Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

Foto: privat

"Fluz": So fließt der Herbst dahin

Kleinkunstbühne im Waidhofner Rothschildschloss kann mit seinem Programm punkten. Mit der neuen Kleinkunstbühne – am/im Fluz – im Rothschildschloss konnte das Kulturangebot der Stadt für Veranstaltungen erweitert werden. Der ehemalige Rittersaal wurde dafür – für Veranstaltungen bis zu 60 Personen – adaptiert. "Damit unterstützen wir die Idee, heimischen Künstlern ein perfektes Ambiente zu bieten, für die der Plenkersaal zu groß ist“, erklärt Werner Krammer. Kreatives im Entstehen Der Raum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Matinee im Rothschildschloss

Das Mostviertler Streichquintett lädt am Sonntag, 7. September, zur Matinee in den Rittersaal des Rothschildschlosses in Waidhofen ein. Beginn ist um 11 Uhr. Zunächst ist Luigi Boccherinis Lebensfreude versprühendes Streichquintett in E-Dur zu hören. Weiters gelangt Franz Schuberts Streichquintett in C-Dur zur Aufführung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Tanzen wie im Sommermärchen

Am Samstag, 16. August wird der Sommernachtsball über die Bühne gehen. Es gibt kaum einen schöneren Ort, der für einen Sommernachtstraum geeigneter wäre als das Ambiente des Rothschildschlosses. Im Schlosshof selbst werden einige Themenbars in den beleuchteten Arkaden für Erfrischungen sorgen und der Schlosswirt wird in seiner stil- und geschmackssicheren Art mit einem Open Air Buffet „á la Rothschild“ einen Gaumenzauber hervorrufen. Für einen gelungenen Ball ist die musikalische Umrahmung ganz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Rucki-Zucki-Palmencombo

Konzert mit der „Rucki-Zucki-Palmencombo“

Am Samstag, 9. August, ist die „Rucki-Zucki-Palmencombo“ ab 20 Uhr im Schlosshof in Ulmerfeld zu hören. Die Rucki-Zucki-Palmencombo ist eine Band mit Vergangenheit. Als sich in den 1980er Jahren eine „neue Welle“ erhob, schaffte es ihr Lied „Südseeträume“ im Juli 1982 bis zum Platz 6 in der Hitparade. Seit 2001 ist die Band neu aufgestellt und mit Gabi Tragut-Kirsch (Bassgitarre, Gesang, Texte), Berni Tragut (Gitarren, Mundharmonika, Gesang, Lieder), Rob Niedl (Schlagzeug), Herwig Müller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Blechhauf'n

Blechhauf'n mit ”Burning Lips” in Waidhofen

Der Blechhauf´n ist wieder da und hat wieder einen Plan mit dem Codenamen "Burning Lips". Ein spektakulärer Coup mit dem die Musiker schnell das Publikum als Komplizen gewinnen. Am Donnerstag, 17. Juli, ist Blechhauf'n ab 20 Uhr im Schlosshof Rothschildschloss zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dutzler

Herbert Dutzlers „Letzte Bootsfahrt“

Am Donnerstag, 8. Mai 2014, gibt es Herbert Dutzlers „Letzte Bootsfahrt“ um 19:30 Uhr im Salon Rothschildschloss zu hören. Da kann selbst einem erfahrenen Dorfpolizisten der Appetit vergehen: In pikanter Pose wird die Leiche eines Geschäftsmannes gefunden. Schnell kommen dubiose Details ans Licht. Bestechung, unseriöse Grundstücksdeals – hinter der idyllischen Kulisse des Ausseerlandes geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Der sympathisch-tollpatschige Gasperlmaier verlässt sich in seinem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Küchl-Quartett

Küchl-Quartett
 spielt im Kristallsaal

WAIDHOFEN. Am Samstag, 3. Mai 2014, 20:00 Uhr, spielt das Küchl-Quartett im Kristallsaal im Rothschildschloss in Waidhofen. Das Küchl-Quartett – Rainer Küchl 1. Violine, Rusanda Panfili 2. Viloline, Heinz Koll Viola, Edison Pashko Violoncello, wurde 1973 gegründet. Seit 1976 gestaltet es einen eigenen Abonnementzyklus der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien und setzt so die seit 1849 bestehende Tradition eines Quartett-Zyklus im Musikverein fort. Aus diesem Grunde tritt das Ensamble -...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

„Der große Gatsby“ füllte den Kino-Hof

„Kino unter Sternen“ wird das Schlosshofkino nicht nur zum Spaß genannt. Sternenklar war der laue Premiere-Abend im bis auf den letzten Platz gefüllten Schlosshof. Mit der Literaturverfilmung „Der große Gatsby“ öffnete das Schlosshofkino seine Tore. An vier Abenden wird das Publikum auf eine cineastische Reise, mit kulinarischem Genuss, mitgenommen. Serviert wurde sommerliche leichte Kinokost vom Schlosswirt Andreas Plappert, der heuer zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Weltladen das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Schlosshotel: Robert Steininger tritt zur Ehrenrettung von Bgm. Wolfgang Mair an.

Kritik an Vorwürfen zum Schlosshotel

WAIDHOFEN. Steuerberater Robert Steininger stößt sich an den Vorwürfen der Opposition rund um das Schlosshotel und die Beteiligung von Bgm. Wolfgang Mair. Diese sollte nach Außen hin zeigen, dass der Bürgermeister hinter dem Projekt stehe. Steininger verweist darauf, dass bei derartigen Beteiligungsmodellen den anfänglichen Steuervorteilen Steuernachzahlungen in den Folgejahren gegenüber stünden. In dieser Phase befinde man sich nun.

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.