Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

31

Kandelaber

Wo: Bellariastraße, Bellariastraße, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
30

Auf der Mölker Bastei

Wo: Mölker Bastei, Mölker Bastei, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
24

Opernpassage

Wo: Opernring, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
16 23 7

Gestern im Schmetterlingshaus....

Das Schmetterlinghaus ist ein Schmetterlingszoo im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Es befindet sich im nordwestlichen Flügel des Palmenhauses am Rand des Burggartens. Das Palmenhaus in seiner heutigen Form wurde 1901 nach Entwürfen des Architekten Friedrich Ohmann errichtet und hat eine Länge von 128 Metern und eine Grundfläche von rund 2.050 m². Nachdem es 1988 aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde, erfolgte eine rund 13 Millionen Euro teure Generalsanierung. 1998 konnte das Palmenhaus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
14 19 4

Der Albrechtsbrunnen....

Der Albrechtsbrunnen, auch bekannt als Danubiusbrunnen, ist ein Brunnen im 1. Wiener Gemeindebezirk, der Inneren Stadt. Er befindet sich an der Augustinerbastei und trägt seinen Namen nach Feldmarschall Erzherzog Albrecht von Österreich-Teschen, der das Gebäude der heutigen Albertina auf der Bastei, das Palais Erzherzog Albrecht, damals bewohnte. Quelle Wikipedia. LG Kurt Wo: Albertinaplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
Spiegelung im Palais Ferstl...
13

Spiegelung9....

Wo: Palaise Ferstl, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
Die Peterskirche ist in ihrem ursprünglichen Bestand die zweitälteste Kirche Wiens.
15

Peterskirche

Wo: Peterskirche, Peterspl., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Das einzige noch bestehende Tor der alten Wiener Stadtbefestigungen.
15

Das Burgtor

Wo: Burgring, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
...versucht zwar schamhaft, sich hinter Verkehr, Oberleitungen und Ampel zu verbergen, aber es dominiert trotz allem den Platz hier am Ring..;)
23

Das Hotel Imperial...

Wo: Schubertring, Schubertring, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
20

Das Graben Hotel

Wo: Dorotheergasse, Dorotheergasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinrich Moser
Das frühklassizistische Denkmal aus Blei wurde bereits zu Lebzeiten des Kaisers begonnen und war 1780, 15 Jahre nach dessen Tod fertiggestellt. 
Da es vom Hof allerdings nicht gekauft wurde, hinterließ es der Künstler Balthasar Ferdinand Moll seiner Familie.
7 11 3

Franz Stephan Denkmal im Burggarten von Wien

Franz Stephan Denkmal, aus Blei von Balthasar Ferdinand Moll wurde schon 1781 erschaffen, stand ursprünglich im Paradeisgartl und wurde 1819 mit einem neuen Steinsockel im Burggarten aufgestellt. Es ist das älteste Reiterdenkmal Wiens. Wo: Burggarten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.