"Hart am Wind": Der wohl luftigste Arbeitsplatz der Welt

7Bilder

Der Tauernwindpark, auch Windpark Oberzeiring genannt, liegt auf 1.900 m Seehöhe am Schönberg im Gebirgsmassiv der Niederen Tauern in der Steiermark. Er ist der zweithöchstgelegene Windpark Europas, und der erste in der Steiermark. Für die Errichtung waren Ausbaumaßnahmen bei der Bergzufahrtsstraße notwendig, da sie zu schmal war, um die Teile, die nicht mit einem Spezialhubschrauber angeliefert wurden, zu transportieren. Der von weitem durch sein Surren hörbare Windpark, liegt auf dem Gemeindegebiet von Oberzeiring in der Nähe der Klosterneuburger Hütte, und ist mit dem Auto auf der Höhenstraße von ca. Anfang April bis Ende Oktober zu erreichen. Im Winter kann der Höhenrücken vom Schigebiet Lachtal/Rossalpe mit dem Schlepplift oder zu Fuß erklommen werden.
Die mächtigen Türme haben 60 m Nabenhöhe, die Rotoren einen Durchmesser von 66 m. Die Gesamtleistung des Windparks beträgt 22,75 MW, der jährliche Energieertrag etwa 56.000 MWh, das deckt den Bedarf von etwa 13.000 Haushalten.
Besonders spannend ist es, dem Wartungsbetrieb der Windräder zuzusehen: Wer da nicht wirklich schwindelfrei ist, bekommt noch als Zuseher am Fuße des Windrades ein mulmiges Gefühl...! Hut ab, vor den tapferen Wartungspersonal am Seil!!!

Wo: Tauernwindpark, 8762 Oberzeiring auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.