Schönsonntagsmarkt

Beiträge zum Thema Schönsonntagsmarkt

28

Schönsonntagmarkt in Kleinedling

KLEINEDLING (tef). Am Marktmontag fnden viele die Sachen, die es zu günstigen Preisen sonst kaum noch irgendwo zu kaufen gibt. Verschiedenster Hausrat, nützliche Alltagsgegenstände jeder Art, Kleidung und Accessoires stehen dabei ganz oben auf der Wunschliste. Gestartet wurde der heurige Schönsonntagmarkt wieder mit der Marktsegnung, die in diesem Jahr von der Volksschule St. Margarethen musikalisch begleitet wurde und einem Marktrundgang. Mit dabei bei der traditionellen Marktproklamation...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Wolfsberger Marktprinzessin Sandra Ragger präsentiert das neue Wolfsberger Dirndl | Foto: Ramona Steiner
3 7

MIT VIDEO: Marktprinzessin posiert im neuen Wolfsberger Dirndl vor der Kamera

Sandra Ragger trägt die Kreation der Wolfsberger Trachtenwerkstatt bei allen Auftritten. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Im Garten der Fotografin Ramona Steiner schlüpfte die Wolfsberger Marktprinzessin Sandra Ragger (24) exklusiv für die WOCHE in das neue Wolfsberger Dirndl. Die Studentin hatte das in der Wolfsberger Trachtenwerkstatt von Sieglinde Stocker und Andrea Weber angefertigte Dirndlkleid wenige Tage zuvor bereits Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz im Rathaus vorgeführt. Neue...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Erster Fototermin mit Schleife: Die Jury (siehe links) krönte Sandra Tengg zur ersten Marktprinzessin von Wolfsberg
10

Sandra I. regiert die Märkte in Wolfsberg

Die Bankkauffrau Sandra Tengg (18) aus St. Margarethen krönte sich zur ersten Marktprinzessin von Wolfsberg. petra.moerth@woche.at ST. MARGARETHEN. Mit mehreren Luftsprüngen nahm die 18-jährige gelernte Bankkauffrau Sandra Tengg in der Bank Austria-Filiale in der Hermann-Fischer-Straße 2 am Freitagvormittag die frohe Botschaft von ihrem Sieg aus dem Wolfsberger Rathaus entgegen. Mitglied zweier Lavanttaler Kapellen "Ich freue mich sehr und bin wirklich voll motiviert. Ich möchte zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Andrea Primus (Vierte von links),  Christian Stückler und Dieter Rabensteiner (von rechts) beim Treffen der "Interessensgemeinschaft Kärntner Volksfeste" am Faaker See | Foto: KK

Wolfsberger Märkte in der Liga der Großen der Kärntner Brauchtumsfeste

Wolfsberg schließt sich mit dem Schönsonntags- und dem Kolomonimarkt der "Interessensgemeinschaft Kärntner Volksfeste" als neues Mitglied an. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Als neue Mitglieder in der "Interessensgemeinschaft Kärntner Volksfeste" spielen der Schönsonntagsmarkt und der Kolomonimarkt in Wolfsberg ab sofort neben dem Villacher Kirchtag und den Wiesenmärkten in St. Veit und Bleiburg im Konzert der großen Kärntner Brauchtumsveranstaltungen mit. Weiterentwicklen und abgrenzen Diese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.