schafe

Beiträge zum Thema schafe

Schlitzohr: Während sich zwei Lamas fürs Foto in Szene setzen, nutzt das Alpaka die Chance, um Futter zu klauen.
1 1 23

Tierisches Ennstal
Alpakas: von den Anden in das Ennstal

Sie kommen zwar ursprünglich aus den Anden, mittlerweile sind sie aber auch aus unseren Gefilden nicht mehr wegzudenken: Alpakas haben längst die Herzen der Steirer erobert. Wanderungen mit den Herdentieren werden immer beliebter, auf den zahlreichen Ranches in der Umgebung kann man den Tieren sehr nahe kommen. Alpakas werden gerne als Hobby- und Freizeittiere, aber auch für die Zucht herangezogen. Mittlerweile werden sie auch in der tiergestützten Therapie sehr gerne eingesetzt. Ein großer...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
In der Wollwerkstatt: Erika Schoberer mit ihrer Familie und zwei ihrer insgesamt 14 Alpakas.
115

Wenn die Wolle zum Erlebnis wird

Erlebnistage in "Erika's Wollwerkstatt" in Kindberg-Mürzhofen, die damit offiziell eröffnet wurde. In "Erika's Wollwerkstatt" wird Schaf- und Alpakawolle von eigenen Tieren, aber auch von Züchtern aus ganz Österreich verarbeitet. In unserer Region ist Erika Schoberer mit dieser Dienstleistung die einzige. Aus der Wolle werden verschiedene Produkte wie Bettdecken, Hüte, Taschen und Hauben hergestellt - gerne auch auf Wunsch. "Am wichtigsten für uns wäre es, dass wir bald gut von unserem Betrieb...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Melina Knaflitsch
Bei der Arbeit an der acht Meter langen Krempelmaschine in "Erika's Wollwerkstatt". Das Vlies kann jetzt weiterverarbeitet werden. | Foto: Koidl
1 1 19

"Den Wollvirus voll erwischt"

Als einzige Firma in der Region hat sich Familie Schoberer aus Kindberg auf die Verarbeitung von Wolle spezialisiert. Seit 2009 verarbeitet Landwirtin Erika Schoberer aus Kindberg-Mürzhofen die Wolle ihrer 40 Schafe zu Bekleidung, Taschen und Schuheinlagen, seit 2013 auch die Wolle ihrer elf Alpakas. "Ich wollte die Wolle der Schafe nicht mehr wegschmeißen, sondern daraus etwas machen, so hat alles angefangen. Mittlerweile hat uns der Wollvirus voll erwischt. Damit angefangen, kommt man nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Wertvolle Schafwollprodukte: Antonia Schalk, Doris Lackner, Monika Meissl, Maria Schulter und Monika Reindl (v.l.). | Foto: WOCHE

Wollgenuss-Aktionstage zum Start in den Herbst

EDELSBACH. Bei der 1. Steirischen Schafwolljurte bei der Gsellmann-Weltmaschine in Kaag veranstalteten die Wollgenuss-Schafbäuerinnen zum zehnten Mal die Wollgenuss-Aktionstage. An zwei Tagen konnten die aus ganz Österreich und den umliegenden Staaten angereisten Besucher das gesamte Produktsortiment besichtigen und erwerben. Perfekt für die kühle Jahreszeit gab es unter anderem Pantoffeln, Socken und Schuheinlagen – gefertigt in der Region. Stündliche Führungen, Schaufilzen und auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch

Hoffest

Auch heuer findet wieder unser beliebtes Hoffest statt. Wir sind jeden Tag von 10.00 bis 17.00 für Euch da. Wir freuen uns über Euren Besuch! Es gibt wie immer ein nettes Programm für die ganze Familie. (Schafwollprodukte, Kinderbasteln, Schafe streicheln, Säfte in der Kellerbar, Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen, Käseverkost-ung, Honig und Kräuterprodukte, Holzdeko ...) Wann: 19.10.2013 10:00:00 bis 20.10.2013, 17:00:00 Wo: Schafbauernhof Neuhold, Gössental 5, 8160 Naas auf Karte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karina Neuhold

WIKI Hohenau bei der Schafschur

Jeder kennt Wolle, hat einen Pullover, einen Schal usw. Aber wer weiß, woher die Wolle kommt? Ja richtig – von den Schafen. Aber wie kommt man dazu, wie geben die Schafe ihre Wolle her? Ganz einfach. Wir bitten unsere Schafe, dass sie uns ihre Wolle geben! So ganz einfach ist es aber doch wieder nicht! Wie so eine Schafschur abläuft, konnten die Kinder des WIKI-Kindergartens Hohenau bei der Familie Bauer (vlg. Taundl) in Hohenau miterleben. Der Kindergarten, unter der Leitung von Fr. Regina...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.