Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

9 13 10

Hortensien

Jetzt sind sie alle da ;-). Die Teller-Rispen-Hortensien usw. Lauter Schnappschüsse :-). LG Renate Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
13 19 3

Sommerflieder in erwachen ;-)

Der Erste Sommerflieder bei uns im Paradies. Ganz zart sind die Blüten. LG Renate Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
10 10 9

Gartenarbeiten

Verblühte Rosen heute kräftig zurückgeschnitten. Aber es kommen ja noch schöne Blüten. Die Heckenrosen beim Eingang sind leidr schon weg. Nur einige kommen nach. Dieser Rosenstock ist schon cirka 50-60 Jahre alt. Gurken Ernte und Himbeeren wurden auch geerntet und gleich genascht. Pelargonien ausgeschnitten die verblüht sind. Fuchsien verblühtes leicht entfernt. Gedüngt wurden Pelargonien und Fuchsie. Der Rasen wird in nächster zeit wieder mit Oscorna Rasendünger verwöhnt. Überall kommen jetzt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
9 15 20

Unser Paradies: Bunt gemischt

A bisserl was von unseren Paradies: Von Blumen und Kräuter sowie alles bunt gemischt. Auch unser Hochbeet ist super betreffend des Kreuzes sonst wärs a Kreuz. Wir haben nur 200,00m2 sind aber sehr zufrieden damt. Brombeeren, Himbeeren und 3 Obstbäume und .......... Fortsetzung folgt das sind meine Fotos ©rb31 lieben Gruß Renate Blatterer

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
http://www.gartenlexikon.de/pflanzen/feuerlilie.html
10 15 4

Feuerlilien

Feuerlilien. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
5 9 15

Das kleine Paradies in voller Blüte

Jetzt sieht es total eng aus alles blüht. Wenn die Rosen verblüht sind - das ist bei den Heckenrosen so die sind ja schon über 60 Jahre beim Eingang im Garten. Schaut dann das Paradies etwas leer aus. Ja die Zeit der Rosen. 2 Dahlen wollten nicht mehr sich melden somit wurden 2 Neue gekauft. Werde sehen wie diese ausschauen wie sie auf der Packung zu sehen sind. LG Renate Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
8 10 10

Türkische Mohnblume ihre Besucher

Diese ist neu bei uns im Paradies. Was mir aufgefallen ist die Insekten lieben Sie. Ja hoffentlich bekommen diese keinen Mohnrausch ;-). Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
https://www.pinterest.de/pin/65583738300117797/
6 7 3

Aloha Kona Calibrachoa

Aloha Kona Calibrachoa - huii das klingt ja super denke ich. Haben wir heuer neu gesetzt: https://www.pinterest.de/pin/65583738300117797/ Blüt sehr fleißig bis Ende September schauen wir mal ob das stimmt. Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Knospe
8 10 3

Rosen

Die Rose verfärbt sich von Anfang bis Ende. Knospe Volle Blüte und zum Ende ;-). LG Renate Wo: Rudolfshu00f6he, Neilreichgasse, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
11 13 7

Gartenarbeiten

Ein Teil der Forsythien ausgeschnitten und gekürzt. Der weiße Flieder war heuer so gewaltig groß der wurde auch teilweise ausgeschnitten aber vorsichtig gekürzt damit er wieder nächstes Jahr blüht. Die Gurkenpflanzen aus unseren provisorischen „Glashaus“ entfernt und am Platz eingegraben. Kräuter geschnitten und zum Trocknen aufgehängt in der Veranda. Verschiedene Farben der Veigelia blühen zauberhaft. Brombeeren blühen auch schon. Himbeeren zeigen ganz leicht ihre Früchte. Die Ribiseln...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
9 15 13

Bunt gemischt

Verschiedene Pelargonien bunt gemischt gefülte und einfache wie es im Leben ist. Liebe Grüße Renate Fortsetzung folgt ;-)

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Ingrid Merschl
6 10

Große Wienerliedmatinee 2017

Favoritner Kulturfestival 2017 Kultur 10 Im Waldmüllerzentrum Große Wienerliedmatinee Rita Krebs, Christl Prager, Peter Rosen Helmut Schmitzberger und Franz Horacek Duo Weinblatt „d Scherzbuam“ Ingrid Merschl Gesang und Moderation. Es war wieder einmalig dieses Wienerliedmatinee. Pure Unterhaltung von Gesang Witz und viel Charme haben uns 3 Stunden unterhalten. Essen und Trinken von „Der Ringsmuth“ Kein Platz war mehr frei beim heutigen Wienerliedmatinee im Waldmüllerzentrum. Lieben Gruß Renate...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
4 9

Favoritner Kulturfestival 2017 Von Mozart bis Strauß

Favoritner Kulturfestival 2017 Von Mozart bis Strauß mit Jakob Kropfitsch Das Orchester der Musikschule Pernersdorfergasse unter der Leitung von Gabriele Flussgänger-Karlinger feiert gemeinsam mit Ingrid Merschl (Gesang und Moderation) Bojana Ivanova (Violine) und Roman Teodorowicz (Klavier) unter den Motto Die Donau singt ihr altes Lied. (Text von Waldmüllerzentrum) Es war eine wunderbare feierliche Stimmung. Eröffnung durch Herrn Ing. Gerhard Blöschl Frau Hermine Mospointner und weiteren...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
6 11 5

Gefüllte Akelei

Bin wieder mal fremd gegangen mit meiner Kamera in anderen Schrebergärten. Es sind ein paar schöne Fotos mit der gefüllten Akelei geworden. Auch in unsere KGV Rudolfshöhe gibt es Schnappschüsse.

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
9 15 15

Flieder und Co

Trotz Kälte kann man sagen kommt alles wunderbar. Jetzt ist der Flieder in seiner Schönheit zu sehen. Es ist ein doppelter Flieder daher noch nicht ganz offen aber der Duft ist super wenn man vorbeigeht. Tulpen verabschieden sich bald. Macht nichts brauchen ja den Platz für neue Pflanzen. Pfingstrose tenuifolia einmal etwas anderes. Jetzt ist unser Schrebergarten nicht mehr so leer. Hat sich ja schon viel getan. Unsere Vergissmeinnicht werden immer weniger obwohl ich schon neues gesetzt hatte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Tränendes Herz
5 6 13

Gartengedanken.......

Alle Obstbäume blühen schon: Kirsche, Pfirsich und Hauszwetschke. Marillenbaum bekommt schon sein Blattkleid und die Blüten sind abgefallen. Es war aber ein sehr fleißiger Bienenflug. Einige Dahlien (11) haben schon ihren Platz bekommen. Die Restdahlien kommen dann dorthin wo jetzt die Frühlingsblumen Urlaub machen. Der Flieder pink bzw. lila und weiß öffnen bald ihre Knospen. Ziertabak und Zinnien sind gesät. Am „Acker“ ist schon vorbereitet für die Paradeiser und auch für die Fisolen. Das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
5 4

Kultur 10 Waldmüllerzentrum Frühschoppen mit den 16er Buam.

Kultur 10 Waldmüllerzentrum Frühschoppen mit den 16er Buam. Es war ein besonderes Frühschoppen, Musik und Gesang von besonderer Darbietung. „Der Wiener Schmäh ist grennt.“ Von Herrn Prof. Karl Hodina haben uns die 16er Buam in Gedenken an ihm einige Lieder gesungen. Ja der Klaus hat uns mit seinen Löffeln ich meine das Besteck aus Holz noch schwungvolles geboten. So schnell vergeht die Zeit wie immer im Waldmüllerzentrum in Favoriten. Vielleicht hat es geklappt mit den Video....

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
5 12 5

Gelbe Märzenbecher-Narzissen-Osterglocken

Das Frühlingsbeet ist erwacht die Gelben Narzissen (gelbeMärzenbecher - Osterglocke) schauen alle zur Sonne. Gelbe Narzissen( Märzenbecher) Märzenbecher Nach ihnen kommen dann die Tulpen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
8 15 6

Unsere Marillenblüte

Ist noch nicht der ganze Baum mit seinen Blüten geschmückt wird aber bald sein. Freue mich darüber sehr. LG Renate

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
2 7 4

Kultur 10 Seniorennachmittag im Waldmüllerzentrum Favoriten

Seniorennachmittag im Waldmüllerzentrum Favoriten. Es war ein wunderbarer Nachmittag in der Hasengasse. Mit dem Duo Fritz Oslansky und Helmut Schneeweiß Die Wiener Musik, der Wiener Schmäh hatte heute Saison gehabt. Auch musikalische Wünsche wurden den Publikum erfüllt. Mein Herz hat wieder mal so richtige Freudensprünge gemacht. Es kommen immer wieder vom Wienerlied für mich neue Melodien vor die ich nicht kannte. Aber das sagt ja nichts. Das Publikum war zufrieden aber sehr traurig weil es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.