Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Peter Gstrein (SG Umhausen) siegte bei den Senioren 1 Stehend frei und holte Gold für Imst | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Imst erzielt Erfolge bei Kleinkaliber-Landesmeisterschaften in Innsbruck

Am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl wurden Mitte September die Tiroler Landesmeisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz durchgeführt. Erneut konnte ein großes Starterfeld im dreistelligen Bereich verzeichnet werden, bei dem die Schützen in den Disziplinen Stehend aufgelegt, Stehend frei, Liegend frei, Sitzend frei, Sitzend aufgestützt und Versehrte um die Medaillen kämpften. Am Samstag, dem ersten Wettkampftag, wurden die Disziplinen Stehend aufgelegt und Stehend...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Lisa Hafner unter Top 10 bei Kleinkaliber-Europameisterschaften

Mit der Europameisterschaft für Kleinkaliber auf die 50m und 100m Distanz nahm das ÖSB-Team in diesem Jahr die erste Qualifikationshürde auf dem Weg zu den European Games 2023 in Krakau / Polen, sowie zu den Olympischen Spiele 2024 in Paris. Insgesamt 18 ÖSB-Schützen wurden zu diesen Meisterschaften mit Kleinkalibergewehr und Feuerpistole entsendet, um Österreich entsprechend zu vertreten. Für Tirol gingen in der Allgemeinen Klasse Rebecca Köck (HSV Absam), Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller),...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Schützengilde Mieming holt Gold bei Landesligafinale in Innsbruck

Mit großer Beteiligung wurde am Sonntag, den 04. September das diesjährige Landesligafinale für Kleinkaliber am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl ausgetragen. Nach den entsprechenden Vorrunden, welche durch die teilnehmenden Bezirke absolviert wurden, gingen insgesamt 11 Mannschaften im Kampf um die Medaillenränge an den Start. Sechs Mannschaften gingen im 60 Liegend an den Start: hier hatten Sonja Kaspar, Christof Melmer und Martin Larcher von Mieming 1 die Nase vorn und holten sich mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Hannes Gufler (1. Reihe - ganz links) konnte sich bei den Tiroler Landesmeisterschaften auf die 300m Distanz im Liegendbewerb / Senioren 1 die Goldmedaille sichern. | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Hannes Gufler holt Gold auf die 300m Gewehr-Distanz

Nachdem Ende Juli bereits die großen Europameisterschaften für Gewehr auf die 300m Distanz ausgetragen worden waren, fanden als Vorläufer zur österreichischen Meisterschaft und Staatsmeisterschaft am 31. August die Tiroler Landesmeisterschaften 300m Gewehr statt, welche an Österreichs einzigem 300m Gewehrstand in Lavanter Forcha bei Lienz in Osttirol ausgetragen wurden. Bei den Männern siegte Routinier Hannes Gufler (SG Umhausen) mit 592 Ringen, gefolgt vom Lienzer Klaus Gstinig mit 589 Ringen....

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Als Mannschaft holten Joachim Steinlechner (SG Absam), Wolfgang Holzknecht (SG Hötting) und Martin Bachnetzer (SG Mieming) im 60 Liegend der Seniorenklasse 1 hinter den Teams aus Niederösterreich und dem Burgenland Bronze für Tirol  | Foto: Christian Kramer, TLSB
4

Schiesssport
Gold für Gufler, Hafner und Kaspar bei Österreichischen Meisterschaften Kleinkalibergewehr

Nach einer mehrmonatigen Qualifikationsphase wurden Ende August am Bundesleistungszentrum Innsbruck / Arzl die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für alle Kleinkalibergewehr-Disziplinen ausgetragen. Schützen aus ganz Österreich gingen dabei auf die 50 Meter und 100 Meter Distanz in den Disziplinen 60 Liegend, Dreistellungskampf, Stehend aufgelegt, Stehend frei und in den Mixed Team Bewerben an den Start. Am zweiten Wettkampftag wurden die Bewerbe im 60 Liegend für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Im 60 Liegend mit dem Kleinkalibergewehr konnte Lisa Hafner (SG Umhausen) den ersten Platz erobern. | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Lisa Hafner erfolgreich bei RWS Jugendcupfinale in Innsbruck

Am ersten Augustwochenende wurde das große Finale des RWS Jugendcup für Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Nachdem vorab seit Mai drei Runden als Fernwettkampf abgehalten wurden, traten die besten Teilnehmer in der Junioren- und Jungschützenklasse beim Finale in den Disziplinen 60 Liegend und 3x20 Dreistellungskampf an, um sich im Einzel und als Mannschaft der Konkurrenz zu stellen. Als Hauptpreis gab es neben den Medaillen noch Munition der...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Sportschützin Lisa Hafner erfolgreiche Juniorin beim Innsbrucker Alpencup

In bewährter Tradition wurde am Landeshauptschießstand in Innsbruck / Arzl Ende Juli der Alpencup für Gewehr und Pistole für die österreichischen Juniorenklassen ausgetragen. Für Tirol gingen mit Lisa Hafner (SG Umhausen), Patrick Entner (SG Breitenbach), Dominic Einwaller (SG Scheffau), Johannes Kuen (SG Thaur) und Kevin Weiler (SG Innervillgraten) fünf Schützen an den Start, um Österreich bei diesem Bewerb zu vertreten. Am ersten Tag wurden die Wettkämpfe in den Kleinkaliberdisziplinen 3x20,...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Hannes Gufler (SG Umhausen - Bildmitte) siegte im 2x30 Bewerb vor seinen Schützenkollegen Wolfgang Holzknecht (links - SG Hötting) und Christof Melmer (rechts - SG Mieming) | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
Hannes Gufler und Sonja Kaspar erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Mitte Juli wurden am Landeshauptschießstand in Innsbruck / Arzl die Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz durchgeführt. Rund 160 Starts wurden dabei in den Disziplinen 30 und 60 Liegend, Liegend frei, Stehend aufgelegt, Sitzend frei, Sitzend aufgestützt sowie Versehrte und in der Königsdisziplin, dem Dreistellungskampf, absolviert. Im 60 Liegend konnte Sonja Kaspar (SG Mieming) in der Seniorenklasse 1 erneut ihr Können unter Beweis stellen: sie erreichte 617,5...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Schützengilde Imst erfolgreich bei Landesmeisterschaften

In bewährter Tradition wurde am zweiten Juliwochenende die große Tiroler Landesmeisterschaft für Feuerpistole an der Schützengilde in Schwoich ausgetragen. Schützen aus dem ganzen Bundesland absolvierten in den Disziplinen Standardpistole, Sportpistole, Freie Pistole und Olympische Schnellfeuerpistole bzw. Zentralfeuerpistole auf die 25m Distanz rund 100 Starts, um die neuen Landesmeister unter sich zu ermitteln. Für den Bezirk Imst konnte Johann Bacher (SG Imst) in der Seniorenklasse 3 mit 444...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Gold für Sportschütze Hannes Gufler in Tschechien

Nachdem in der Vorwoche für die Juniorenklassen die „Shooting Hopes“ im tschechischen Pilsen durchgeführt worden waren, war die Schießsportanlage in Lobzy eine Woche später Austragungsort für die „Shooting Veterans“, zu der mit Regina und Klaus Vanicek (beide SG Hötting) und Hannes Gufler (SG Umhausen) auch drei Tiroler an den Start gingen. Bei den Luftgewehrbewerben konnte sich Regina Vanicek über den vierten Rang freuen und auch Klaus Vanicek konnte in dieser Disziplin Platz vier belegen....

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Goldenes Ehrenzeichen: Erhard Hafner (2.v.l.) - SG Umhausen, gemeinsam mit LH-Stv. Josef Geisler (l.), sowie Landesoberschützenmeister Andreas Hauser (2.v.r.) und Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa (r.) | Foto: Susanne Paar, TLSB
6

Schiesssport
Zahlreiche Ehrungen für Imst bei TLSB Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 07. Mai 2022 wurde in Innsbruck in altbewährter Tradition die 73. Jahreshauptversammlung des Tiroler Landesschützenbundes ausgetragen. Am Morgen fand der festliche Gottesdienst in der Jesuitenkirche statt und im Anschluss der Umzug gemeinsam mit dem Tiroler Schützenkompanien zum Landhausplatz mit landesüblichem Empfang und Defilierung. Zur Mittagszeit wurde dann mit den Eröffnungsworten von Landesoberschützenmeister Andreas Hauser die 73. Jahreshauptversammlung offiziell...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Die Sieger Herbert Mark, Sabine Perktold und Dieter Lugsteiner mit Adabei Niki Larcher. | Foto: Privat
2

Zunftschießen: Herbert Mark siegte
Schützen trafen im Berglstollen ins Schwarze

Das Zunftschießen der Schlosser und Büchsenmacher, Tischler und Glaser, Uhrenmacher und Büchsenschifter war in Imst reine Konzentrationssache. IMST. Am vergangenen Samstag rief die „Zunft der Schlosser und Büchsenmacher, Tischler und Glaser, Uhrenmacher und Büchsenschifter zu Imst“ wieder zum alljährlichen Zunftschiessen am Pistolenstand im Berglstollen. Begehrter Wanderpokal Geschossen wurde stehend frei mit Standwaffen (Pistolen) auf 7,5 Meter, die Aufsicht und Unterweisung der Schützen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Schiesssport
Lisa Hafner holt Junioren-Meistertitel mit dem Luftgewehr

Ende März wurden im steirischen Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen durchgeführt. Schützen aus ganz Österreich gingen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Kampf um die Goldmedaille an den Start. Für das Bundesland Tirol wurden rund 150 Schützen in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen für einen Startplatz nominiert. Am Freitag Abend, den 01. April, wurden die Mixed Teambewerbe mit Luftgewehr und Luftpistole in der Allgemeinen, sowie den Juniorenklassen...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schießsport
Sportschützin Lisa Hafner auf Platz 8 bei Europameisterschaften

Am Dienstag, den 22. März wurden im Rahmen der Europameisterschaften im norwegischen Hamar die Mannschaftsbewerbe mit dem Luftgewehr in der Juniorenklasse ausgetragen. Für Österreich ging mit den beiden Oberösterreicherinnen Marlene Baumgartner und Christina Hillinger, sowie der Umhausener Schützin Lisa Hafner ein Team bei den Juniorinnen an den Start. Im ersten Durchgang der Qualifikation mussten 30 Schuss je Schützin abgegeben werden. Mit einem Gesamtresultat von 928,2 Ringen konnte sich das...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Sonja Kaspar schießt sich gewohnt stark zur Landesmeisterin

Nachdem am letzten Wochenende im Februar die großen Landesmeisterschaften für Luftpistole, sowie für alle Luftgewehr-Aufgelegt Klassen durchgeführt worden waren, konnten eine Woche später die Hauptwettkämpfe zur Ermittlung der neuen Landesmeister für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt werden. Am ersten Tag dieses Wettkampfwochenendes wurden die Bewerbe für die Jugend- und Seniorenklassen durchgeführt. Rund 200 Juniors, Jugend 1 und 2, sowie Jungschützen und die Seniorenklassen 1 bis 3...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Johann Bacher erzielt Tagesbestleistung bei Luftgewehr-LM

Am Sonntag, den 27. Februar 2022 wurden am Bundesleistungszentrum in Innsbruck die alljährlich stattfindenden Landesmeisterschaften für alle Luftgewehr-Aufgelegt Klassen ausgetragen. Rund 150 Starts wurden an diesem Tag durch Schützen aus ganz Tirol absolviert, die um die begehrten Landesmeistertitel in den Disziplinen Stehend Aufgelegt, Sitzend Frei, sowie Sitzend Aufgestützt kämpften. Johann Bacher (SG Sölden) war bei diesen Meisterschaften der Mann der Stunde in der Disziplin Sitzend...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport#
Johann Bacher holt Landesmeistertitel mit dem Luftgewehr

Am Sonntag, den 10. Oktober, eine Woche nach den großen Landesmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole am Bundesleistungszentrum in Innsbruck, gingen alle Luftgewehr Aufgelegt-Klassen an den Start, um auch hier um die Titel der Tiroler Landesmeister zu kämpfen. Johann Bacher schießt sich in Innsbruck zum Landesmeister Für Imst konnte Johann Bacher von der Schützengilde Sölden bei diesen Landesmeisterschaften einen Titel holen: er siegte in der Seniorenklasse 3 Sitzend aufgelegt mit 419,5...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
Landesrat Johannes Tratter
Michaela Wuzzella-Berghammer (SG Tarrenz)
DDr. Herwig van Staa
HR Dr. Christoph Platzgummer
 | Foto: Susanne Paar, TLSB
2

Schiesssport
Schützen aus Imst erhalten verdiente Auszeichnungen

Zur 72. Jahreshauptversammlung lud der Tiroler Landesschützenbund am Samstag, den 25. September in den Innsbrucker Landhaus-Festsaal. Zuvor fand in der Jesuitenkirche der Festgottesdienst statt, mit anschließendem Umzug bei Prachtwetter und Empfang sowie Aufmarsch nach landesüblicher Tradition am Landhausplatz. Die Versammlung wurde durch den scheidenden Landesoberschützenmeister HR Dr. Christoph Platzgummer, sowie in Vertretung des Landeshauptmannes durch Landesrat Johannes Tratter eröffnet....

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Sportschützin Lisa Hafner holt Landesmeistertitel auf die 100m Distanz

Von 18.09. – 19.09.2021 wurden am Bundesleistungszentrum in Innsbruck die Tiroler Meisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz durchgeführt. Die einzelnen Disziplinen wurden auf zwei Tage aufgeteilt: am Samstag traten Jungschützen, Junioren, die Allgemeine sowie die Seniorenklassen 1-3 zu den 40-Schuss Bewerben Stehend frei und Stehend aufgelegt an. Am Sonntag wurden die Wettkämpfe in den Disziplinen Liegend frei (30 Schuss), sowie Sitzend frei und Sitzend aufgelegt (jeweils...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Seniorenklasse 1
Disziplin 2x30

V.l.n.r.: Hannes Gufler (SG Umhausen) / Christof Melmer (SG Mieming) / Joachim Steinlechner (SG Absam)
9

Schiesssport
Dreifacher Landesmeistertitel für Schützengilde Mieming

Von 24. – 25. Juli wurden am Landeshauptschießstand in Innsbruck / Arzl die Tiroler Landesmeisterschaften 2021 mit dem Kleinkalibergewehr auf einer Distanz von 50 Metern ausgetragen. An beiden Tagen wurde insgesamt die beachtliche Anzahl von rund 240 Starts absolviert. Die Klassen Senioren 1-3 sowie Frauen / Männer und Versehrte (körperbehinderte Schützen) gingen dabei als erstes am Samstag an den Start: 18 Bewerbe einschließlich der Mannschaftswettkämpfe wurden dabei an einem Tag geschossen....

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Sportschützen starten in den Tirol Cup 2021

Nach den seitens der Bundesregierung verlautbaren Lockerungen im Sportbereich mit 10.06.2021 wurde in Absprache mit den ausführenden Tiroler Gilden die Durchführung des Tirol Cup 2021 – FFWGK (Faustfeuerwaffengroßkaliber) beschlossen. Die Sportveranstaltung für alle Großkaliberschützen im Bundesland Tirol erfreut sich großer Beliebtheit und wurde auch im vergangenen Jahr – trotz erschwerter Bedingungen aufgrund der Pandemie – in verkürzter Ausführung mit vier Runden ausgetragen. In diesem Jahr...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Gernot Rumpler (SBG) / Andreas Thum (T) / Bernhard Pickl (NÖ) | Foto: ÖSB
4

Schießsport
10 Medaillen für Österreichs Sportschützen bei Europameisterschaft

Von 20. Mai bis 06. Juni fanden im kroatischen Osijek die Europameisterschaften der Sportschützen in den Disziplinen Luftgewehr / Luftpistole / Kleinkalibergewehr / Feuerpistole statt. Insgesamt brachte das österreichische Team nach drei sehr intensiven Wochen zehn Medaillen, davon vier mit dem Kleinkaliber- und sechs mit dem Großkalibergewehr, mit nach Hause. Unter den erfolgreichen Kaderschützen des ÖSB befinden sich auch die Tiroler Athleten Rebecca Köck (SG Absam - Vizeeuropameistertitel...

  • Tirol
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Umhausener Schützin Lisa Hafner fährt zur Europameisterschaft nach Kroatien

Neuorganisation einer „großen“ Europameisterschaft Aufgrund der Absage der Europameisterschaft für Luftdruckwaffen – ursprünglich geplant von 26.02.-08.03.2021 im finnischen Lohja – auf den Termin der Europameisterschaft für Kleinkalibergewehr und -pistole, kommt es von 20.05.-06.06.2021 in Osijek heuer zu einer „großen“ Europameisterschaft, in der alle Disziplinen dieser Sparten ausgetragen werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den olympischen Bewerben, da hier noch die letzten...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar
Lisa Hafner / SG Umhausen
Bildnachweis: Tina Neururer / ÖSB
2

Schiesssport
Lisa Hafner: Sieg und Nominierung für Europameisterschaft im Kleinkalibergewehr

Im Rahmen eines Trainingslehrganges und unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen (einschließlich eines COVID-19 Präventionskonzeptes) fand von 08.04.-11.04.2021 die Qualifikation zu den Europameisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl statt. Der Erwachsenenkader (ab 21 Jahren) absolvierte von Donnerstag bis Samstag drei Wettkämpfe 3 x 40 im Dreistellungskampf und einen Wettkampf mit 60 Schuss liegend auf jeweils 50 Metern Distanz. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Anna-Susanne Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.