Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Foto: Smiley Divinzenz

"Gospel under the stars" in Ulmerfeld

ULMERFELD. Unter dem Motto „Gospel under the stars“ werden stimmgewaltige Darbietungen und emotionale Balladen von Smiley Divinzenz und ihrem Gospelchor präsentiert, die gemeinsam mit ihrer Live-Band die Mauern des Schlosses Ulmerfeld am Freitag, 28. Juli, ab 19:30 Uhr zum Beben bringen werden. Das Publikum darf eine geschmackvolle Mischung amerikanischer und afrikanischer Gospelmusik erwarten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kulturabteilung

Museumstag lädt in das Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, lädt das Schloss Ulmerfeld zu einer besonderen Entdeckungsreise ein. Angriff und Verteidigung sind die Schwerpunktthemen der diesjährigen Dialogführung (10, 12, 14:30 Uhr). Historische Originaldokumente laden ein genauer hinzusehen und mit einem Archivar gehen die Besucher auf Spurensuche (11:15, 13:15, 16:15 Uhr). Mit den fantastischen Klängen von SCAL GALA, den singenden Wänden unter der Leitung des Perkussionisten Georg Edlinger,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Ulk: Ein eingebildeter Kranker für das Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Der eingebildete Kranke von Moliere steht heuer am Programm der Ulmerfelder Theatergruppe ULK. "Es handelt von einem Menschen, der irrsinnige Angst vorm Sterben hat, doch eigentlich hat er Angst vor dem Leben", gibt Regisseur Thomas Richter Einblick in das Stück, bei dem auf die Gäste "doch recht absurde Begebenheiten" warten. Premiere feiert "der Klassiker" am Mittwoch, 21 . Juni, im Schloss Ulmerfeld. Weitere Vorstellungen: 23., 24., 29. und 30. Juni sowie am 1., 6., 7., 8. Juli....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Konzert: Jörg Demus ist im Rothschildschloss zu hören

WAIDHOFEN/YBBS. "An den Mond" heißt es am Sonntag, 9. April, um 18 Uhr in Waidhofen, wenn im Kristallsaal des Rothschildschlosses Jörg Demus zu hören ist. Demus ist ein Doyen unter den erfolgreichen österreichischen Pianisten nach 1945. Er betrachtet und lebt die Musik zeit seines schon langen und reichen Lebens – er feiert am 2. Dezember 2017 seinen 89. Geburtstag – als „soziale Kunst“, als Fest der Poesie.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Das ist die Bilanz im Ulmerfelder Schloss

ULMERFELD. Ortsvorsteher Egon Brandl und Kulturstadträtin zogen Bilanz über das abgelaufene Jahr im Schloss Ulmerfeld. Insgesamt gab es im Vorjahr 74 Veranstaltungen, darunter 32 Hochzeiten. Auch zehn Taufen wurden in der Kapelle abgehalten. Während der Öffnungszeiten besuchten 771 Personen das Schloss – mit den Ausstellungen etwa 2.500 Personen. Die nächste Ausstellung "Kraft der Linie" startet mit einer Vernissage am 4. April und ist bis 28. Mai zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ausstellung startet: Die "Kraft der Linie" im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Am Dienstag, 4. April, fällt mit einer Vernissage um 19 Uhr im Schloss Ulmerfeld der Startschuss für die Ausstellung die "Kraft der Linie". Die Ausstellung präsentiert Künstler der "Kunstinitiative Amstetten" sowie eingeladene Künstler, die sich mit der "Linie" beschäftigt haben: in der Gesellschaft, als Form, als Empfindung, bezüglich Umwelt und Mensch. Zu sehen ist die Schau bis 28. Mai. Öffnungszeiten: Freitag 15 bis 19 Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertag 10 bis 12 und 14 bis 17...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Matinee: „Wahlweise“ in Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. Die Musikschullehrer laden zur Matinee im Schloss Rothschild ein. Am Sonntag, 29. Jänner, um 11 Uhr wird im Kristallsaal ein vielfältiges und spannendes Programm unter dem Motto „Wahlweise" geboten. Vom Bläserensemble bis hin zum Streichquartett gibt es für jeden Besucher einen musikalischen Genuss zu erleben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sengstschmid

Stille Weihnacht im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Von Freitag, 9. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember, findet im und rund um das Schloss Ulmerfeld die "Stille Weihnacht" statt. Auf die Besucher warten neben zahlreichen Ausstellern von Kunsthandwerk am Freitag ab 16 Uhr Kutschenfahrten, eine "Kleine Mosaikwerkstatt", eine Kerzenwerkstatt zum Mitmachen, das Verzieren von Lebkuchen, Weihnachtsgeschichten sowie Turmblasen, ein Eröffnungssingen (nach der offiziellen Eröffnung um 17 Uhr) und besinnliche Lieder. Am Samstag und Sonntag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

Flammende Lichterweihnacht in Waidhofen

WAIDHOFEN. Von Freitag, 2. Dezember, bis Sonntag, 4. Dezember, lädt die Stadt Waidhofen zum Adventmarkt. Bei der „Flammenden Lichterweihnacht“ warten an allen drei Tagen auf die Gäste Nachtwächtergschichtln, Schmieden und eine Kinderbastelwelt. Zudem ist täglich ab 16 Uhr ein Lichterspiel im Schlosshof zu bestaunen. Durch den Park zieht an allen drei Tagen die lebende Krippe der Waidhofner Volksbühne. Am Freitag wird um 17 Uhr der Adventmarkt offiziell durch Bürgermeister Werner Krammer und den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Der Herr Karl" ist nun ein Waidhofner

WAIDHOFEN. "Der Herr Karl" mit Friedrich Rechberger – in Anlehnung an einen Monolog von Helmut Qualtinger und Carl Merz – ist am Donnerstag, 8. Dezember, und am Mittwoch, 14. Dezember, im Schlosskeller des Rothschildschlosses zu sehen. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Exklusivführung zur Schau "Das 5. Gebot" in Ulmerfeld

ULMERFELD. Noch bis Sonntag, 4. Dezember, ist die Ausstellung "Das 5. Gebot – Du sollst nicht töten" im Schloss Ulmerfeld zu sehen (Öffnungszeiten: Freitag von 15 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr). Die Schau zeigt die Bilderserie "Kindersoldaten" von Kurt Bachner sowie die Skulpturen "Kreuzweg" und die Bilderserie "meets" von Paul Dav Babenberk. Am Samstag, 3. Dezember, findet um 15 Uhr eine Exklusivführung mit Kurt Bachner im Schloss Ulmerfeld statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Doppelt den Advent im Schloss starten

ZEILLERN / ST. PETER/AU. Gleich zweimal gibt es an diesem Wochenende die Möglichkeit, in die Weihnachtszeit in einem besonderen Ambiente einzutauchen. Den sowohl im Schloss in Zeillern als auch in St. Peter/Au rückt der Heilige Abend schon ganz Nahe. Am Samstag, 26. November, und am Sonntag, 27. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr lädt man in St. Peter/Au zur flammenden Schlossweihnacht. Im lichtvollen Rahmen des Renaissanceschlosses werden bäuerliches Handwerk und kunstvolle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Literarische Matinee findet in Waidhofen statt

WAIDHOFEN. Marie von Ebner-Eschenbach und Ingeborg Bachmann stehen am Sonntag, 6. November, ab 11 Uhr im Kristallsaal des Rothschildschlosses in Waidhofen bei der Literarischen Matinee mit Friedrich Zavarsky und Matthias Settele im Mittelpunkt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

Die Landjugend lädt zum Ball ins Schloss

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 15. Oktober, ab 20 Uhr lädt die Landjugend Bezirk Waidhofen zum Bezirksball ins Schloss Rothschild in Waidhofen ein. Zur Musik der „Dirndl-Rocker“ kann im Kristallsaal das Tanzbein geschwungen werden. In der Schmiede sorgt die „Allhartsberger Gmiadlichkeit“ für tolle Stimmung und im Rittersaal werden die „Beat Broo's“ ordentlich einheizen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: schwarz-koenig.at

Zeidler laden zum Ball ins Schloss Zeillern

ZEILLERN. Am Freitag, 11. November, veranstalten die Zeidler im Schloss Hotel Zeillern erstmals den „Ball der Zeidler“. Sie berufen sich auf eine jahrhundertealte Tradition und führen Armbrust und Honigstab in ihrem Wappen. Die Rede ist von den Zeidlern. Die 21 Topimker aus dem Mostviertel stehen für beste Mostviertler Honigqualität und hochwertige Imkereiprodukte. Erstmals veranstalten sie am 11. November 2016 einen „Ball der Zeidler“ und laden dazu herzlich in das Schloss Hotel Zeillern ein....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

St. Peter lädt zu einem "Kino am Schloss" ein

ST. PETER/AU. Am Mittwoch, 17. August, startet das Kino am Schloss in St. Peter/Au mit "Ein ganzes halbes Jahr". Als Vorprogramm sind "zwo3wir" zu hören. Am Donnerstag, 18. August, geht es mit "Der Blunzenkönig" weiter. "2 delight" spielen im Vorprogramm. "Ich bin dann mal weg", heißt es am Freitag, 19. August, zuvor sind "Indeed" zu hören. Am Samstag, 20. August, gibt es schließlich "Der geilste Tag" zu sehen und "Bodo and the empty bottles" zu hören. Mit "Imma nia dahoam" und "Birnenkuchen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Schlossparkfest steigt in Kröllendorf

ALLHARTSBERG. Die Landjugend Allhartsberg lädt zum Schlossparkfest am Samstag, 16. Juli, und Sonntag, 17. Juli, in Kröllendorf. Am Samstag sorgt „Stand Up“ für Stimmung. 
Für einen gemütlichen Frühschoppen am Sonntag sorgt ab 10:30 Uhr das „BlaubBärnBlech“. Als "Nochmittogsmusi" gibt es die Lackenhofer Buam. 




  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

KinderUNIversum in Waidhofen: Anmeldungen ab sofort möglich

WAIDHOFEN. Zum ersten Mal gib es heuer in Waidhofen ein KinderUNIversum. Dazu wird es Vorlesungen, Seminare, Workshops und Exkursionen für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren geben. Vier Fakultäten werden am 6. und 7. Juli im Schloss Rothschild und der ganzen Stadt begeistern: Handwerk und Technik, Architektur und Geschichte, Natur und Umwelt sowie Kunst und Kultur. Mehr Infos unter: www.kinderuniversum.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pfaffeneder

Musikverein St. Peter/Au lädt zum Schlossfest

Der Musikverein St. Peter/Au feiert sein Schlossfest. Am Mittwoch, 4. Mai, startet das Fest bereits um 20 Uhr. Ab 21 Uhr unterhält die Besucher die Band „StandUP“ mit Livemusik im Hof des Schlosses St. Peter/Au. Aber auch im Foyer, in dem wie jedes Jahr die Disco untergebracht ist, ist für gute Laune bei Jung und Alt gesorgt. 
Am Donnerstag, 5. Mai, beginnt das Fest um 9 Uhr mit einer Feldmesse im Schlosshof. Im Anschluss daran sorgt der MV Ulmerfeld-Hausmening beim Frühschoppen für gute...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt
5

Ulmerfelder Schloss lädt zu besonderen Erlebnissen ein

ULMERFELD. Zum „Dialog”, einer Gegenüberstellung der Werke des Künstlerduos Günther Schafellner und Erwin Kastner, das Schloss Ulmerfeld. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Donnertag, 14. April, um 19 Uhr statt. Zu sehen ist die Schau bis 29. Mai. Am Donnerstag, 9. Juni, öffnet um 19:30 Uhr die „Experimentelle 19” ihre Pforten. Die internationale zeitgenössische Gruppenausstellung zeigt unter anderem Werke von Peter Casagrande (D), Jacqui Colly (NZ), Michel Cornu (F), Roger Dale (GB), Mark...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kasperl jagt das Krokodil in Waidhofen

WAIDHOFEN. Vorhang auf für das Puppentheater heißt es am Donnerstag, 22. Oktober, um 15 Uhr und um 16:30 Uhr im Schloss Rothschild. Kasperl nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Reise in eine Welt voller Abenteuer und erzählt dabei eine Geschichte zum Thema Freunde und Freundschaften knüpfen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Männer sind in St. Peter/Au auch nur Menschen

ST. PETER/AU. Am Freitag, 2. Oktober, feiert das Stück "Männer sind auch nur Menschen" im Festsaal des Schlosses St. Peter in der Au um 19:30 Uhr Premiere. Weiter Termine sind am 3., 9., 10. Oktober um 19:30 Uhr sowie am 4. und 11. Oktober um 14 Uhr. Diese Saison bringen die Mitglieder der Theatergruppe St. Peter in der Au einen lustigen, humorvoll rasanten Dreiakter auf die Bühne. Die Probenarbeiten unter der Leitung von Bernhard Jungwirth und der Regie von Harald Fritz laufen bis zur letzten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Friedrich Pallinger und Vizebürgermeister Adolf Gruber mit ihren Gattinnen Christine und Michaela begrüßten mit Oliver Forster (Konzertveranstalter) Rainhard Fendrich. | Foto: privat
3

Begeistertes Publikum bei Rainhard Fendrich-Open Air in Zeillern

Ein Musikhighlight der besonderen Art war das ausverkaufte Rainhard Fendrich-Konzert in Zeillern. Mehr als 2000 Zuschauer waren von der Show des Musikers mit seiner Band begeistert.  Mit seinem Best-of-Konzert bot der Künstler von Liedern mit Tiefgang bis hin zu seinen größten Hits ein gut gemixtes Repertoire aus seinem Liederwerk. Er gedachte seines Musik-Kollegen Georg Danzer mit einem Lied; bei seinen ruhigen Songs wie „Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk“ entzündete das gerührte Publikum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Jagdhornbläser verzaubern im Waidhofner Schlosshof

Jagdliche Klänge ertönen am Freitag, 14. August, ab 20 Uhr im Schlosshof, wenn der Musikverein und der Jagdhornverein Windhag gemeinsam mit der Stadt Waidhofen zum traditionellen Sommerkonzert laden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.