Schaf

Beiträge zum Thema Schaf

Respekt Wolf | Foto: privat

Herdenschutz als Lösung
Wolf und Mensch

Herdenschutz mit einer wiederbelebten Hirtenkultur zu verbinden, das ist der Weg, Schafe vor Wolfsangriffen zu schützen. In Graubünden, einem Kanton im Osten der Schweiz, werden rund 80 Prozent der gealpten Schafe ständig behirtet. Schafhirten und Hirtinnen werden für den Erhalt der Artenvielfalt und der Tiergesundheit eingesetzt. Auch im Falle, dass Großraubtiere in der Nähe sind, müssen sie dafür sorgen, dass die Herde in Sicherheit ist, vor allem in der Nacht. Arbeit, Privatleben, Freizeit,...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Günther Frank (Modehaus Frank), Bürgermeister Jürgen Rummel, Margarethe Schumacher (A Gwand für Stadt und Land), Franz Hobl (Restaurator), Michaela Schmitz, Gerhard Schabschneider (Wirtschaftsstadtrat), Martha Gruber (Marthas Schuhkastl) | Foto: Maria Hörmandinger

Neulengbach
Wanderpokal "Das goldene Schaferl" zum ersten Mal verliehen

Am 31.12.2021 wurde zum ersten Mal der Wanderpokal "Das goldene Schaferl" vergeben. NEULENGBACH. Jenes Unternehmen, welches beim Voting beim Neulengbacher Adventkalender für das weihnachtliche Schaufenster die meisten Sterne erhalten hat, bekam den Wanderpokal überreicht. Gewonnen hat Margarethe Schumacher von "A Gwand für Stadt und Land" (Schaufenster 3. Der Wanderpokal wurde von Restaurator Franz Hobl, Tullner Straße 17, 3040 Tausendblum/Neulengbach gefertigt. Den 2. Platz hat Ingenieurbüro...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Der Wolf soll dieses Schaf getötet haben. | Foto: zVg
2

Totes Schaf in Hadersfeld
Wolf: Jäger fordern 'Gummi' für Bezirk

28 tote Schafe und Ziegen: Bezirkshauptmannschaft arbeitet "Vergrämungs-Plan" aus HADERSFELD / BEZIRK TULLN. BEZIRK TULLN. "Vermeintlicher Wolfsriss in Hadersfeld, ein totes Schaf gefunden", informiert Hegeringleiter Johann Matzinger. Der Wolf fühlt sich offenbar in unserer Region wohl: Sieben Schafe hat Isegrim am 4. Oktober 2018 in Kritzendorf gerissen, in der Nacht auf 21. September 2018 waren es zwei Schafe und fünf Ziegen in Hadersfeld. Wie erst jetzt bekannt wurde, war der Wolf auch in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dass ihr Job oft auch draußen stattfindet, genießen Gabriela Orosel und Harald Wurz.
13

Hinter den Kulissen des Naturparks Purkersdorf

Zum Tag des Waldes blickten die Bezirksblätter einen Tag hinter die Kulissen des Naturparks Purkersdorf. PURKERSDORF. In Sachen Wald, Wild und Natur zählt der Naturpark Purkersdorf in jedem Fall zu den Schmuckstücken der Region. Das rund 76 Hektar große Areal rund um den Schöffelstein beherbergt Schafe, Ziegen, Wildschweine, Rot- und Rehwild – und ist mit "Blind Date"-Weg, Bienenplattform und vielen anderen Highlights auch für Menschen immer wieder einen Besuch wert. Wir blickten anlässlich des...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.