Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

v.l.: Landesschützenkommandant Josef Braunwieser, Siegfried Illmer (Obmann Bürgergarde St. Johann) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg/Neumayr
4

Anton-Wallner-Gedenkfeier
Zwei Illmers für Schützen-Einsatz geehrt

In Saalfelden versammelten sich am vergangenen Wochenende rund 420 Salzburger Schützen zur 65. Anton-Wallner-Gedenkfeier. Die Veranstaltung würdigte nicht nur das historische Erbe, sondern auch das Engagement einzelner Pongauer Persönlichkeiten: Siegfried Illmer wurde für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Schützenwesen ausgezeichnet, während Christoph Illmer für seine Forschung zur Geschichte der Schützen geehrt wurde. SAALFELDEN. Saalfelden wurde am 16. Februar zum Schauplatz gelebter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem Hauptmann der Bauernschützen Michael Koblinger. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Jubiläum der Historischen Bauernschützen
Wagrain feierte 404 Jahre lebendiges Brauchtum

Am vergangenen Wochenende wurde in Wagrain groß gefeiert: mit vier Jahren verspätung wurde das 400-Jahr-Jubiläum der Historischen Bauernschützen Wagrain gebührend gefeiert. WAGRAIN. Lautstark und farbenprächtig zogen am Sonntag den 21. Juli rund 40 Musikkapellen, Trachtenvereine, Kameradschaften und Schützenkompanien aus ganz Salzburg durch die Straßen Wagrains. Anlass war das 404-jährige Jubiläum der Historischen Bauernschützen, die es mit ihren Gewehren im wahrsten Sinne des Wortes „krachen“...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Josef Braunwieser, Albert Planitzer, Franz Meißl, Anton Kaufmann, Wilfried Haslauer und Heinrich Schellhorn mit Ehrenurkunde. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer

62. Anton-Wallner-Gedenkfeier
Zahlreiche Ehrungen bei den Schützen

Nach 23 Jahren als Landesschützenkommandant übergab Franz Meißl bei der Anton-Wallner-Gedenkfeier in St. Johann/Pg an Josef Braunwieser. Meißl wurde von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zum Ehren-Landeskommandanten ernannt. Es gab weitere Ehrungen.  SALZBURG (tres). „Die diesjährige landesweite Zusammenkunft steht in besonderer Weise im Zeichen von Veränderung und Kontinuität. Gerade unsere Schützen haben immer schon bewiesen, dass sie damit sehr gut umgehen können. So ist dies heute auch der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der stolze Landesschützenobrist Franz Meißl.
1 8

Anton Wallner Feier holt 106 Schützenabordnungen nach Eben

106 Schützenabordnungen aus dem ganzen Bundesland prägten am Sonntag das Bild der Gemeinde Eben. "Wie alle Jahre haben wir uns versammelt, um in feierlicher Form ein kraftvolles Zeichen gelebten Brauchtums und aufrechter Kameradschaft zu setzen und, um einer heldenhaften Gestalt aus der Zeit der Freiheitskriege Anfang des 19. Jahrhunderts zu gedenken: dem Schützen-Kommandanten Anton Wallner", erklärt Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Eröffnet wurde die 56. Anton Wallner Feier mit der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.