Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Ich liebe euch Alle!
6 20 32

Der Höllenstress für die Kramperln in Bildern

Dass auch Krampusse einen echten Stress haben, zeigt sich in der Zeit um den 5.12. jedes Jahr: Rein in das schwere heiße Fell-Kostüm, herumtoben, verhauen, brüllen und rasseln, laufen und schnaufen, schwere Glocken mit dem Gürtel schwingen und klingen und vieles mehr...! Da ist es auch kein Wunder, dass heute ein grimmiger Kramperl erschöpft zu einem Ordner gelaufen ist, der ihn dann mit folgenden Worten getröstet, und wieder zurück in den Kramperllauf geschickt hat: "Komm´ geh wieder rein, es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Es ist das Tosen der Schneemengen und nicht des Wassers.
7 23 4

Der "Schneelawinen-Wasserfall"

An der steilen Wand des sagenumwobenen Watzmannes donnern die ersten Schneelawinen ins Tal von St. Bartholomä am Königssee und lassen die Erde erbeben. Ein gewaltiges, aber auch leicht beängstigendes Naturerlebnis! Wo: St. Bartholomu00e4, Berchtesgaden auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Willie Helminger und Karin Reitsamer Konnerth
5 17 20

Ein Musikabend der Extraklasse: Die WIDE OPEN Blues-Rock-Night im Urbankeller

"Wir bedanken uns bei unseren Zuhörern für 10 Jahre ausverkaufte Konzerte!", rief der Keyboarder Herman Wiesmair am Ende des Konzertes in das Mikrofon. Zuschauer jeden Alters standen auf Tischen und Bänken und tanzten begeistert. Sie jubelten, klatschten und sangen lautstark mit: WIDE OPEN mit ihrer stimmgewaltigen und ausdrucksvollen Sängerin Karin Reitsamer-Konnerth bringt es immer wieder fertig, mit den Songs und der perfekten Darbietung alle Besucher mitzureißen und sie in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
5 19 7

"Hart am Wind": Der wohl luftigste Arbeitsplatz der Welt

Der Tauernwindpark, auch Windpark Oberzeiring genannt, liegt auf 1.900 m Seehöhe am Schönberg im Gebirgsmassiv der Niederen Tauern in der Steiermark. Er ist der zweithöchstgelegene Windpark Europas, und der erste in der Steiermark. Für die Errichtung waren Ausbaumaßnahmen bei der Bergzufahrtsstraße notwendig, da sie zu schmal war, um die Teile, die nicht mit einem Spezialhubschrauber angeliefert wurden, zu transportieren. Der von weitem durch sein Surren hörbare Windpark, liegt auf dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Tatjana Rasbortschan
Karl Jan Kolerik zu seinem 70. Geburtstag
2 7 10

Karl Kolarik feierte seinen 70. Geburtstag: Was wäre der Prater ohne den saftigen Stelzen und dem schäumenden Bier im Schweizer Haus?

Am 22.10.2015 wurde das Schweizerhaus im Wiener Prater 240 Jahre, und der Betreiber Karl Jan Kolarik 70 Jahre alt. Die gesamte Belegschaft feierte den berühmten Wirt, und das Budweiser Flaschenbier hatte ein Bild von Karl Kolarik als Etikett. Nach der Gratulation gab es für alle Gäste Freibier zum Mitfeiern! Sein Vater hatte 1920 das Schweizerhaus übernommen, der kleine Karl durfte als junger „Schanibua" Salzstangerl und Brezeln verkaufen. "Oft bin ich heimgekommen, hab´ das Schulpackerl unter...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tatjana Rasbortschan
Langsam...
8 17 10

Garantierte Burnout-Prävention: Der Faultier-Modus

Wer unter permanten Stress leidet, sollte unbedingt einmal das Faultiergehege des Schönbrunner Zoos besuchen: Hier lernt der Stressgeplagte sich wieder langsam und bedächtig zu bewegen und so richtig schön zu "chillen". Verschiedene Modelle von Hängematten stehen dem Faultier zur Auswahl, und wenn es nicht gerade frisst, "hängt" es in einem dieser schaukelnden Betten gemütlich seinen Träumen nach. Einziger Nachteil für den Menschen ist die etwas ungemütliche Fresshaltung des Faultieres, denn es...

  • Wien
  • Hietzing
  • Tatjana Rasbortschan
9 28 25

Ötzi is still alive!

Wer einmal einen "waschechten" Auerochsen zu Gesicht bekommen will, und Ötzi, den Mann im Eis, geschichtlich hautnah erleben möchte, dem ist das Ötzi-Dorf wärmstens zu empfehlen! Der Ötztaler Verein für prähistorische Bauten und Heimatkunde hat das Ötzi-Dorf in Umhausen im Ötztal in Tirol liebevoll unter der wissenschaftlichen Leitung der Universität Innsbruck (Institut für Archäologie Univ.Prof. Dr. Walter Leitner) errichtet. Das steinzeitliche Freilichtmuseum besitzt sogar eine genaue...

  • Tirol
  • Imst
  • Tatjana Rasbortschan
Scheinbar untrennbar verknotet...
5 23 3

Der Netz-PYTHON-Knoten: Ein energiegeladenes Zentrum

Hier treffen beide Sprichwörter zusammen: "Gleich und Gleich gesellt sich gern" und "Gegensätze ziehen sich an" (und zusammen, wie´s hier der Fall ist)! Auf jeden Fall ein unschlagbares Team...! Wo: Zoo Schmiding, 4631 Krenglbach auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Tatjana Rasbortschan
9 22 5

"Ich bin zwar noch ein wenig verschlafen....

....aber die Welt interessiert mich trotzdem schon!" denkt sich der Mongozmaki und sieht sich die Besucher des Zoos genau an. Der Mongozmaki (Eulemur mongoz) ist eine Primatenart aus der Familie der Gewöhnlichen Makis (Lemuridae) innerhalb der Lemuren (Lemuriformes). Er erreicht eine Kopfrumpflänge von 30 bis 35 Zentimetern, der lange, buschige Schwanz misst 45 bis 48 Zentimeter. Das Gewicht beträgt 1,1 bis 1,6 Kilogramm, er zählt zu den kleinsten Vertretern der Gewöhnlichen Makis. Mongozmakis...

  • Wels & Wels Land
  • Tatjana Rasbortschan
Zünftig, schwungvoll und musikalisch
9 14 32

Von kessen Dirndln und reschen Wadln: Der Rupertikirtag in Salzburg

Was wäre Salzburg im September ohne dem Rupertikirtag? Ohne Dirndln mit Dirndln, ohne Lederhosen mit reschen (Männer-)Wadln, ohne Gamsbärt´ am Lodenhut und ohne Zuckerwatte, Bratwürstchen, Sturm, Bier und Festzeltgaudi mit Volksmusik? Ohne dem alten Ringelspiel, wo schon die Omis (damals noch Teenies) in die Luft gewirbelt worden sind, und ohne den Schiffchen, die schon vor langer Zeit die vor Vergnügen kreischenden Kinder im Kreis fuhren? Der heilige Rupert war der Gründer des Stifts St. Peter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
Plättenfahrt am Grundlsee
15 25 3

Zur Kaffeejause mit der Plätte ins Glück

Der Schatz im Toplitzsee zählt inzwischen zur Mythenwelt. Nicht zu der Mythenwelt wird sich hingegen die traditionelle Plättenschifffahrt im Ausseerland einreihen, denn eine Plättenfahrt gehört bei den ortsansässigen Plättenbesitzern nicht nur beim Fischen zum Alltag: So konnte ich auf meinem Grundlsee-Ausflug eine hübsche Frau in Tracht beobachten, wie sie an einem sonnigen Septembernachmittag ihre neue Plätte am Seeufer abdeckte, einen Korb mit Kaffeekanne und Tasse mit auf das Schiff nahm...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tatjana Rasbortschan
"I mog Monday Morning net!" denkt sich der Kleine Panda und schläft weiter...!
19

Monday Morning

Wo: Salzburger Zoo, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
Komm, laß´ uns mal endlich wieder mal miteinander reden!
9 21 7

Wahre Affenliebe

Wenn Menschenaffen miteinander kommunizieren fällt einem immer wieder die eine oder andere Ähnlichkeit zu einem selbst auf....! Nur mit dem Lausen hapert´s im Allgemeinen ein wenig zwischen den Menschen! Das hängt wahrscheinlich mit unserem generellen Lausmanko zusammen. Aber eigentlich ist das schade, denn, wenn man nicht gerade streitet wer wen zuerst lausen darf, sieht es prinzipiell sehr beruhigend aus (auch ohne Läuse);)))! Wo: Salzburger Zoo, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
Am Start u.a. Andreas Goldberger
8 13 23

Der Eddy-Merckx Classic Radmarathon 2015 in Fuschl am See

Bei sonnigem Wetter fand heute das Eddy-Merckx Classic Radrennen statt. Sogar eine VIP-Ausfahrt mit Eddy Merckx persönlich, der heuer seinen 70-iger gefeiert hat, wurde abgehalten. Die Trachtenmusikkapelle Fuschl am See und eine Ehrensalve durch die Prangerstutzenschützen umrahmten das internationale Event feierlich. Um 08.00 Uhr startete der Radmarathon beim Fuschlseebad in Fuschl am See, es waren die Strecken kurz 63 km, mittel 106 km und lang 169 km zu fahren. Ab ca. 12.30 Uhr begann der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Lichtblicke
14

Lichtblicke

Wo: Grödig, 5082 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Der wenig kuschelige Arbeitsplatz der tapferen Recken!
6 12 2

The Roofers on the Roof

Nicht der "Fiddler on the roof", sondern die überaus fleissigen Dachdecker in Mühlheim sind hier am luftigen Logensitz bei der Arbeit. Immerhin ist der Kirchtum 48 Meter hoch! Er ist das Wahrzeichen Mühlheims und man erblickt ihn von Weitem. Konzentration, meine Herren! Wo: Kirchturm, Mu00fchlheim am Inn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Tatjana Rasbortschan
Maine Coon Katzen- Schönheit
8 15 44

Internationale Katzenmesse in Salzburg

Auf der Internationalen Katzenmesse in Salzburg, die vom Blue Danube Cat Club am 5. und 6. September 2015 im Messezentrum abgehalten wurde, gab es ein besonders buntes Programm: Nicht nur die wunderschönen echten Miezen wurden prämiert, sondern auch die mitgebrachten Stofftiere der Kinder. Informationen rund um die Katze und zur katzenfreundlichen Tierhaltung bekam der Besucher ebenso, wie auch Katzenspielsachen zu kaufen. Ein Highlight der Ausstellung war "WOLFIE" - die wolfsähnliche Katze:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan
7 18 33

Herrliches und heißes HeuArtFest in Rußbach

Ein Fest für alle Sinne: Tausende Besucher aus ganz Europa kamen zum HeuARTFest im Salzburger Land, welches heute bei glühender Hitze in Rußbach im Lammertal stattfand. Der weltgrößte Heufiguren-Umzug bewies wie jedes Jahr, dass Heu nicht nur trockenes Gras ist, sondern auch Kunst sein kann. Wunderschöne, aber auch lustige Figuren wurden auf Wägen von Pferden oder Traktoren durch die Ortschaft gezogen. Die Pferde waren mit glänzenden Geschirren und Schmuck unterwegs, aber auch den Traktoren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Interessante Menschen, die mich beobachten...!
11 19 3

Die sanfte Löwin

Die wunderschöne Löwin scheint Gefallen daran zu finden, dass sie der Star ist. Außerdem gibt es hier an der Scheibe des Geheges viel zu sehen...! Wo: Salzburger Zoo, Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tatjana Rasbortschan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.