schönbrunn wurde in einem Online-Voting von Filmfans zur besten Film/Serien-Location Europas gewählt. 2023 wurde hier nämlich die "HBO"-Miniserie "The Regime" mit Kate Winslet gedreht. WIEN. Eine schöne Nachricht gibt es für alle Film-Fans in Wien, aber auch Europa. Das Schloss Schönbrunn wurde vom Publikum zur schönsten Filmlocation Europas gekürt. Das wurde bei der alljährlichen Wahl für die beste Film/Serien-Location des Netzwerks der Europäischen Filmkommission (EUFCN)...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Valentinstag zu zweit spazieren gehen? In Wien gibt es besonders viele schöne Routen. | Foto: Priscilla Du Preez/Unsplash
7

Valentinstag in Wien
Die romantischsten Spaziergänge am Tag der Liebe

Wir haben uns auf die Suche nach den besten romantischen Spaziergängen für 14. Februar, besser bekannt als Valentinstag, gemacht. Wo lässt es sich in Wien am schönsten zu zweit flanieren? WIEN. Am Valentinstag wird ja bekanntlich die Liebe zelebriert. Die richtige Auswahl an der Vielzahl an Aktivitäten auszuwählen, ist dabei oft jedoch schwieriger als gedacht. Für all jene, die nicht klassisch Essen gehen wollen, haben wir die schönsten Spazierrouten der Stadt herausgesucht. Vom...

Wo können Paare in Wien am besten am Valentinstag spazieren, flanieren, kuscheln und schmusen? Wir haben einige Tipps für große und kleine Ausflüge. | Foto: Gökhan Sirkeci/Pexels
7

Valentinstag
Diese Orte in Wien sorgen für romantische Zweisamkeit

Wo können Paare in Wien am besten am Valentinstag spazieren, flanieren, kuscheln und schmusen? Wir haben einige Tipps für große und kleine Ausflüge. WIEN. Ob im barocken Park, in den alten Gassen im 1. Bezirk oder beim Aussichtspunkt über die Stadt: In Wien gibt es zahlreiche Orte, wo Paare ihre Zweisamkeit am Valentinstag, dem 14. Februar, genießen können. MeinBezirk.at hat vor dem "Tag der Liebe" eine Liste zusammengestellt, wo sich ein Spaziergang in trauter Zweisamkeit lohnt – Schmusefaktor...

Anlässlich des nahenden Valentinstags hat sich das Tierpfleger-Team für die Afrikanischen Elefanten eine besondere Überraschung einfallen lassen – und für die Besucherinnen und Besucher.  | Foto: Daniel Zupanc
Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Kostenlose Führung am Valentinstag im Angebot

Romantik liegt im Tiergarten Schönbrunn in der Luft. Und das liegt nicht nur an einem besonderen Angebot für Besucherinnen und Besucher am Valentinstag, 14. Februar. Auch bei den Elefanten stimmt offenbar die Chemie.  WIEN/HIETZING. Zu einem gelungenen Valentinstag gehören für viele nicht nur Blumen oder Pralinen als Geschenk, sondern auch Zeit zu zweit. Der Tiergarten Schönbrunn lockt Verliebte wieder mit einem besonderen Angebot in den traditionsreichen Zoo: Mit dem Kennwort "Valentinstag"...

Die Gloriette von Schloss Schönbrunn.  | Foto: Lucas Seebacher / imageBROKER / picturedesk.com
4

Google Bewertungen
Das sind die bekanntesten Plätze in Österreich

Der digitale Atlas wird 20 Jahre alt: Die weltweite Community arbeitet interaktiv mit, auch wenn es um Bewertungen in Österreich geht.  ÖSTERREICH. Vor zwanzig Jahren ging Google Maps erstmals online, seither sorgen Aktualisierungen von Google wie von den NutzerInnen für einen ständig expandierenden Atlas, der in Städten wie Wien, Salzburg oder Graz schon jedes einzelne Gebäude, sogar die Bäume in den Parks, dreidimensional abbilden kann. Täuschend echt wirken diese Aufbereitungen, die auch...

  • Thomas Fuchs
Vier Baby-Nacktmulle laufen derzeit durch die Tunnel im Wüstenhaus. | Foto: Daniel Zupanc
Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Nacktmulle erblicken im Wüstenhaus das Licht der Welt

Nackt, rosa und fast blind: In Schönbrunn gibt es derzeit Baby-Nacktmulle zu entdecken. Dem Wiener Zoo ist der Nachwuchs zum ersten Mal seit einer langen Zeit gelungen. WIEN/HIETZING. Jeder kommt nackt auf die Welt, der Unterschied bei Nacktmullen ist nur, dass diese nackt bleiben. Dem Schönbrunner Wüstenhaus gelang bei den Nagern ein Erfolg. Zum ersten Mal seit acht Jahren wurden vier junge Nacktmulle im Wiener Zoo geboren. Die Tiere sind aktuell schon acht Wochen alt und messen sieben...

Neugierig begutachten die Himalaya Tahre die Äste des zerkleinerten Weihnachtsbaums.  | Foto: Daniel Zupanc
6

Tiergarten Schönbrunn
Ein nadeliges Geschenk zum Klettern und Knabbern

Traditionell geht der Weihnachtsbaum vom Weihnachtsmarkt Schönbrunn nach Markt-Ende an den Tiergarten. Diesmal bekamen die Himalaya Tahre etwas zum Schmausen und Erkunden.  WIEN/HIETZING. Ein nadeliges Frühstück wurde kürzlich den Himalaya Tahren im Tiergarten Schönbrunn serviert. Denn auch dieses Jahr wurde wieder der Weihnachtsbaum vom Weihnachtsmarkt Schönbrunn an den Tiergarten übergeben. Die fast 100 Jahre alte Tanne findet damit eine nachhaltige Nachnutzung. Und die Himalaya Tahre...

Nun steht doch eine Krippe am Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn. Ganz komplett ist sie aber traditionsgemäß noch nicht.
1 5

Weihnachtsmarkt Schönbrunn
Besucher suchen vergeblich Jesus in der Krippe

Lange hat es gedauert, bis die Betreiber des Weihnachtsmarkts Schönbrunn nun doch eine Krippe am Markt aufgestellt haben. Zuvor haben Besucherinnen und Besucher auf das Manko aufmerksam gemacht. Jetzt fehlt aber noch das Jesuskind. Auf dieses muss man aber, wie es eben im Advent so ist, noch ein bisschen warten.  WIEN/HIETZING. Aufregung herrschte in den vergangenen Tagen unter einigen Besucherinnen und Besuchern des Weihnachtsmarkts Schloss Schönbrunn. Der Grund: Die Krippe, die vor dem...

Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP) im Sommer 2024 in der Altgasse.  | Foto: BV 13/BV Hietzing
13

Rückblick
Radeln, Bahn und Politik – das war 2024 in Hietzing los

Ob Fahrradstraße, Prozesse oder Personalwechsel: MeinBezirk liefert die wichtigsten Ereignisse des Jahres in Hietzing von A bis Z. WIEN/HIETZING. Das Jahr 2024 geht dem Ende entgegen: Anlass, um einen Blick zurückzuwerfen. Auch im 13. Bezirk gab es heuer Höhen und Tiefen, große und kleine Ereignisse, Freuden und Ärgernisse. Eine Vielzahl an neuen und altbekannten Themen sorgte zudem wieder für genügend spannenden Gesprächsstoff. Was hat sich dieses Jahr in Hietzing getan, welche denkwürdigen...

Der 35-Jährige könnte somit vorzeitig seine lange Karriere aufgrund der schweren Verletzung beenden. Bereits Anfang der Saison kündigte er nämlich ein Karriereende im kommenden Sommer an. (Archiv) | Foto: GEPA
8

Nachrichten aus Wien
Burgstaller-Attacke, Lugner-Grab und Monsterbau

Was hast du am Montag, 16. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Vereine und Politik über Burgstaller-Vorfall bestürzt und wütend Unbekannte schänden Grab von Richard Lugner Bohrung für erste Tiefengeothermie-Anlage Österreichs startet FPÖ Wien bei U2/U5-Bau weiter von "Pfusch" überzeugt Christkind seilt sich vor Klinik Floridsdorf ab Verwaltungsgericht schmettert Beschwerde gegen "Monsterbau" ab Gerüchte dementiert, Tichy bleibt am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Wien sind derzeit der Augarten, Burggarten und der Schlosspark Schönbrunn wegen einer Sturmwarnung gesperrt. | Foto: Martin Jordan
4

Wegen Sturm
Augarten, Burggarten und Schlosspark Schönbrunn gesperrt

Derzeit sind aufgrund einer Sturmwarnung mehrere Parks sowie Gärten in Wien gesperrt. Es wird Vorsicht geboten, man kann mit herabfallenden Ästen rechnen.  WIEN. Bereits am Montagmorgen sorgte der starke Wind für einige Verkehrsbehinderungen in der Hauptstadt. Seit Sonntagnacht maß man über 110 km/h Windspitzen. Aufgrund des Windes wurde nun eine Sturmwarnung für den Augarten, Burggarten und den südlichen Teil des Schlossparks Schönbrunn (Gloriette-Hügel, Waldbereich)ausgesprochen.  Eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Tiergarten Schönbrunn gibt es süßen Nachwuchs. | Foto: Daniel Zupanc
Video 7

14. Jungtier für Paar
Süßer Faultier-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs. Am 12. Dezember begrüßte man ein Zweifingerfaultier auf der Erde. Für die stolzen Tier-Eltern ist es bereits der 14. Jungspund. WIEN/HIETZING. Gute Nachrichten gibt es aus dem größten Zoo Österreichs. Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 18. November ein Faultierjunges geboren. Mit der Meldung geht man jedoch erst am Donnerstag, 12. Dezember, raus. So oder so, die Freude ist nach wie vor groß. Für das Zweifingerfaultierpaar, das im Vogelhaus zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.