Schnappschussecke

Beiträge zum Thema Schnappschussecke

3 11 2

Wunder der Natur

Auf dem Weg zur Flathalm habe ich diesen Schmetterling auf dem Forstweg gefunden. Da mich kurz zuvor ein Auto überholt hat, könnte ich mir vorstellen, dass dies die Ursache ist, dass dieser Schmetterling nicht mehr fliegt... Ich habe ihn mit nach Hause genommen. Leider konnte ich im Internet für diesen Schmetterling keine Beschreibung finden. Für mich ist er außergewöhnlich. Die Oberseite dunkel und die Unterseite: wunderschön! Vielleicht kennt ein Leser dieses Wunder der Natur?

  • Tirol
  • Landeck
  • Roswitha Ladner
2

Die Lebensreise

Die Zeit verrinnt, hat nicht viel Macht, der Mensch bestimmt, was er draus macht......E.Otter

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Bild 1: Wallfahrtskirche Locherboden vor der gewaltigen Bergkulisse der Mieminger Kette.  © Ing. Günter Kramarcsik
12 18 7

Wallfahrtkirche Locherboden
Eine kurze Geschichte der Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Ursprünglich Teil eines Bergbaugebiets, wurde der Locherboden durch die wundersame Errettung eines verschütteten Knappen aus dem von einem Stein verschlossenen Stollen bekannt. Schon damals wurde hier ein Muttergottesbild am Stolleneingang angebracht. Das Marienbild wurde zu einer Pilgerstätte von lokaler Bedeutung. 1860 wurde ein größeres Mariahilf-Bild (eine Kopie des Gnadenbildes Mariahilf von Lucas Cranach) angebracht, welches heute noch in der Kirche über dem Hochaltar hängt. Bedeutung als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Empfehle Vollbildmodus: Himmelschlüssel # 1 im Streiflicht - © Ing. Günter Kramarcsik
16 19 5

Wussten Sie von der heilenden Wirkung der Himmelschlüssel?

Als eine der ersten Blumen des Jahres sind die leuchtend gelben Blüten der Schlüsselblume vom März bis Mai zu sehen. Seit Jahrhunderten wird die Pflanze als Heilpflanze genutzt. Deren medizinische Wirkung ist in wissenschaftlichen Studien bereits nachgewiesen! Die Schlüsselblumen zeigen eine schleimlösende und entkrampfende Wirkung. Bei Bronchialinfekten mit hartnäckigem Husten (z.B. Bronchitis), aber auch bei Migräne, Neuralgie und Nervosität werden sie als Heilpflanze bevorzugt eingesetzt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.