Schleifmühlgasse

Beiträge zum Thema Schleifmühlgasse

2

Gesucht: Models für Flo Vintage im Freihausviertel

Die Boutique Flo Vintage in der Schleifmühlgasse 15 sucht gemeinsam mit der bz hübsche junge Frauen für künftige Veranstaltungen und Fotoshootings. "Wir bieten Mädchen die Chance zum Start in eine erfolgreiche Modelkarriere", sagt Flo Vintage-Chefin Ingrid Raab. Beworben hat sich auch Lisa Weidenmüller, Die 25-jährige Theaterschauspielerin ist 170 Zentimeter groß. "Wenn ich nicht im Theater auf der Bühne stehe gehe ich gern zum Yoga oder ins Kino und bin mit Freunden unterwegs", erzählt die...

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Wolf

Models für's Freihausviertel gesucht

Wie viele junge Damen träumen auch Sie vielleicht von einer Karriere als Model? Dieser Traum könnte schon bald in Erfüllung gehen. Flo-Vintage, eine der besten Adressen für Vintage-Mode weltweit und die Wiener Bezirkszeitung starten einen Modelwettbewerb und bieten Ihnen im Rahmen dieses Wettbewerbes, die einmalige Chance zum Start in eine erfolgreichen Modelkarriere. Die Voraussetzungen: Sie sollten zwischen 16 und 26 Jahren alt und fotogen sein. Kleidergröße 34 bis 38, bei einer Körpergröße...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Freihausviertel als Begegnungszone

Nachdem die Entscheidung für die Schleifmühlbrücke gefallen ist, könnte auch die Schleifmühlgasse bald ein Facelift bekommen. Wenn die Naschmarkt-Querung nach Abschluss der Sanierung zur Begegnungszone wird, möchte Freihausviertel-Obmann Karl Raab mit der Gasse an der Wienzeile nachziehen. Weg mit den Pflastersteinen "Besonders im Sommer, wenn die Gastro-Szene in die Schanigärten lädt, soll die Schleifmühlgasse zu einem Vorzeigeprojekt moderner Stadtgestaltung werden", sagt Raab. Die Fahrbahn...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Ein Stückerl England im Freihausviertel

"Wir haben eine Bierauswahl wie in einem guten englischen Pub und auch sonst alles was Engländer mögen. Außerdem gibt's Snacks und Süßigkeiten aus den USA", sagt David McGregor. Der gebürtige Ire ist in England aufgewachsen und arbeitet in Bobby's Foodstore in der Schleifmühlgasse 8. Neuer Biertrend Besonders beliebt im Herbst sind Biere mit Honig, wie das Honey Dew. Auch Cider, englischer Apfelschaumwein, steht im Freihausviertel-Geschäft im Regal. Etwas weiter findet man in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Zahl der Woche

74 So viele Lokale mit Schanigarten gibt es im vierten Bezirk. Besonders viele Platzerln zum draussen sitzen findet man im Freihausviertel in der Schleifmühlgasse. Eine Übersicht von allen Restaurants findet man auf wien.gv.at

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Idee der Woche

Freihausviertel-Chef Karl Raab will Tafeln anbringen, die an die Uraufführung der "Zauberflöte" von Johann Strauss nahe der Schleifmühlgasse erinnern sollen.

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Möbeldesignerin Miki Martinek mit Modedesignerin Jutta Pregenzer.
3

Schleifmühlgasse: "Lange Nacht des Designs" kommt

WIEDEN. „Bei uns gibt es ausgefallene Dinge zu bestaunen und leckere Cocktails, anstatt fadem Einheitsbrei“, verspricht Jutta Pregenzer für die Veranstaltung am 8. November. Seit 22 Jahren betreibt sie ihren Fashion Store in der Schleifmühlgasse 4 im Freihausviertel. Bei der wienweiten Aktion öffnen Shop-Besitzer von 17 bis 22 Uhr - Station ist auch im Grätzel neben dem Naschmarkt. Im Fokus stehen hier mit Kleidungsstoffen überzogene Sitzbälle, die von Möbeldesignerin Miki Martinek und...

  • Wien
  • Wieden
  • Julia Standfest
Die Schleifmühlbrücke ist die einzige Naschmarkt-Verbindung zwischen linker und rechter Wienzeile. | Foto: Grafik: Knoll

Schleifmühlbrücke: Verkehrschaos droht

Mariahilf will die einzige Naschmarkt-Verbindung zur Wieden bald kappen. Ab November 2015 soll die Schleifmühlbrücke zur Veranstaltungszone umgewandelt werden. Das hätte weitreichende Folgen. Große Umwege Von der Linken auf die Rechte Wienzeile würde man dann erst bei der Kettenbrückengasse kommen. Somit müsste der sechste Bezirk entlang des gesamten Naschmarkts bis zur Bezirksgrenze Margaretens umfahren werden. Alternativ könnten Fahrer über den Karlsplatz in die Operngasse oder...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Club Neruda-Chef Marco Antonio Sanhueza (l.) mit Freihaus-Obmann Karl Raab.
25

Fest im Freihausviertel feierte 15-Jahr-Jubiläum

Das Wetter hat gehalten, abgesehen von einem kurzen Schauer blieb es warm und sonnig: Kein Wunder also, dass die 15. Auflage des Freihausviertel-Fests auch heuer wieder ein Publikumsmagnet war und zahlreiche große und kleine Besucher in die Schleifmühlgasse lockte. "Von Samba bis Rock 'n' Roll - da war für jeden Geschmack etwas dabei", freut sich Freihausviertel-Obmann Karl Raab über den Erfolg. Auch kulinarisch überzeugten die Wirte neben dem Naschmarkt: Indische Currys, irische Burger und...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Party auf der Wieden: Das Fest im Freihausviertel findet heuer zum 15. Mal statt. | Foto: Raab
1

Freihausviertel wird zur Bühne

27. bis 29. Juni: Schleifmühlgasse erneut "heißestes Pflaster" Wiens (pe.) Es wird ernst: Die letzten Vorbereitungen für das 15. Freihausviertel-Fest laufen. Von 27. bis 29. Juni gibt es neben dem Naschmarkt wieder volles Programm. Großes Street-Festival Insgesamt treten 17 Musikgruppen auf, darunter auch die Beatles Cover Band "The Black Birds" und "The Real ABBA Tribute". "Neben dem musikalischen Programm gibt es natürlich jede Menge kulinarische Schmankerl. Die Wirte der Straße tischen groß...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Lesestunde im Bus mit Schauspielerin Katharina Stemberger im London-Doppeldecker. Das Projekt ist bis Herbst ausgesetzt, der Bus muss jetzt weg. | Foto: HH

Aus für engagierten Lese-Bus

Nach Anzeigenflut: Doppeldecker vor Lokal muss weg (hh). Karl Raab, Obmann des Vereins Freihausviertel und Wirt Johnny Szewczuk sind enttäuscht. Ihr neuestes Projekt, der rote Oldtimer-Stockbus aus der Schleifmühlgasse 11, der für die Schulkinder als Lesebus fungierte, muss wieder weg. Neustart im Herbst geplant Anrainer Peter Schussek war der Bus ein Dorn im Auge. Die Folge: Schussek brachte mehrere Anzeigen ein, etwa wegen Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit und dem Fehlen einer...

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Bernato
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.