Schlafstörungen

Beiträge zum Thema Schlafstörungen

Ein Patient wird während des Schlafens kontrolliert. | Foto:  MUI/Lechner
3

Coronavirus
Schlafstörung während und nach Corona-Erkrankung

TIROL. Am 19. März ist der Weltschlaftag. Passend zu diesem, zieht die Schlafforscherin Anna Heidbreder vom Schlaflabor der Innsbrucker Universitätsklinik für Neurologie eine Bilanz zu den Schlafstörungsfolgen nach und während einer Corona-Erkrankung. Wie zeigt sich diese und was kann man dagegen unternehmen? Anfangsdaten wurden bestätigtNoch zu Beginn der Pandemie kamen die ersten Daten zu dem Zusammenhang zwischen einer Corona-Erkrankung und Schlafstörungen aus China. Diese zeigten, dass es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Wissenschaftspreis des Landes Tirol, überreicht von LR Bernhard Tilg (re.), geht an die Schlafforscherin Birgit Högl (2.v.li.), der Förderpreis an die Assistenzärztin Ambra Stefani, links Laudatorin Christine Bandtlow, Vizerektorin der Medizinischen Universität Innsbruck.
 | Foto: © Land Tirol/Schwarz

Wissenschaft in Tirol
Landespreis für Schlafmedizinerin Birgit Högl

TIROL. Die herausragenden Forschung in der Schlafmedizin von Birgit Högl und ihrem Team wurden kürzlich mit dem Tiroler Landespreis für Wissenschaft ausgezeichnet. LR Tilg überreichte der Universitätsprofessorin den mit 14.000 Euro dotieren Preis. Leitung des Schlaflabors seit 20 JahrenSeit zwei Jahrzehnten wird in Innsbruck zum Thema Schlaf geforscht. Maßgeblich daran beteiligt war die Universitätsprofessorin Högl. Die Wissenschaftlerin schaffte eine "exzellente und international beachtete...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dieses Jahr fällt der Weltschlaftag auf den 15. März. Eine Österreichische Professorin wird nun Präsidentin der Welt-Schlaf-Gesellschaft.  | Foto: Pixabay/Claudio_Scott (Symbolbild)
1

Welttag des Schlafes
Innsbrucker Professorin wird Präsidentin der Welt-Schlaf-Gesellschaft

TIROL. Am 15. März 2019 wird der Welttag des Schlafes begangen, um auf die Notwendigkeit von gesundem Schlaf aufmerksam zu machen. Eine Innsbrucker Professorin, Birgit Högl, wird nun Präsidentin der "Welt-Schlaf-Gesellschaft".  Gesunder Schlaf = Gesundes AlternWer gut schläft, kann mit gesundem Altern rechnen, diese Erkenntnis konnte wissenschaftlich bewiesen werden. Wer unter Schlafmangel leidet, trägt demnach das Risiko, an gravierenden Erkrankungen zu erkranken und weniger Chancen auf ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.