Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

0:06

Pech: Maibaum stürzt in Rastenfeld auf Hausdach

Schreckensmomente erlebten die Rastenfelder beim Maibaumwegräumen. RASTENFELD. Am Freitagabend war es wieder soweit: Der Maibaum am Hauptplatz sollte weggeräumt werden. Dabei fiel der Baum beim Umlegen nicht in die vorgesehene Richtung, sondern landete am Dach eines angrenzenden Wohnhauses. Keine Verletzten Zum Glück wurde keine Person verletzt. Wenn die Versicherung den Schaden nicht bezahlt, wird die Gemeinde laut Bürgermeister Gerhard Wandl diesen übernehmen.

Beim Unfall wurde die Lenkerin verletzt. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
9

Stadt Krems
Ein Pkw kracht gegen Carport, Lenkerin wird verletzt

Ein Fahrzeug kam am Samstagabend gegen 23 Uhr im Kremser Gewerbepark von der Fahrbahn ab, krachte in ein Carport und beschädigte dabei zwei weitere Fahrzeuge.  Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz in das Krankenhaus gebracht. KREMS. Zu Sicherungsarbeiten wurden nach dem Unfall die Einsatzkräfte der Hauptwache der Feuerwehr Krems alarmiert. Mit dem Ausrücken der zwei Hilfeleistungsfahrzeuge und dem Wechselladefahrzeug wurde seitens der Alarmzentrale auch die...

RA Enzenhofer Alexander | Foto: Probst
7

Prozess: Teils hohe Geldbußen für Tischlereikartell

Wettbewerbsbeschränkende Absprachen im Bereich Bau- und Möbeltischlereien stehen im Zentrum eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten. KREMS. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft klagte 28 Männer und Frauen, sowie elf Unternehmen, die in 107 Ausschreibungsverfahren jeweils zugunsten eines Betriebes Scheinangebote an Auftraggeber vorgelegt hätten, die diesen veranlassen sollten, dem von ihnen jeweils begünstigten Unternehmen den Zuschlag zu geben. Peis-Absprachen Zu dem...

100 Feuerwehrleute waren im Einsatz das Feuer zu löschen. | Foto: Feuerwehr Maria Laach

Maria Laach
100 Feuerwehrleute bekämpfen Großbrand

In Maria Laach am Jauerling forderte ads Feuer in einem landswirtschaftlichen Gebäude  den Einsatz von 100 Feuerwehren. MARIA LAACH. Innerhalb kürzester Zeit waren am Sonntag, 19. Juni, nach 13 Uhr mehr als 100 Feuerwehrleute am Einsatzort.  "Durch den raschen Löscheinsatz mit mehreren Löschleitungen und mit Hilfe von Atemschutztrupps konnte man verhindern, dass der Großbrand noch mehr Schäden anrichtet“, betont laut ORF NÖ der Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos Resperger. Hoher Schaden Das...

Die Feuerwehren der Region waren im Lösch-Einsatz.  | Foto: Manfred Wimmer
5

Einsatz
Verein sammelt nach dem Brand Spenden für den Wiederaufbau

Bei einem heftigen Brand am 14. April 2022 wurden der Geräteschuppen samt Arbeitsgeräten wie Motorsägen, Notstromaggregate, Traktoren,  Zelten und mehr auf der Burgruine Senftenberg durch das Feuer zerstört. Der Schaden ist hoch. SENFTENBERG. Die Feuerwehren aus Droß, Imbach, Priel, Senftenberg, Stratzing und Krems waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Aktuell gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Sachschaden ist hoch Der Verein zur Erhaltung der Burgruine Senftenberg mit Obmann...

Foto: FF Krems/ Rohrhofer

Stadt Krems
Feuerwache Egelsee rückt wegen eines Wassergebrechens aus

Nachbar alarmierte die Feuerwehr, weil er ein Rauschen im Nachbarhaus hörte. EGELSEE. Ein Nachbar wurde am 1. März durch ein starkes Rauschen,  auf den Wasseraustritt in dem leerstehenden Mehrfamilienhaus am Rosenhügel aufmerksam. Die alarmierte Feuerwache Egelsee traf gegen 18.30 Uhr mit drei Fahrzeugen beim Einsatzort ein. Defekte Heizung Bei der Lageerkundung sahen die Einsatzkräfte, dass das Wasser vom Dachgeschoss bereits durch die Decke in die Räume darunter drang. Wegen der unklaren...

Vor Ort: Johann Donabaum, Landesleiter Kaltenböck | Foto: Doris Necker
4

Hagel wütet in Spitzer Rieden

Extremer Hagel zerstörte den Großteil der Traubenernte von 80 Winzern auf 120 Hektar Weinbaufläche. SPITZ. Der 22. August bleibt vielen Wachauern und im Besonderen den Spitzer Winzern in Erinnerung. Ein Unwetter mit enormen Sturmböen und extremem Hagel zerstörten den Großteil der Weinernte im westlichen Teil des Spitzer Grabens. Bei einem Lokalaugenschein am vergangenen Freitag informierte Johann Donabaum, Obmann des Spitzer Weinbauvereins, von den Auswirkungen des Unwetters. "Oberhalb der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.