Schiesssport
Sportschützin Lisa Hafner erfolgreiche Juniorin beim Innsbrucker Alpencup

- Marlene Baumgartner, Nadja Krainz (beide OÖ) und Lisa Hafner konnten sich in der Luftgewehr-Mannschaftsdisziplin die Bronzemedaille sichern.
- Foto: Christian Kramer, TLSB
- hochgeladen von Anna-Susanne Paar
In bewährter Tradition wurde am Landeshauptschießstand in Innsbruck / Arzl Ende Juli der Alpencup für Gewehr und Pistole für die österreichischen Juniorenklassen ausgetragen. Für Tirol gingen mit Lisa Hafner (SG Umhausen), Patrick Entner (SG Breitenbach), Dominic Einwaller (SG Scheffau), Johannes Kuen (SG Thaur) und Kevin Weiler (SG Innervillgraten) fünf Schützen an den Start, um Österreich bei diesem Bewerb zu vertreten.
Am ersten Tag wurden die Wettkämpfe in den Kleinkaliberdisziplinen 3x20, sowie 60 Liegend ausgetragen. Mit der Luftpistole gingen die SchützInnen im Einzel-, sowie Mixedbewerb an den Start. Bei den Juniorinnen konnte Lisa Hafner mit 579 Ringen im 3x20 Dreistellungskampf Platz sechs erreichen und gemeinsam mit den Oberösterreicherinnen Nadja Krainz und Marlene Baumgartner und einem Ergebnis von 1.726 Ringen die Silbermedaille in der Mannschaftswertung holen.
In der Disziplin 60 Liegend konnte Hafner mit 619,0 Ringen und nur 0,5 Zehntelringen Rückstand hinter der Schweizerin Gina Gyger den zweiten Platz erobern und als Team mit Krainz und Baumgartner und einem Resultat von 1.832,7 Ringen die Bronzemedaille gewinnen.
Mit dem Luftgewehr verfehlte Hafner mit Platz neun den Einzug in das Finale nur um drei Zehntelringe, konnte aber als Mannschaft mit den beiden Oberösterreicherinnen Nadja Krainz und Marlene Baumgartner hinter der Schweiz und Italien die Bronzemedaille holen.
Den begehrten Alpenpokal holte sich Italien, vor Österreich auf dem zweiten Rang und Frankreich auf Platz drei.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.