Schlepperei

Beiträge zum Thema Schlepperei

Die Fahrt endete für die Familie und den Schlepper an einem versperrten Schranken in Waidring. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Fahrer festgenommen
Großfahndung nach Schlepper in Waidring

Bezahlte Schlepperfahrt von türkischer Familie endete in Waidring; Lenker flüchtete zwei Mal vor der Polizei. WAIDRING. Am 4. Oktober gegen 23 Uhr konnte eine Polizeistreife in Waidring einen Pkw anhalten, nachdem vorherige Anhalteversuche und eine Verfolgungsfahrt der Polizei Salzburg erfolglos waren. Nachdem der Lenker zunächst versuchte zu flüchten, steuerte er das Fahrzeug in eine Straße, welche durch einen Schranken versperrt war, hielt das Fahrzeug an und flüchtete zu Fuß. Weitere sechs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Symbolbild | Foto: Polizei

PKW war mit acht Personen besetzt – darunter vier Kinder
Unfall in Pfunds: Schlepper flüchtete vor Polizeikontrolle

PFUNDS. Nachdem ein PKW mit italienischem Kennzeichen am 24. Oktober 2018 gegen 21:10 Uhr auf der Reschenstraße B180 im Gemeindegebiet von Pfunds die Anhaltezeichen einer Polizeikontrolle missachtete, nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Im Ortsgebiet von Pfunds konnten die Beamten das Fahrzeug am Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes stehend wahrnehmen. Der PKW war offensichtlich über den rechten Fahrbahnrand geraten, in weiterer Folge über eine ca. ein Meter hohe Steinmauer „gesprungen“...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Schlepper in Radfeld aus dem Verkehr gezogen

RADFELD. Bei Radarkontrollen auf der A 12 in Radfeld wurde am 16. April, kurz nach Mitternacht, ein PKW angehalten und kontrolliert. Dabei wurde ein 43-jähriger Ukrainer als Lenker festgestellt, der fünf Männer aus dem Irak Richtung Deutschland schleppte. Der Mann wurde festgenommen. Der Staatsanwalt beantragte die Untersuchungshaft und ordnete die Einlieferung in die JA Innsbruck an. Die Geschleppten wurden nach Italien zurückgeschoben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.