Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Das Jugendtheater begeisterte die Mittelschülerinnen und Mittelschüler in Gaming. | Foto: Madlen Klein/Arbeiterkammer Niederösterreich
3

AK Young
Jugendtheater begeisterte die Mittelschüler in Gaming

AK Young Jugendtheater: Die interaktive Berufswahlshow begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gaming. GAMING. "Was willst du einmal werden?" Diese Frage nervt zwar viele Jugendliche, aber irgendwann muss man sich damit beschäftigen. Und das macht man am besten mit dem AK Young Jugendtheater und der Improtheatergruppe Theatre Works. Berufswahl wird erlebbar gemacht Denn so wird das Thema Berufswahl auf humorvolle und musikalische Form für die Schülerinnen und Schüler erlebbar....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"AK YOUNG Movie Time": Die Klassenvostände Michael Sucharowski (dritte Klasse) und Michaela Bachler (vierte Klasse) mit AK-Bezirksstellenleiter Scheibbs Helmut Wieser, Mittelschul-Direktor Thomas Holzgruber und AK-Referatsleiter Schule Günter Kastner (h.) sowie den Mittelschülern aus Lunz | Foto: AK YOUNG

AK YOUNG
Mittelschüler aus Lunz am See gewinnen einen Kino-Besuch

AK YOUNG Movie Time: Kino-Besuch für die NÖ Mittelschule Lunz am See LUNZ. "Movie Time": Die Jugendmarke der Arbeiterkammer – AK YOUNG – sponsert einen Kinobesuch inklusive Popcorn und Getränke für die NÖ Mittelschule Lunz am See. Digi-Workshop für die Schüler Die Schüler der dritten und vierten Klasse nahmen an zwei Digi-Workshops zu den Themen "Auskommen mit dem Einkommen" und "Check your Future" teil. Dabei erhielten sie Tipps und Tricks für den zukünftigen Umgang mit ihrem ersten Geld und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Esther Dürnberger und Ingrid Portenschlager berichteten den Schülern in Wieselburg über das Schicksal von Ernst Reiter, der den Aufenthalt im Konzentrationslager überlebt hatte. | Foto: Roland Mayr
21

Lila Winkel
Vortrag für Wieselburger Schüler über einen KZ-Überlebenden

Spannender und berührender Vortrag über einen KZ-Überlebenden an der Neuen Mittelschule in Wieselburg WIESELBURG. "Durch mich wird keine Frau Witwe und kein Kind Waise", sagte der damals 23-jährige Zeuge Jehovas Ernst Reiter, der wegen seines Glaubens im Jahr 1938 den Wehrdienst verweigerte. Berührende Lebensgeschichte Dessen Schicksal brachten seine Tochter Ingrid Portenschlager und die Organisatorin der Vortrags, Esther Dürnberger vom Verein "Lila Winkel" den Mittelschülern in Form eines...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Mittelschule im "Eulenfieber": Die Göstlinger Schüler haben 315 Euro für das "Owlproject" in Südafrika gesammelt. | Foto: NMS Göstling

Spendenaktion
Göstlings Schüler wurden vom "Eulenfieber" gepackt

Die Schüler der Neuen Mittelschule in Göstling haben 315 Euro für ein Eulenprojekt in Südafrika gespendet. GÖSTLING. Beim Besuch des "Owlprojects" aus Südafrika im März in der Neuen Mittelschule Göstling wurden die Schüler vom "Eulenfieber" gepackt. Die Idee, die Partnerschule Marlboro School zu unterstützen, war schnell geboren. Schüler sammelten fleißig Spenden Daraufhin organisierten die Schüler an mehreren Tagen einen Jausenverkauf. Im Unterricht wurden viele verschiedene Muffins und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Mission Energie Checker": Die Volksschule und die Neue Mittelschule arbeiten mit der Stadtgemeinde Wieselburg zusammen. | Foto: Alfred Koch

Mission Energie-Checker
Wieselburgs Kinder als Energie-Detektive

"Mission Energie Checker": Wieselburger Schüler auf der Spur der größten Energieverschwender. WIESELBURG. Die Stadtgemeinde Wieselburg verfolgt gemeinsam mit der Volksschule und der Neuen Mittelschule die "Mission Energie Checker", um das Bewusstsein für die Ressource Energie zu erhöhen. Dabei kommt die Hälfte der über das Jahr getätigten Einsparungen den Schulen zugute. Achtsamer Umgang mit Energie "Mit der ,Mission Energie Checker‘ lernen die Schüler in Zusammenarbeit mit Lehrkräften,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mathe-Olympiade in Göstling: Direktor Josef Nemecek, Peter Alteneder (Sparkasse), Alexander Wurm (2. Platz), Michael Berger (Organisator), Siegerin Marlies Hilbinger, Mario Krenn (Raiffeisebank), Vizebürgermeister Hermann Strobl, Lea Salaberger (3. Platz) und Pflichtschul-Inspektor Leopold Schauppenlehner. | Foto: NMS Göstling
2 1 3

In Göstling "rauchten" die Köpfe der Schüler

An der Neuen Mittelschule in Göstling an der Ybbs wurde die Mathematik-Olympiade des Bezirks Scheibbs ausgetragen. GÖSTLING. Eine Stunde lang "rauchten" im Pfarrkulturhaus in Göstling die Köpfe der 14 Teilnehmer aus sieben Schulen des Bezirks Scheibbs bei der von Michael Berger und Elisabeth Strobl organisierten Mathematik-Olympiade, wo es zehn anspruchsvolle Aufgaben aus dem Mathematik-Stoff der Neuen Mittelschule (NMS)  galt es zu lösen. Schüler besichtigten das Leckermoos Während die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Für die Göstlinger Mittelschüler war die Lesenacht ein aufregendes Ereignis. | Foto: Nemecek
3

Eine Lesenacht in der Mittelschule Göstling

GÖSTLING. In der Neuen Mittelschule in Göstling an der Ybbs fand die Lesenacht der ersten Klasse statt. Dabei haben die Schüler die Nacht gemeinsam mit den Lehrerinnen Bernadette Heim und Ulrike Bachner in der Schule verbracht, und das Lesen wurde mit unterschiedlichen Aktionen in den Mittelpunkt gestellt. Gestartet wurde mit einem Laufdiktat über einen Hindernis-parcours im Turnsaal. Des Weiteren durften die Schüler ein Bibliotheks-Quiz lösen, ihre eigenen Portfolio-Mappen basteln und mit der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
An der Neuen Mittelschule in Wieselburg fand ein Tag der offenen Tür statt. | Foto: NMS Wieselburg
1 2

Tag der offenen Tür an der Neuen Mittelschule Wieselburg

WIESELBURG. Die Neue Mittelschule (NMS) Wieselburg lud vor Kurzem alle Volksschüler und deren Eltern zum Tag der offenen Tür. Die vierten Klassen der Volksschulen Petzenkirchen und Wieselburg, sowie zahlreiche Schüler und Eltern aus anderen Gemeinden nutzten diese einmalige Gelegenheit, um einen Einblick in den Schulalltag an der Neuen Mittelschule zu erhalten. Nicht nur Versuche in Physik und Chemie begeisterten die zahlreichen Gäste, auch der Unterricht in den Smartboardklassen oder eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jakob Zuser, Magdalena Sonnleitner-Eichinger und Sonja Osanger aus Steinakirchen konnten mit ihrem Projekt überzeugen. | Foto: Filzwieser

Junge Steinakirchner zeigten Engagement

STEINAKIRCHEN. Die Schüler der Neuen Mittelschule Steinakirchen konnten beim Wettbewerb "Vifzack", einer Initiative zur politischen Bildung an Schulen, mit ihrem Projekt überzeugen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.