Schlösserstraße

Beiträge zum Thema Schlösserstraße

Stolz auf die neue Ausstellung in der Burg Deutschlandsberg: Museumskurator Anton Steffan, Bgm. Josef Wallner, Karoline Maritschnigg, Historiker Andreas Bernhard und Obmann der Schlösserstraße Andreas Bardeau (v.l.) | Foto: Katrin Löschnig
Video 16

Auf zur "Castle Road"
Neue Ausstellung in der Burg Deutschlandsberg

Von der Burg Deutschlandsberg aus kann man nun auf der ganzen Schlösserstraße "unterwegs" sein: Die neue Ausstellung präsentiert die 37 slowenischen und österreichischen Burgen, Schlösser, Stifte und historischen Wehrbauten der "Castle Road" und macht Lust darauf, sich auf den Weg zu machen.  DEUTSCHLANDSBERG. Jedes Haus der Schlösserstraße birgt in seinen Mauern eines der größten Geheimnisse - jedes der Zeit. In der Gegend im Südosten Österreichs und Slowenien, die zu den burgen- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Delegaton der "Schlösserstraße" machte im Rahmen der E-Mobilitäts-Tour Halt auf der Burg Deutschlandsberg und präsentierte den nagelneuen Flyer.  | Foto: Schlösserstraße
5

Halt auf der Burg Deutschlandsberg
Mit dem E-Auto die "Schlössertraße" entlang

Im Rahmen der grenzüberschreitende E-Mobilitätstour der "Schlösserstrasse" – Castle Road hat der Vorsitzende Andreas Bardeau die Burg Deutschlandsberg besucht. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen des Interreg Programmes Slowenien-Österreich waren Andreas Bardeau, Vorsitzender der "Schlösserstrasse" und selbst Schlossherr auf Schloss Kornberg, und Sonja Skalnik im Zuge der grenzüberschreitende E-Mobilitätstour von Schloss Piber bis Grad Ormoz unterwegs. "Da bei den Schlössern von jeher Tradition und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Susanne Veronik, Redaktionsleitern der WOCHE Deutschlandserg, über den aktuelle TV-Bräsenz unseres Bezirkes. | Foto: Strametz

Kommentar
Geballte Ladung TV aus unserem Beszirk

Der aktuelle Fahrtwind, den unser Bezirk via TV im In- und Ausland hinterlässt, ist ein starker Antrieb für den heimischen Tourismus. Ein regelrechtes G’riss herrscht derzeit um unseren Bezirk: Ob beim neuen Film zur Schlösserstraße, der Heimatleuchten-Folge „Der Schilcher und sein Land" auf Servus-TV oder bei der in der Vorwoche abgeschlossenen Tour von „Guten Morgen Österreich“ – Deutschlandsberg macht im TV ein gutes Bild. Außerdem ist da ja noch das Voting für die Weingärten von Hochgrail...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vertreter des Projektes "Castle Road" unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung.  | Foto: Castle Road
1

Galadinner mit Kooperationsvereinbarung
Projekt "Castle Road" positioniert sich international

Im Schloss Rakičan fand neulich die Generalversammlung der Schlösserstraße statt, bei der Vertreter von 26 österreichischen und neun slowenischen Schlössern, Burgen und historischen Wehrbauten zusammentrafen. Auch das Technologiezentrum Deutschlandsberg als Projektleiter der steirischen Partner war mit dabei. Die Grenzregion zwischen Österreich und Slowenien weist eine der höchsten Dichten an Wehrbauten in ganz Europa auf. Vor gut 40 Jahren haben sich Burgen und Schlösser im Südosten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Von Deutschlandsberg bis ins Burgenland und künftig auch bis nach Slowenien: Die Verantwortlichen der Schlösserstraße wollen weit hinaus – bis zum Weltkulturerbe.

Die Schlösserstraße wird zur internationalen Castle Road

Die Schlösserstraße führt künftig vom Burgenland bis in Schilcherland und auch nach Slowenien. Fernziel: Weltkulturerbe. „Herzlich willkommen auf Deutschlandsberg!“ So begrüßte Andreas Bardeau, Vorsitzender der Schlösserstraße, die Gäste zu einer besonderen internationalen Veranstaltung. Seine Wortwahl war auch richtig, denn auf der Burg Deutschlandsberg fanden sich am Freitag Besucher vom Burgenland bis Slowenien ein: zum Beginn einer grenzüberschreitenden Verlängerung der Schlösserstraße. 25...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.