Schafbergbahn

Beiträge zum Thema Schafbergbahn

Die Salzburg AG investiert in touristische Betriebe trotz Corona-bedingter geringerer Besucherzahlen. | Foto: Salzburg AG
3

Top Attraktionen werden gebündelt
Touristische Betriebe investieren trotz geringerer Besucherzahlen

Totz geringerer Besucherzahlen investiert die Salzburg AG Tourismus Management GmbH. Vier Top Attraktionen werden in zwei Destinationen als ein Alleinstellungsmerkmal gebündelt. WOLFGANGSEE/SALZBURG. Die Besucherzahlen der Salzburg AG Tourismus Management GmbH - TMG betreffend der SchafbergBahn, der WolfgangseeSchifffahrt, der FestungsBahn und dem MönchsbergAufzug sind Corona-bedingt zum Teil drastisch zurückgegangen. Diese treten als gemeinsames tourisitisches Angebot auf. Nach der Frühjahrs-...

  • Salzkammergut
  • Stefanie Habsburg-Halbgebauer
1 3

Zahnradbahn
Schafbergbahn Nostalgiezug - Erlebnis für Eisenbahnfans

Auch in Zeiten wie diesen haben O.Ö. bzw. Salzburg etwas besonderes zu bitten! Wer gern Bahn fährt und noch dazu hoch hinaus will kann auf den 1783m hohen Schafberg fahren. Auch in dieser Saison fährt sie wieder, die gute alte Dampflok Z4 " Bergprimel"! Gebaut 1893 kämpft sie sich mit ca. 6km die Streckenlänge von etwa 5,9km hoch. Wer mit ihr fahren will muß jedoch reservieren da der Nostalgiebetrieb einen eigenen Fahrplan benötigt, aber es ist ein Erlebnis der besonderen Art!

  • Salzkammergut
  • eva krbec
6 15 11

Übernachten am Schafberg

Letztes Jahr bekam ich als Geschenk ein "Schafberg Arrangement" geschenkt. Dies beinhaltet Berg und Talfahrt mit der Zahnradbahn und eine Übernachtung mit Frühstück. Gäste vom "Hotel Schafbergspitze" haben die Möglichkeit die letzte Fahrt um 16:30 zu nehmen. Dauer der Fahrt ca 35 Minuten. Oben angekommen ist der 360° Rundumblick sensationell. Bei klarem Wetter sieht man über die glitzernden Seen des Salzkammerguts und des Alpenvorlands sowie den Wolfgangsee, Irrsee, Mondsee, Fuschlsee bis zum...

  • Salzkammergut
  • Franz Davare

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.