Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

Nachtaufnahme der Gegenwartkapelle am Venet, welche ein künstlerisch religiöses Ausrufezeichen auf hohem Niveau und auf einer Seehöhe von rund 2.200m darstellt. © Ing. Günter Kramarcsik
29 30 4

Die Gegenwartkapelle am Venet

Am Anfang war eine Vision vom Zammer Pfarrer Herbert Traxl einmal eine Kapelle nach eigenen Entwurf zu realisieren. Schnell hatte der Pfarrer entsprechende Unterstützer unter den Mitbürgern seiner Pfarrei gefunden und ebenso schnell war der mögliche Standort am E5- Fernwanderweg am Grat zwischen dem Krahberg und der Glanderspitze (Venet) gefunden. Eine Vielzahl von Skizzen der unterschiedlichsten architektonischen Entwürfe folgte, bis schließlich Pfarrer Traxl seine gestalterische Idee in ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
14 20 3

ENGELSTROMPETEN

Der Name beruht auf den unverkennbaren, trompetenähnlichen Blüten. Engelstrompeten sind 2 bis 5 Meter hohe Sträucher oder Bäume, gehören zur Familie der Nachtschattengewächse und stammen aus Südamerika. Sie sind wunderschön – aber hochgiftig ... alle Pflanzenteile enthalten gefährliche Alkaloide und können schwere Vergiftungen verursachen. Dennoch sind sie wegen ihrer auffälligen und riesengroßen Blüten - die 20 - 30 cm lang sind und nach unten hängen - eine weit verbreitete und beliebte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
22 20 13

junge LUCHS-KÄTZCHEN toben im Alpenzoo herum und Mutter Luchs ...

umsorgt ihre Kleinen rührend. Es ist immer ein Erlebnis, wenn im Alpenzoo Innsbruck - bei den Eurasischen Luchsen - Nachwuchs eintrifft. Die 3 Luchsbabys (1 weibliches und 2 männliche) entwickelten sich seit ihrer Geburt prächtig und sind nun schon zu "Kleinkätzchen", herangewachsen. Sie eilen Mama nach, spielen mit ihr, machen Erkundungsausflüge und toben am Gelände herum. Es macht ihnen riesigen Spaß und sie fühlen sich auch sehr wohl ... alles ist spannend und: Mama"s Schutz, ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
EMPFEHLE VOLLBILDMODUS! Unser Talkessel Landeck – Zams während der „blauen Stunde“. Unten wird es schon Nacht und oben auf über 2.000 Höhenmeter sieht man noch das Restlicht der untergegangenen Sonne und gleichzeitig einige wenige Sterne welche besonders hell leuchten.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
21

Lechtaler Alpen
Blick in den westlichen Talkessel Landeck - Zams # 6774

Zur sogenannten "Blauen Stunde": Talkessel von Landeck in Richtung Westen mit den Lechtaler Alpen auf der rechten Seite (nördlich). Von hinten nach vorne auf mittlerer Höhe ist von links nach rechts zu sehen: Tobadill, Grins und darüber die hell erleuchtete Augsburger Hütte. Vor Grins liegt Stanz und östlich davon sieht man die erleuchtete Burg Schrofenstein. Von hinten nach vorne am Talboden sieht man: Pians, Landeck und Zams (im rechten unteren Eck) Die Berge sind von links nach rechts mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.