Schüleraustausch

Beiträge zum Thema Schüleraustausch

Markus Kraushofer ist vom Erasmus+-Programm und der europäischen Idee begeistert. | Foto: Sabine Krammer
5

Erasmus-Erfahrung
Donaustädter Lehrer fokussiert sich auf europäische Werte

Markus Kraushofer engagiert sich am Donaustädter Bernoulli-Gymnasium für ein Verständnis für Europa. Als Student war er mit Erasmus im Ausland. WIEN/DONAUSTADT. Als Student hatte Markus Kraushofer erstmals mit dem EU-Programm Erasmus Kontakt: „Damals durfte ich für ein halbes Jahr nach Spanien reisen und habe dabei grenzüberschreitende Freundschaften geschlossen.“ Diese einzigartigen Erfahrungen, gepaart mit mehr Selbstständigkeit und einem neuen Blickwinkel auf Europa, beflügelt ihn heute in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Die Kinder der NMS Staudingergasse haben mit den Europa-Projekten viel Neues und ganz nebenbei Englisch gelernt.
3

Schüler entdecken ganz Europa

Die Schüler der NMS Staudingergasse feiern 30 Jahre „Erasmus“ und den Abschluss der eigenen Europa-Projekte. BRIGITTENAU. Viel Arbeit für Schüler und Lehrer, aber auch viele neue Erfahrungen, Kontakte und eine Menge Spaß bieten die europäischen Austauschprojekte Erasmus, oder wie die Lehrerin und Projektkoordinatorin der NMS Staudingergasse Andrea Lady meint: „Persönliches Erleben ist viel besser als jede Theorie“. Bei den fertigen Projekten der Schule haben Partnerschulen aus Deutschland,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

4 Länder, 5 Schulen ein Erasmus+ Projekt: Trilinguablog

Das Goethe-Gymnasium, 1140, nimmt heuer wieder an einem hochkarätigen internationalen Projekt teil. Diesmal geht es um die Erstellung eines nationenverbindenden Blogs. Projektinhalte Zusammen mit Partnerschulen aus Frankreich, Spanien und der Slowakei, erstellt das Goethe-Gymnasium einen Blog zu europäischen und länderspezifischen Themen. Die von den SchülerInnen erarbeiteten und im Blog veröffentlichten Materialen dienen einerseits zur Information und werden auch im Unterricht der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anita Jakobitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.