Schmankerl

Beiträge zum Thema Schmankerl

1 38

Schmankerl Markt im Kinderdorf Altmünster
Ein Fest der Liebe und Geborgenheit

In einem der ältesten Kinderdörfer, dem in Altmünster, sind derzeit mehr als 100 Kinder und Jugendliche untergebracht. Am 14.6.2019 fand daher der zweite Schmankerl Markt im Kinderdorf statt.Liebe und Geborgenheit – das spürt man bereits, wenn man das Gelände der Einrichtung betritt. Zum Schmankerl Markt wurden von den Kindern und deren Betreuern im Team, Köstlichkeiten aus aller Welt zubereitet. Und zwar aus allen Ländern in dem sich ein Kinderdorf befindet: Marokko, Indonesien, Serbien oder...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Anzeige
6

Buchpräsentation "Nimm dir Zeit am Traunsee" Mi 22. April 2015, Ramsaualm am Laudachsee

Auftakt zum Traunsee & Almtal Wander(S)Pass beim Wochá teil´n auf der Ramsaualm am Mittwoch, 22. April 2015, 16 Uhr Der Auftakt zum Traunsee & Almtal Wander(S)Pass erfolgt am 22. April 2015 beim Wochá teil´n auf der Ramsaualm am Laudachsee. Dort gibt es erstmals den druckfrischen Wander(S)pass und den ersten Stempel für die neue Saison. Es spielt die Neukirchner Nier z`Haus Musi und der neue Hüttenwirt Gerhard Kornbinder wird mit speziellen Hüttenschmankerln aufwarten. Als besonderer Höhepunkt...

  • Salzkammergut
  • Johann Prangl
Ob Milchprodukte, Fleisch oder Gemüse. Verbraucher greifen immer häufiger zu regionalen Produkten.
2

Gesund und regional - Schmankerl aus der Region

Warum soll man eher zu Produkten aus der Region greifen, als die Lebensmittel einfach vom Supermarkt zu nehmen? Diese Frage stellen sich viele Verbraucher. Verunsichert durch diverse Lebensmittelskandale geht der Trend immer mehr in Richtung regionale Produkte, von denen man weiß wo und wie sie produziert wurden. Der Kauf von regionalen Produkten hat sehr viele Vorteile. Zum einen ist die Handelsware reicher an Nährstoffen und fördert dadurch eine gesunde Ernährung, zum anderen stärkt der Kauf...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

2. Laakirchner Hofroas

Am 16. September ist es wieder soweit. 5 Direktvermarkter öffnen von 10 bis 17 Uhr ihre Hoftore für Schmankerljäger. Es werden nur naturnahe und qualitativ hochwertige Produkte angeboten, die aus der heimischen Landwirtschaft stammen. Die Hofroas führt zu den Höfen der Familien Schönberger, Beißkammer, Spitzbart „Hoidinger“, Reiter, und Schisslingstrasser. Jeder dieser Laakirchner Direktvermarkter bietet einen Auszug seiner Spezialitäten an, lädt zur Hofbesichtigung und sorgt für ein buntes...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.