Schaf

Beiträge zum Thema Schaf

Respekt Wolf | Foto: privat

Herdenschutz als Lösung
Wolf und Mensch

Herdenschutz mit einer wiederbelebten Hirtenkultur zu verbinden, das ist der Weg, Schafe vor Wolfsangriffen zu schützen. In Graubünden, einem Kanton im Osten der Schweiz, werden rund 80 Prozent der gealpten Schafe ständig behirtet. Schafhirten und Hirtinnen werden für den Erhalt der Artenvielfalt und der Tiergesundheit eingesetzt. Auch im Falle, dass Großraubtiere in der Nähe sind, müssen sie dafür sorgen, dass die Herde in Sicherheit ist, vor allem in der Nacht. Arbeit, Privatleben, Freizeit,...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Foto: Würleitner

Allgemeine Viehzählung
Nutztierbestand im Land wächst

NÖ. Letztes Jahr muhten in Niederösterreich 418.300 Rinder, grunzten fast 769.600 Schweine, blökten 75.500 Schafe und meckerten knapp 17.400 Ziegen. Dieses Ergebnis hat die von der Statistik Austria jedes Jahr durchgeführte Allgemeine Viehzählung (AVZ) erbracht. Bei allen genannten Nutztierarten hat es im Vorjahr in Niederösterreich gegenüber 2020 Bestandszuwächse gegeben, berichtet der NÖ Wirtschaftspressedienst. Nach den Erhebungen ist die Zahl der Rinder um 7.100 Tiere oder 1,7 Prozent...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.