Schach

Beiträge zum Thema Schach

Schachpräsident Gerd Mitter und Turnierleiter Philipp Raeke (beide re) mit den erfolgreichen Schachspielern Niklas Feiertag, Xu Xingjian sowie Martin und Katharina Pötscher. | Foto: Edith Ertl
50

Steirische Jugendschacholympiade
Tausendfacher Schachzug in Gratwein-Straßengel

GRATWEIN STRASSENGEL. Die Steirische Jugendschacholympiade in Gratwein-Straßengel stellte mit 841 Teilnehmern einen neuen Rekord auf. In der Straßenglerhalle traten bei Österreichs größtem Jugendschachturnier neben Einzelbewerben auch 101 Teams in der Schülerliga zum Kräftemessen am Schachbrett an. Mit dabei die besten jugendlichen Schachspieler aus dem Bezirk. In der U13 wurde der Kumberger Niklas Feiertag im Einzelbewerb überragender Sieger, in der U8 ging der erste Platz an Eliah Meyer aus...

Philipp Raeke (li) und Gerd Mitter mit den Schachtalenten aus Gratwein-Straßengel Katharina Pötscher und Xu Xingjian.  | Foto: Edith Ertl
30

Jugendschacholympiade
Schachzug in Gratwein-Straßengel

GRATWEIN STRASSENGEL. Mit über 800 Teilnehmern verzeichnete die in Gratwein-Straßengel ausgetragene 28. Steirische Jugendschacholympiade einen neuen Rekord. Schach fördert Konzentration, Merkfähigkeit und vorausschauendes Denken, sagte Schachpräsident Gerd Mitter. So verwundert es kaum, dass 92 Schulen an der Schülerliga teilnahmen. Den Stockerlplatz verpasste die Volksschule St. Oswald bei Plankenwarth nur knapp. Moritz Weber, Timo Schneider, Magnus Hatzl-Schönbacher, Linus Quenz und Luis...

An zwei Tagen stand die Straßenglerhalle im Zeichen von König, Turm und Dame. | Foto: Edith Ertl
73

Jugendschacholympiade
Toller Schachzug in Gratwein-Straßengel

In Gratwein-Straßengel wurde die Jugendschacholympiade ausgetragen. Steiermarks größter Jugendschachbewerb zählte exakt 800 Teilnehmer. Mit 91 Schulmannschaften verzeichnete Turnierleiter Mario Schachinger eine Rekordbeteiligung bei der Schülerliga. „Schach als Denksport fördert Konzentration, Ausdauer und vorausschauendes Planen. Die meisten jungen Schachspieler tun sich beim Lernen und Planen von Aufgaben leichter, weil das strategische Denken gefördert wird. Und Spaß macht es auch“, sagt...

Gold für die VS Kumberg: Nikolaus Anhofer, Rafael Hofer, Felix Zangger, Filip Jazbisek und Trainer Anton Ostermann (re) mit dem neuen Schachpräsidenten Gerd Mitter (li) | Foto: Edith Ertl
57

Gold für die Schachjugend aus Kumberg, Werndorf und Feldkirchen

Jubel bei der VS Kumberg, Felix Zangger, Nikolaus Anhofer, Filip Jazbisek und Rafael Hofer gewannen bei der Jugendschach-Olympiade den Landesentscheid in der Schülerliga der Volksschulen. In sieben Runden gaben die Schachschüler von Anton Ostermann nur ein Unentschieden ab und holten sechs Mal den Sieg. Anhofer gewann als einer der Spielerstärksten jedes Spiel. Das gelang auch der Werndorferin Marlene Katter, die mit ihrer Schwester Katharina, Daniel Kristoferitsch und Tue Anh Vu Tran für das...

7.360 Schachfiguren auf 230 Brettern zeigen von der Größe der Jugendschacholympiade, die in Gratwein-Straßengel ausgetragen wurde. | Foto: Edith Ertl
41

Semriach und Kumberg punkten beim Jugendschach

Gratwein-Straßengel war Austragungsort für die steirische Jugendschach-Olympiade. Dabei zeigte sich: Schach ist bei der Jugend in. 773 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung bei den Landesmeisterschaften im Schnellschach und dem Landesentscheid der Schülerliga. Gold, Silber und Bronze für Kumberg: In der Einzelwertung im Schnellschach siegte Felix Zangger in der U8, Nikolaus Anhofer belegte in der U9 den zweiten Platz. In der Wertung der Schülerliga holte sich die VS Kumberg Bronze, hier...

An zwei Tagen wurde Gratwein-Straßengel zur Hochburg im Jugendschach.
53

Bezirk Graz-Umgebung räumte bei der Jugendschach-Olympiade ab

Mit 850 Teilnehmern verzeichnete die Steirische Jugendschach-Olympiade, die an zwei Tagen in Gratwein-Straßengel ausgetragen wurde, einen neuen Rekord. Der Schach-Nachwuchs aus dem Bezirk zeigte dabei Spitzenleistungen auf weiß-schwarzen Feldern. Drei Mal Gold im SchnellschachSeit Jahren mischt Samuel Strobl im Jugendschach vorne mit. Jetzt holte sich der Premstätter den Sieg in der U14. Die unendlich vielen Möglichkeiten bezeichnet der 13jährige als die große Faszination am Schach. Christoph...

35

Schach Dorfmeisterschaft der Horn Union Ratten

Der Schachverein Horn Union Ratten lud zu den Dorfmeisterschaften mit eigener Wertung für Schüler und Hobbyspieler in das Vereinslokal GH Steiner/Dirndlhof. Gespielt wurden sieben Runden Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten. Bester Spieler wurde Christopher Schwarhofer vor Rene Peinhopf. Den ersten Platz bei den Hobbyspielern holte sich Gerald Doppelreiter.

92

Tag des Sports 2013 in Weiz

Auch 2013 fand wieder der „Tag des Sports“ im Bereich der Europa-Allee statt. Viele Weizer Vereine präsentierten sich und informierten Interessierte über die diversen Sportangebote, welche diese auch direkt am Stand an den Sportgeräten ausprobieren konnten. Neben Sportreferent und Vizebürgermeister Ingo Reisinger war auch Bürgermeister Erwin Eggenreich anwesend, welcher den Tag des Sports offiziell eröffnete. Wo: Europa-Allee, Europa-Allee, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.