Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Im PPC1500 (Precision Pistol Competition) werden 150 Schuss auf einer Distanz von sieben bis zu 50 Metern abgegeben. | Foto: Walter Selb

Schiesssport
Österreichische Meisterschaften der Sportschützen in Linz

Mit einem erneut großen Starterfeld wurden am ersten Wochenende im August die österreichischen Meisterschaften PPC1500 (Precision Pistol Competition) am Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz durchgeführt. Unter der Führung von Bundessportleiter Erich Bohn wurden an gesamt drei Tagen rund 250 Starts durch Großkaliberschützen aus ganz Österreich absolviert, um in den Königsdisziplinen Pistol1500, Revolver1500, Rifle1500 und Optical1500, sowie in den Kurzprogrammen Open Match, Distinguished...

  • Linz
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
Manfred Hörl (VSGÖ)
Marc Schmidt (SLG Big Bore Shooters e.V.)
Erich Bohn (LHA Linz)
Gerhard Gruber (SR Hubertus)
Josef Laiminger (VSGÖ) | Foto: VSGÖ

Schiesssport
Linzer Sportschütze erzielt internationalen Erfolg

Am ersten Wochenende im Oktober wurden nach einjähriger, pandemiebedingter Pause mit den AUSTRIAN INTERNATIONAL OPEN erneut eine sportliche Großveranstaltung am Schießsportzentrum Hopfgarten ausgetragen. Schützen aus Österreich, Deutschland, Schweden und England gingen an diesen drei Tagen im Tiroler Brixental an den Start. PPC1500 ist eine semi-dynamische Disziplin aus dem Großkalibersport und steht als Abkürzung für „Precision Pistol Competition“. Im Schießsport gilt PPC1500 als...

  • Linz
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
Thomas Marinitsch (Landessportleiter SGKP)
Marc Smonjak (SV Straßburg)
Gerhard Gruber (SR Hubertus)
Günther Schüller (LHA Linz) | Foto: KLSV
3

Schiesssport
"Mr. Smith & Wesson" Günther Schüller holt Goldmedaille

Am vergangenen Wochenende wurden von 14.08.-15.08. an der Schießstätte Eskurial des Schützenvereins Straßburg die Kärntner Landesmeisterschaften in der Großkaliberdisziplin PPC1500 (Abkürzung für Precision Pistol Competition) durchgeführt. Nachdem dieser Bewerb wie bereits im vergangenen Jahr als offene Wettkampfveranstaltung abgehalten wurde, nahmen auch Schützen aus Italien, Deutschland sowie weiteren Bundesländern am Bewerb teil. Aus österreichischer Sicht war dabei Vorarlberg sehr stark...

  • Linz
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
Manfred Hörl (VSGÖ), Gerald Brandstetter (Landessportleiter SGKP Tirol), Günther Schüller (OÖ), Erich Bohn (OÖ / Bundessportleiter), Walter Torghele (VBG) | Foto: Manfred Hörl / VSGÖ
3

Schiesssport
10 Meisterschafts - Medaillen für Oberösterreichs Sportschützen

Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie wurden von Freitag, den 23. Juli bis Sonntag, den 25. Juli am Schießsportzentrum der Schützengilde Hopfgarten wieder die Österreichischen Meisterschaften in der Disziplin PPC1500 (Precision Pistol Competition) ausgetragen. Organisiert wurde die Veranstaltung durch den Oberösterreicher Erich Bohn, seit diesem Jahr interimsmäßiger Bundessportleiter SGKP (Sportliche Großkaliberpistole) für Österreichs Großkaliberschützen. Unterstützung erfuhr Bohn durch die...

  • Linz
  • Anna-Susanne Paar
3

Schiesssport
Linzer Sportschützen überzeugen im dynamischen Schießen

Von 1. bis 3. Oktober 2020 wurde am Privilegierten Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz das Ranglistenturnier VSGÖ (Verband für sportliches Großkaliberschießen), sowie die VSGÖ Meisterschaft durchgeführt. Unter der bewährten Leitung von SGKP-Landessportleiter Erich Bohn wurden an diesen beiden Tagen, unter Einhaltung der vorgeschriebenen COVID19 Sicherheitsbestimmungen, rund 365 Starts in den Disziplinen Pistol1500, Revolver1500 und sieben weiteren durchgeführt. PPC1500 dient als Abkürzung...

  • Linz
  • Anna-Susanne Paar
8

Schießsport
OÖ Meisterschaften Precision Pistol Competition 1500

Von 17. – 18.07.2020 fanden am Privilegierten Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz die Oberösterreichischen Meisterschaften, sowie das Ranglistenturnier im PPC1500 statt. Unter der Schirmherrschaft von SGKP-Landessportleiter Erich Bohn wurden an diesen beiden Tagen, unter Einhaltung der vorgeschriebenen COVID19 Sicherheitsbestimmungen, rund 200 Starts in den Disziplinen Pistol1500, Revolver1500 und sechs weiteren durchgeführt. PPC1500 dient als Abkürzung für die Disziplin „Precision Pistol...

  • Linz
  • Anna-Susanne Paar
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.