Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Bei Paul Wallner ist auflegen, laden und scheibezielen ein wichtiges Trainigsritual. "Das muß einfach passen".  | Foto: Wallner/KK
5

Schießsport: Ktn Landesmeisterschaft 100 Meter
Mit Siebzig noch eine ruhige Hand

Das Heiligenbluter Paul Wallner zählt zur österreichischen Sportschützenelite. Bei der Kärntner Meisterschaft möchte er aufs Podest. HEILIGENBLUT. (Peter Tiefling). Mit siebzig Jahren noch immer eine ruhige Hand am Abzug zu haben, darüber ist Paul Wallner sehr glücklich und ermöglicht ihm, seine bisher sehr erfolgreiche Sportschützenkarriere, noch immer auszuüben. Aktuell startet der gelernte Maurer und Ruhestandslandwirt in der Klasse Senioren II. Und wenn es regional oder national um...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Der Traditionsverein bietet mit einer neuen, vollelektronischen Schießanlage beste Trainings- und Wettkampfbedingungen. | Foto: Sabine Drabosenig
10

Schützenverein Spittal
Moderne Schießanlage sorgt für noch mehr Spannung

Der Traditionsverein bietet mit einer neuen, vollelektronischen Schießanlage beste Trainings- und Wettkampfbedingungen. SPITTAL. Durch das Sportspießen kann die Konzentrationsfähigkeit aktiv gefördert werden. Im Stadiongebäude in Spittal steht ab sofort eine moderne Schießanlage bereit, welche sogar die Möglichkeit bietet, die Bewerbe der Spittaler Schützen über das Internet zu verfolgen.  Verein mit Tradition Bis ins Jahr 1806 lässt sich die Geschichte des Schützenvereins Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Der HSV Spittal holte insgesamt zwölf Medaillen | Foto: Zimmermann
2

Schießsport
Spittaler Schützen holten bei Bezirksmeisterschaft zwölf Mal Gold

OBERMILLSTATT. Der HSV Spittal erlangte bei den Bezirksmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole in Obermillstatt gute Platzierungen.  Zwölf Medaillen Vier Mal Gold, drei Mal Silber und fünf Mal Bronze gab es für die Schützen des HSV Spittal. Der SV Spittal war mit acht Goldmedaillen sehr erfolgreich. Im Zuge der Bezirksmeisterschaften wurde Bezirksoberschützenmeister Rudi Kerschbaumer für 20 Jahre in dieser Funktion geehrt. Besonderer Dank geht an Landessportleiter Anton Lugger, der die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Erfolgreichen Sportschützen des HSV Spittal | Foto: KK
2

Schießsport
Erfolgreiche HSV-Schützen bei Landesmeisterschaft

SPITTAL. Die Mitglieder der Sektion Schießen des HSV Spittal haben viel Grund zu Freude: Bei der Landesmeisterschaft für Luftdruckgewehr und Luftpistole in Friesach konnten einige Medaillen geholt werden. Medaillenregen Gustav Jahn, Adolf Mitterer und Gottfried Zimmermann brachten insgesamt sechs Goldmedaillen mit nach Hause. Silber holten auch Irene Brunner und Gottfried Zimmermann, einmal Bronze ging an Adolf Mitterer.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gold für das Team - bestehend aus Ferdinand Eder, Rudolf Kerschbaumer und Paul Wallner (v.li.) - in Innsbruck | Foto: KK/Wallner
2

Obermölltaler Sportschützen: "Ohne Kondition keine Konzentration"

Rudolf Kerschbaumer, Paul Wallner und Ferdinand Eder holten sich in Innsbruck bei Kleinkalibermeisterschaft Gold. MÖLLTAL. Die Kleinkaliber-Staatsmeisterschaft in Innsbruck glänzt mit Siegen der Obermölltaler Schützen. Paul Wallner holte dabei zwei Mal Gold (50 und 100 m), Wallner, Rudolf Kerschbaumer und Ferdinand Eder holten sich in der Mannschaftswertung ebenfalls einen ersten und auch einen zweiten Platz. Seit 40 Jahren dabei Kerschbaumer ist Obmann und Oberschützenmeister des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die stolzen Schützen des HSV Spittal | Foto: HSV Spittal

Spittaler Schützen sind top

Die Schützen des HSV Spittal glänzen bei Bezirks- und Landesmeisterschaft. SPITTAL. Bei den diesjährigen Bezirks- und Landesmeisterschaften im Schießen sind die Spittaler Bogenschützen vom HSV Spittal stark auf den Spitzenplätzen vertreten. Medaillenregen "Böse Zungen behaupteten, es wäre die Vereinsmeisterschaft des HSV gewesen", so Sektionsleiter Herbert Kotras. In der Disziplin Luftgewehr Senioren wurde Irene Brunner Bezirksmeisterin, ihr folgen Gustav Jahn (2.), Johann Brunner (4.) und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.