Schloss Traun

Beiträge zum Thema Schloss Traun

Foto: werfotografiert.at
224

Weihnachtszauber im Schloss Traun

TRAUN (ros). Lichterglanz, herrliche Weihnachtsdüfte und heimelige Atmosphäre im Schloss Traun - pünktlich zum ersten Adventwochenende öffnete einer der schönsten Adventmärkte in der Region seine Pforten. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm, wie ein Vokalensemble, geleitet von Wolfram Klebel sowie die Jungmusiker der Stadtkapelle Traun und ein weihnachtliches Konzert des Arbeiter-Sänger-Bundes stimmten die Besucher auf das schönste Fest im Jahr ein. Ein Highlight der dreitägigen Veranstaltung...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Highlight für Cineasten: "The Artist" läuft im Open-Air-Kino im Trauner Schlosshof. | Foto: privat
2

Sommerkino im Trauner Schlosshof

TRAUN (red). Auch heuer wieder kommt ein Film der Spitzenklasse in den Trauner Schlosshof (bei Schlechtwetter im Schönbergsaal). "The Artist" wurde 2012 mit fünf Oscars ausgezeichnet und wird nun am 4. Juli 2013 um 21.30 Uhr in Traun gezeigt. Live am Klavier wird Volkhard Iglseder den Film begleiten. In Zeiten des 3D-Kinos und der Spezialeffekte, der Action-Spektakel, Romantic Comedies und Teenie-Filme, wagt "The Artist" das Einzigartige. Im Verzicht auf Farbe und auf gesprochene Dialoge bringt...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
"Eine Venezianische Nacht" am Samstag, 8.Juni 2013, um 19 Uhr im Schloss Traun. | Foto: VEST

Sommerball im Schloss Traun: "Eine Venezianische Nacht"

Unter dem Motto „Eine Venezianische Nacht“ laden die Trauner Kulturvereine und die VEST GmbH ins stimmungsvolle Herrenhaus von Schloss Traun ein. Auf jeder Ebene erwartet die Gäste Musikalisches und Kulinarisches vom Feinsten und jede Menge venezianischer Flair… Kostümierungen der Gäste sind erwünscht. Lassen Sie sich überraschen von einem bunten Abendprogramm und tauchen Sie ein in das rauschendste Sommerfest des Jahres. Wenn es das Wetter zulässt, lädt auch der wunderschöne Schlosshof zum...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Gewinnen Sie eine von fünf venezianischen Masken! | Foto: VEST
3

Venezianische Masken gewinnen für den Sommerball

Die Trauner Kulturtage sind seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Trauner Veranstaltungsleben. Auch heuer steht der Monat Juni wieder ganz im Zeichen der Kulturtage und ist mit reger Aktivität durch alle Trauner Kulturvereine verbunden. Erstes Highlight ist der Sommerball im Schloss Traun am 8. Juni um 19 Uhr unter dem Motto "Eine venezianische Nacht". Unter dem Motto „Eine Venezianische Nacht“ laden die Trauner Kulturvereine und die VEST GmbH ins stimmungsvolle Herrenhaus von Schloss Traun ein....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Sommerball im Schloss Traun am 8. Juni. | Foto: VEST
3

Trauner Kleinkunsttage 2013

TRAUN. Die Trauner Kulturtage sind seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Trauner Veranstaltungsleben. Auch heuer steht der Monat Juni wieder ganz im Zeichen der Kulturtage und ist mit reger Aktivität durch alle Trauner Kulturvereine verbunden. Veranstalter ist die VEST GmbH. SOMMERBALL IM SCHLOSS TRAUN „Eine Venezianische Nacht“ Sa., 8.Juni 2013, 19:00 Uhr, Schloss Traun Unter dem Motto „Eine Venezianische Nacht“ laden die Trauner Kulturvereine und die VEST GmbH ins stimmungsvolle Herrenhaus von...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
114

Trauner Theaterfrühling zieht erfolgreiche Bilanz

TRAUN (ros). Mit elf Vorstellungen und einer Zusatzveranstaltung ging im Rahmen des Theaterfrühlings der Komödienklassiker "Die Kaktusblüte" erfolgreich zu Ende. Bereits sieben gelungene Theaterproduktionen in fünf Jahren sind das Ergebnis der fruchtbaren Zusammenarbeit von Pascal Productions und der VEST Traun (Veranstaltungsservice). Über 9.500 Zuschauer besuchten die Aufführungen im Schloss Traun. Das positive Echo des Publikums bestätigt die Beliebtheit der Veranstaltungen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Für "Die Kaktusblüte" wurde am 10. März 2013 ein Zusatztermin eingeschoben. | Foto: Privat
2

Zusatztermin für "Die Kaktusblüte" am 10. März 2013

TRAUN (red). Aufgrund des großen Erfolges wurde für die Komödie „Die Kaktusblüte“ – Theaterfrühling im Schloss Traun – ein Zusatztermin eingefügt: Sonntag, 10. März 2013. In der bekannten Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy – ein unverwüstlicher Komödien-Klassiker – geht es um Liebe und andere Verwirrspiele. Für die Inszenierung zeichnet Daniel Pascal verantwortlich, für die Ausstattung Dominic Hölzl. Mit Ursula Ruhs, Anú Anjuli Sifkovits, Gabriele Deutsch, David Fuchs,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
4

Jahresrückblick auf bewegte Kulturtage in Traun

Leute wie die Zeit vergeht TRAUN (ros). "Schon wieder ist ein Jahr vorbei und ein bisserl wehmütig schaut man auf fast 100 Veranstaltungen zurück, auf lustige, wehmütige oder nachdenkliche Momente", so Manuela Reichert, Geschäftsführerin der Vest Traun (Veranstaltungsservice). Schloss Traun und Spinnerei Traun , als bedeutende Kulturmittelpunkte im Bezirk Linz-Land, hatten auch im Jahr 2012 viele kulturelle Highlights zu bieten. Als Organisator der Veranstaltungen hat sich das Team der Vest...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

Promi - Weihnachten: Brigitte Brunner, Teilprogammchefin VEST Traun (Veranstaltungsservice)

"Mein schönstes Weihnachten" TRAUN (ros). Brigitte Brunner, Teilprogrammchefin der Vest Traun (Veanstaltungsservice) schaut gerne auf das Weihnachtsfest im Jahr 1986 zurück. Es war ihr "schönstes Weihnachten". "Mein Mann und ich waren jung verheiratet und unser erstes Kind war gerade drei Monate alt. In der gemeinsamen Wohnung haben wir ein bescheidenes Weihnachtsfest vorbereitet. Nach den vielen Anstrengungen in der Zeit zuvor - mein Sohn hatte Dreimonatskoliken, mein Mann hatte Nächte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das Märchen "Cinderellas Schuhe" am 9. Dezember um 16 Uhr im Schloss Traun. | Foto: VEST

Cinderellas Schuhe am 9. Dezember im Schloss Traun

TRAUN (red). Ein Märchen hat Cinderellas Schuhe weltberühmt gemacht. Doch wer weiß eigentlich, was nach der erfolgreichen Anprobe aus ihnen geworden ist? Und so beginnt ihre Erzählung CINDERELLAS SCHUHE mit dem glücklichen Ende des bekannten Märchens und mit der Hochzeit Cinderellas. Königin Cinderella schenkt bald darauf ihre gläsernen Schuhe einem kleinen Mädchen, das sie durch ihre außerordentlichen Tanzkünste beeindruckt. Die Schuhe bringen Eldamina und ihrer Familie Glück und Wohlstand,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
"Der Froschkönig" nach Janosch am 25. November um 16 Uhr im Schloss Traun. | Foto: VEST

"Der Froschkönig" im Schloss Traun

TRAUN (red). Der altbekannte Geschichte vom Froschkönig in einer etwas anderen Variante: ausgehend von der etwas verdrehten Geschichte des Erfolgsautors JANOSCH. Eine Geschichte rund ums Erwachsen werden, Verdrängungen und die Liebe, ergeben, zusammen mit den Liedern der Kinderliedermacherin Mai Cocopelli, die zum Mitsingen und Mitmachen anregen, einen schönen Nachmittag mit der Familie. Der Froschprinz, der nur mit seiner güldenen Kugel spielen möchte und sonst nichts im Sinn hat und die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
320

Hochzeitstage im Schloss Traun

TRAUN (ros). Was sollte man wann erledigen und vorbereiten? Wo soll gefeiert werden? Welcher Brautmodenstil wird gewählt? Welche Auswahl an Eheringen gibt es? Wer dokumentiert den wichtigen Tag der Heirat? Die Antwort auf diese und viele anderen Fragen gab es für künftige Ehepaare bei den Trauner Hochzeitstagen, die im glanzvollen Ambiente von Schloss Traun stattfanden. Etwa 50 Aussteller standen mit Rat und Ideen im gesamten Schlossareal zur Verfügung, um bei der Planung der Hochzeit zu...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Trauner Hochzeitstage | Foto: werfotografiert.at
17

Märchenhafte Hochzeitstage im Trauner Schloss

TRAUN (ros). Klassisch festlich, rustikal, modern, rockig oder mit kunstvollen Kostümen wie im Mittelalter? Welcher Brautmodenstil, welche Eheringe - über all das und noch viele andere Einzelheiten können sich künftige Brautpaare und Interessierte bei den Trauner Hochzeitstagen am Samstag, den 13. Oktober von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 14. Oktober von 10 bis 17 Uhr, informieren. Etwa fünfzig Aussteller stehen mit Rat und Ideen zur Verfügung, um Brautpaare bei der Planung Ihrer Hochzeit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Manuela Reichert mit Alfred Peschek (re.) | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
57

Alfred Peschek "Personale"

TRAUN (ros). Aufgewachsen in Traun und seit Jahren begeisterter Linzer, ist Alfred Peschek hierzulande jedem ein Begriff. Er zählt zu den wichtigsten Komponisten Oberösterreichs und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Im gut besuchten Schloss Traun erzählte Wolfgang Winkler, zwischen den Werken Pescheks, vom bewegten Leben des Künstlers. Die musikalische Umsetzung leitete Till Alexander Körber. Die Veranstaltung war ein Beitrag der VEST zum Linzer Brucknerfest.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Pianistin Ardita Statovci | Foto: Privat
3

Trauner Kultur-Highlights im Herbst

TRAUN (ros). Die VEST (Veranstaltungsservice Traun) startet in der Spinnerei und im Schloss Traun mit vielen kulturellen Höhepunkten in die Herbstsaison. Wer nach dem heimischen Sommerloch wieder kulturelle Glanzpunkte sucht, den erwartet in der Spinnerei und im Schloss Traun ein breitgefächertes Programm. Der Kulturmonat Oktober beginnt am Donnerstag, den 4. mit der OÖ-Premiere "Unruhestand" von Lukas Resetarits. Mit der Hans Theessink Band - A Blues and Roots Revue geht es am 6. und mit dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Pascal
4

Der Kaufmann von Venedig

TRAUN (red). Die letzten beiden Möglichkeiten für alle Theaterfreunde, den KAUFMANN VON VENEDIG im Schloss Traun zu sehen: Freitag, 10. August, und Sonntag, 12. August, um 20 Uhr Karten unter 07229 62032 oder www.vest.at

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Schauspielerin Ursula Ruhs mit Kulturstadtrat Johann Böhm. | Foto: werfotografiert.at
40

Wenn die Bilder hörbar werden

Stummfilmreise mit Live-Musik TRAUN (ros). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Schlösserreise" fand im Schloss Traun eine beeindruckende Filmnacht mit Stummfilmklassikern und Live-Musik statt. Die Leitidee für das Vorhaben zum Thema "Stummfilm" war, Filme der Anfänge mit zeitgenössischen Formen des Medienkonsums zu paaren und durch die ersten dreißig Jahre Filmgeschichte zu „zappen“. Ein anderer Anspruch war die Vielfalt des Filmschaffens dieser ersten Jahre auszuleuchten und wichtige Wegmarken...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Claudia und Julia Hattenberger | Foto: werfotografiert.at
10

Trauner Kulturtage 2012

TRAUN (ros). Mit einem rauschenden Fest im stilvollem Ambiente von Schloss Traun wurden die Trauner Kulturtage eröffnet. Sie sind seit vielen Jahren ein Fixpunkt im regionalen Veranstaltungsleben. Trauner Kulturvereine und die VEST (Veranstaltungsservice Traun) boten den Gästen im Schloss ein buntes Abendprogramm mit vielversprechenden Highlights. Gesehen am Sommerball wurden auch Landeshauptmann Josef Pühringer, Bürgermeister Harald Seidl, Eugen Brandstetter, Obmann des Kulturforums Traun,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Brigitte Brunner, Manuela Reichert und Carina Kapl von der VEST | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
188

"Die Venezianische Nacht" im Schloss Traun

TRAUN (ros). Im Schloss Traun wurden die Kulturtage 2012 mit einem Sommerball eröffnet. Viele Besonderheiten versetzten die Besucher in Erstaunen, so tauchten im Herrenzimmer und im Schlosshof zahlreiche Gäste mit fantasievollen Kostümen und Masken in eine Nacht voller Glanz und Mystik ein. Manuela Reichert, Brigitte Brunner und Carina Kapl von der VEST (Veranstaltungsservice Traun) freuten sich mit ihren Gästen über das gelungene Fest.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.